Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Weshalb (Mutter-oder Anfangs-) Milch im 1. Jahr als Hauptnahrung?

Thema: Weshalb (Mutter-oder Anfangs-) Milch im 1. Jahr als Hauptnahrung?

Was bekommen die kleinen durch die Milch was sie über das Essen nicht bekommen? Ich stille noch abends und 1x nachts, manchmal morgens oder nachmittags, ansonsten ißt meine Tochter ganz normal. Ende Juni ist sie 10 Monate. Ist das zu wenig? Fläschchen ist schwierig. Sollte ich ihr 1er in den Brei rühren?

von Catmu am 17.06.2013, 08:50



Antwort auf Beitrag von Catmu

Ab 10 Monate reichen 2 Milchmahlzeiten aber jetzt sollten es noch 3 sein. Gibst du einen Milchgetreidebrei ? dann würde es reichen ansonsten würde Ich den noch einführen. Babys sind Säuglinge und da ist das Hauptnahrungsmittel MILCH und alles andere nur BEIkost - dieses dient zum ergänzen und zum kennenlernen. Ich weiß gar nicht warum ihr das alle immer so eilig habt, das eure Babys so schnell wie möglich richtig essen, das kommt noch früh genug.

von Lillalaus am 17.06.2013, 09:46



Antwort auf Beitrag von Catmu

Hallo, aufs erste Jahr gesehen ist Muttermilch/Säuglingsmilch insgesamt gesehen das wichtigste Nahrungsmittel des Säuglings - daher auch der Name. Wenn ein Kind z.B. nur wenig Beikost essen möchte, ist es auch mit nur bzw. überwiegend Muttermilch/Anfangsnahrung bestens versorgt. Bis 9 Monate sollten am besten noch 3 und ab 10 Monate noch 2 Milchmahlzeiten im Speiseplan enthalten sein. Ob ein Kind gerne Beikost isst oder lange nur Muttermilch/Pre bevorzugt ist individuell unterschiedlich und das ist auch völlig ok. Was heißt denn sie isst "normal"? Wenn Du noch zweimal bzw. nach Bedarf stillst, bekommt die Kleine ja ausreichend Milch! Fütterst Du noch einen Vollmilchbrei o.ä.? Mit industrieller Säuglingsmilch brauchst Du jetzt nicht mehr anzufangen ebenso könnt ihr auf Fläschchen verzichten. Selbst wenn Du mit der Zeit weniger stillst, kannst Du ab 1 Jahr den Milchbedarf z.B. durch kleine Mengen Käse und Joghurt abdecken oder eben einen Milchbrei. LG

von lanti am 17.06.2013, 09:58



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke schon mal :-) Ja, ich stille mindestens 2x, meistens 3x innerhalb von 24h. Morgens bekommt sie Milchgetreidebrei. Ansonsten isst sie ihr Gemüse, Kartoffeln, Nudeln, Obst usw. Das meinte ich mit normal. @lillalaus: ich habe es nicht eilig. Aber zum einen ißt sie gut und gerne, zum anderen hat nicht jeder das Privileg der elternzeit, als selbständige ist nicht arbeiten = kein Geld (oder zumindest nicht ausreichend zur Deckung der Fixkosten). Von daher kann ich tagsüber nicht mehr zu jeder zeit stillen. Deshalb ja auch meine frage ob es so noch ausreicht.

von Catmu am 17.06.2013, 12:32



Antwort auf Beitrag von Catmu

Hallo, mit Milchgetreidebrei plus stillen ist die Kleine bestens mit Milch versorgt Bereitest Du den Brei aus abgekochter Kuhmilch zu? Als Halb- oder Vollmilchbrei? Außer einem Milchbrei sollten Babys im ersten Lebensjahr keinerlei Kuhmilchprodukte erhalten. Ab 1 Jahr kann man wie gesagt auch kleine Mengen anderer Milchprodukte wie Joghurt, Käse, Frischkäse oder Milch aus dem Becher in den Speiseplan aufnehmen. Insgesamt sollten 200 ml pro Tag (ab 18 Monate 300 ml) incl. Milchbrei nicht überschritten werden. Solltest Du nach dem ersten Geburtstag solche Kuhmilchprodukte geben wollen, sollte der Milchgetreidebrei, falls sie ihn weiterhin bekommt, dann ein Halbmilchbrei sein: 100 ml abgekochte Vollmilch, 100 ml Wasser, Getreide, 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Fetts, 2 EL rohes Obst fürs Vitamin C LG

von lanti am 17.06.2013, 14:31



Antwort auf Beitrag von lanti

Ich bereite den Getreidebrei aus frischer abgekochter Vollmilch zu. Ich wußte nicht, ob diese Milch auch als milchmahlzeit zählt, nun weiß ich es. Vielen lieben dank, liebe lanti!

von Catmu am 17.06.2013, 21:35



Antwort auf Beitrag von Catmu

Jederzeit gerne :) Kuhmilch ist zwar artfremde Milch, zählt aber als Milch Kuhmilch/-produkte sollte man bis 18 Monate max. 200 ml pro Tag incl. Milchbrei geben (im ersten Jahr nur in abgekochter Form im Vollmilchbrei). Hier für die Zeit nach dem ersten Geburtstag eine hilfreiche Übersicht dazu: 150 g Joghurt enthält um die 200 ml Milch 100 g Käse/Gouda enthält etwa 150 ml Milch 150 g Quark enthält ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch

von lanti am 17.06.2013, 21:45