Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wichtig!! Welches essen mit 7 Monaten

Thema: Wichtig!! Welches essen mit 7 Monaten

Hallo ihr Lieben Bisher war ich nur eine stille Mitleserin,jetzt hab ich aber mal eine wichtige Frage an euch. Meine kleine Enkeltochter (ist vom ältesten Sohn meines Mannes aus seiner ersten Ehe) ist jetzt genau 7 Monate alt.Sie wohnt über 300km von uns weg,wir bekommen sie immer mal für ein paar Wochen zu uns,weil nur mal eben am Wochenende mal schnell vorbei fahren geht ja schlecht.Zuletzt hatten wir sie für 3 Wochen über den Jahreswechsel.Jetzt über Ostern kommt sie wieder 3 Wochen zu uns. Ich habe mich nun erkundigt was sie so ißt den Tag über,damit wir uns vorbereiten können. Jetzt ist es so das ich erfahren habe,das sie bereits seid einiger Zeit das selbe zu essen bekommt wie die Eltern sich kochen.Sie pürieren es wohl alles und angeblich schmeckt der kleinen das auch gut.Sie bekommt alles,also z.b.Wiener Würstchen,Kartoffelauflauf,Bohnensuppeu.s.w.Ich was entsetzt und hab gefragt warum sie denn kein Baby Essen bekommt.Angeblich mag sie das überhaupt nicht,weil es nach nichts schmeckt.Oje hab ich gesagt,weil ein Baby ißt ja nur das was ihm anerzogen wird.Ich bin völlig verstört und weiß nicht was ich dagegen machen kann.Natürlich bekommt sie bei uns Baby essen-wir haben gleich gesagt das sie nicht das bekommt was wir essen-aber wie kann ich den Eltern klar machen was sie der Kleinen antun ohne einen Familienstreit herauf zu provozieren? Bitte helft mir ich weiß nicht was ich tun kann !!!!

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja bekanntlich für Brei ab 4. Mo., wenn es das Kind verträgt. Aber das ein 7 Mo. altes Baby das Erwachsenenessen bekommt finde ich zu früh.Bohnen sind blähend und Würstchen viel zu gewürzt. Schlag doch mal vor Babyessen selbst zu kochen.Das ist nicht schwer.Es kann jetzt natürlich sein ,da sie das gewürzte Essen gewohnt ist,will sie kein anderes mehr. Kräuter könnten helfen .

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Vielleicht kannst du einfach etwas kochen, das für alle geeignet ist: Kartoffeln und Möhren oder Reis und Spinat oder eine Gemüsesuppe. Vor dem Würzen kannst du die Portionen fürs Enkelchen wegnehmen (Gemüse+Beilage) und für die Erwachsenen das Gericht mit einem Braten oder einem schönen Fisch ergänzen. Für zwischendurch geht gut zerdrücktes oder geriebener Obst, Reiswaffeln (salzfrei), Dinkelstangen oder Zwieback (ohne Zucker) zum Knabbern. Also kein klassisches Babyessen, aber doch babygeeignet. Vielleicht bringt dann der Osterhase deiner Schwiegertochter ein Buch zur Babyernährung (ich empfehle "b(reikost und fingerfood" von Gabi Eugster). Dann sollte aber auch für den Papa und für das Baby etwas zum Lesen im Osternest sein. Am Ende macht die Mutter es doch eh so, wie sie es möchte. Ich würde daher überhaupt nicht mit dem Thema anfangen. Würde sie denn auf dich hören? Sonst habt ihr dann vielleicht doch einen handfesten Familienkrach. Verstehst du mich, wir Mamas reagieren ja in der Regel sehr kratzbürstig, wenn jemand unsere Erziehungsmethoden in Frage stellt. (Selbst wenn diese Methoden so haarsträubend sind, wie in diesem Fall) LG Maja

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

puuuuh... unsere Tochter ist 9 Monate alt und noch weit entfernt davon, solche Sachen zu essen. Aber dagegen tun kannst du nicht viel. Koch einfach in der Zeit bei euch was babygerechtes... falls es zu wenig würzig ist, gibst du ein paar Kräuter dazu, die dürfen auch Babys schon essen. GEwürze würd ich aber weitestgehend vermeiden, sofern möglich! Du kannst vorsichtig versuchen, das Thema anzuschneiden aber ich befürchte, dass es nicht viel bringen wird, denn Schwiegermütter sind nicht grade der ideale Ansprechpartner wenn es um die Ernährung des eigenen Kindes geht! Das höre ich zumindest immer und es ist auch meine Erfahrung... leider! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 20:11