Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wie lange noch die Milchflasche nach dem Brei???

Thema: Wie lange noch die Milchflasche nach dem Brei???

Hallo Hab da mal eine frage. Meine Tochter isst jetzt ca 105g möhren und trinkt danach noch 230 ml pre Nahrung ist das in Ordnung?? Wie lange gebe ich überhaupt noch die Milchflasche danach ?? Vielen dank für die antworten Lg

von Ivibi am 27.12.2011, 17:24



Antwort auf Beitrag von Ivibi

Das wird immer weniger mit der Zeit. Wenn sie jetzt noch die kompletten 230ml verputzt dann wird sie der Karottenbrei noch nicht so sättigen. Das ist vollkommen in Ordnung, wenn die Kinder dann mal Kartoffeln und Fleisch dazu essen sättigt es meistens dann auch gleich mehr und die Milch wird weniger.

von desire am 27.12.2011, 18:04



Antwort auf Beitrag von desire

Erstmal danke für die Antwort. Wieviel sollten die überhaupt vom Brei essen?? Also wieviel gramm?? Also geb ich ihr solange die Flasche bis du die irgendwann nicht mehr will??

von Ivibi am 27.12.2011, 20:36



Antwort auf Beitrag von Ivibi

Ich nehm an ihr habt den Brei noch nich lange angefangen? Weil du noch pure Karotte gibst....Wenn mal ein Menügläschen runter ist dann ist es bei den meisten Babys so dass sie zwar satt sind, aber nach kürzerer Zeit, 2 2,5 Stunden wieder Nachschub her muss. Allerdings brauchen sie nach dem Menüglas dann keine Milch mehr, dafür etwas zusätzlich zu trinken. Solange du noch keine Kartoffeln und kein Fleisch, sprich um die 190g fütterst ist die Milchflasche nach dem Gemüse noch völlig ok.

von desire am 27.12.2011, 21:34



Antwort auf Beitrag von desire

Gebe die Mohren jetzt seid 6.12 und seid ca. Ne Woche gebe ich jetzt Öl dazu und wollte Dann im Januar die Kartoffeln dazu geben aber bin mir halt total unsicher wegen der Milchflasche . Weil die trinkt nur 3 mal an Tag Milch und wenn die mittags die nicht mehr bekommt hab ich ängst das es nachher zuwenig ist.

von Ivibi am 27.12.2011, 21:57



Antwort auf Beitrag von Ivibi

Dann lass die Flasche noch auf jeden Fall, auch wenn sie geringer wird. Viele Babys holen sich auch direkt nach dem Glas noch nen Milchnachschlag. Und achte generell auf genügend Milchzufuhr. Gerade im 1. Lebensjahr ist die Milch noch sehr wichtig.,

von desire am 28.12.2011, 09:10



Antwort auf Beitrag von desire

Wie habt ihr das sonst eigentlich gemacht?? Ab wann habt ihr denn die Flaschen weggelassen ? Achso noch ne ganz andere frage wieviel g Mohren und Kartoffeln hab ihr zusammen püriert ? Köche selber!

von Ivibi am 31.12.2011, 10:46



Antwort auf Beitrag von desire

Wie habt ihr das sonst eigentlich gemacht?? Ab wann habt ihr denn die Flaschen weggelassen ? Achso noch ne ganz andere frage wieviel g Mohren und Kartoffeln hab ihr zusammen püriert ? Köche selber!

von Ivibi am 31.12.2011, 10:47



Antwort auf Beitrag von Ivibi

Hier findest Du ein Beispiel für die Zusammensetzung: http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=118 Rezept für die Selbstzubereitung: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei bzw. Gemüse-Kartoffel-Fisch-Brei Ab 5.-7. Monat Zutaten und Zubereitung 20-30 g Mageres Fleisch (Schwein, Rind, Geflügel, Lamm) bzw. Fisch (besonders zu empfehlen Lachs) in wenig Wasser weichkochen, klein schneiden und pürieren 90-100 g Gemüse (nährstoffreiche, gut verträgliche Sorten wie: Karotten, Zucchini, Blumenkohl, Broccoli) waschen, klein schneiden zusammen mit den Kartoffeln in wenig Wasser oder der Brühe des zuvor gekochten Fleisches weichdünsten 40-60 g Kartoffeln schälen, klein schneiden, mit dem Gemüse dünsten, das pürierte Fleisch zugeben und aufkochen lassen 30-40 g Obstsaft (Vitamin C reich) zugeben und nochmals pürieren 8-10 g Pflanzenöl (Rapsöl) unterrühren

von sasu am 31.12.2011, 10:58