Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

welchen saft

Thema: welchen saft

also falls man überhaupt saft zum trinken gibt (meine tochter bekommt wasser) muss man dann eigentlich zwingend diese kindersäfte von hipp,alete, bebivita und co kaufen ? ich finde die unverschämt teuer! kann man da keine normalen 100%igen apfelsaft, multisaft o.ä. kaufen und den dann verdünnen was ist an den babysäften anders außer das sie teurer sind? es gibt ja auch normale säfte ohne zusätzlichen zucker lg sommerkind

Mitglied inaktiv - 21.04.2008, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe Anfangs die babyschorlen gekauft die meine Tochter auch immer gern getrunken hat. Nun verwende ich 100%igen Natursaft verdünnt mit Wasser. Den trinkt sie auch und ist zu dem billiger. Nur Wasser wollte sie nie trinken. LG

Mitglied inaktiv - 21.04.2008, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub kein kind verdurstet vor nem wasserglas*g*, bei uns gibts nur wasser, keine säfte

Mitglied inaktiv - 21.04.2008, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Großer hat damals mit Wasser angefangen, bis er in die Kita kam, dann nur noch Saft, aber verdünnt.... Mein Kleiner mag mit seinen sieben Monaten kein Wasser, also kriegt er ein wenig Saft verdünnt mit Wasser, so dass sie auch sein Stuhl auflockert (Milder Apfelsaft), weil die Beikost bei ihm sehr stopft. Vom Gefühl her würde ich sagen, im ersten Jahr die Babysäfte nehmen - weil angeblich Bio?! Oder aber du kaufst im Bioladen, was auch sehr teuer sein dürfte. Generell sollen die Kleinen keinen Multisaft, weil dort die vielen Vitamine zu hoch konzentriert sind, völlig unnötig und viel für ein Baby. Ich denke schon, dass auch mal Saft für ein Kind geht, oder welcher Erwachsener trinkt den ganzen Tag lang nur Wasser und Kräutertee?! LG, Katja

Mitglied inaktiv - 21.04.2008, 20:43