Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Verstehe ich nicht.........

Thema: Verstehe ich nicht.........

wenn Eltern ihre Baby`s schon früh Brei geben,oder irgendetwas in die Flasche tun... Hauptsache das Kind schläft dann durch!? Was soll der Quatsch!?Im gegenteil,es SCHADET! Und auch mit Kuhmilch (gar Schoki ) schon im ersten Jahr!? Hallo und dann wundert mann sich wenn die Kinder Dick verden oder essstörungen haben! Sorry,aber dass musste ich mal losweden!

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Finde KEIN Baby BRAUCHT Brei mit 4 Monaten, ausserdem hat Durchschlafen meiner Meinung nach nix mit der Abendmahlzeit zu tun. Genauso wenig halte ich von 2er u. 3er Milch. LG

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

...daß ihr alle gesunde Kinder habt, die immer brav das essen, was sie vor die Nase gesetzt bekommen. Bei uns ist das definitiv nicht der Fall und bei uns hat auch der Saft und das frühe Zufüttern absolut nichts mit endlich durchschlafen zu tun. Meine Tochter ist mit einer seltenen Stoffwechselerkrankung zur Welt gekommen, sie muss in regelmäßigen Abständen essen und zwar je kohlenhydratreicher, desto besser. Wir hatten mal eine Zeit, da hat sie die Milch mehr oder weniger komplett verweigert, also gabs mit knapp einem Monat Apfelsaft mit Maltodextrin zu trinken. Beikost haben wir mit 10 Wochen begonnen, weil wir mussten. Es gab im ersten Lebensjahr oft genug die Situation bei uns, daß sie (wegen Erkältung etc) nichts essen wollte. Da war ich froh, daß sie wenigstens ein Stückchen Schokolade oder einen Fruchtzwerg gegessen hat, denn ansonsten hätten wir ins Krankenhaus fahren müssen. Immer im Hinterkopf, daß sie während der Fahrt in Unterzucker fällt und aufgrund dessen irreparable Schädigungen zurückbleiben. Meine beiden Kinder bekommen Schoko und Co, wann sie wollen, beide sind nicht dick und beide ernähren sich sonst sehr ausgewogen und bewegen sich viel. Wenn wir irgendwo zu Besuch sind, greift sich Joshua lieber ein Stück Obst als etwas Süßes. Kinder, die ich kenne (wohlgemerkt die, die im ersten Jahr Zuckerfrei ernährt worden sind) grabschen in die Schüssel, stopfen sich Mund und Tasche voll, als gäbe es in den nächsten Jahren nichts zu essen. Ich denke eher, es werden später die Kinder dick, die Süßes vorenthalten oder nur rationiert bekommen. Denn diese Kinder verwenden später ihr Taschengeld für Süßes und Mc Doof, weil sie es zu Hause ja nicht bekommen. Mein Großer jedenfalls hat mit 104 cm und 13,5 kg auf jeden Fall keine Probleme mit dem Gewicht und bei der Kleinen sieht es nicht anders aus. Bevor ihr irgendwen verurteilt, der seinen Kinder früh zufüttert etc. solltet ihr vielleicht erst mal die Hintergründe kennen und nicht gleich draufhauen à la "es schadet dem Kind" ...zumindest bei Lara ist Brei und Süßes eher von Nutzen. Nur so als Denkanstoss. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann es auch nicht mehr hören...aber eher das gemecker der mams wie du eine bist. es ist doch jedem selbst überlassen wie er sein kind ernährt und was er meint was sein kind essen muss und das gerede mit dem übergewicht ist alles völliger quatsch!!!! was nützt es den kindern nur das"beste" zu futtern zu bekommen , kennen aber keine gemeinsamen mahlzeiten und essen wann sie wollen??? viel wichtiger ist es doch, den kindern eine große portion liebe zu geben, etwas vertrauen in sich selbst und in das kind und ein harmonisches familienleben. und ich habe 2 kinder..mein grosser ist 6 und der kleine ist 11 monate; beide habe ich nur kurz gestillt , beide bekamen ab 5 monaten beikost, beide haben auch schon im ersten jahr mal ne schoki bekommen und beide kennen auch die gefürchteten pommes. aber es ist alles in maßen und beide kinder sind gesund, glücklich und haben keinerlei anzeichen für übergwicht...denn sie bekommen ausser dem bösen essen auch genügend freiraum. boahhh das regt mich immer tirisch aus!!!!!

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

ach ja, 2er und 3er milch bekommen/hatten beide auch....

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

unterscheib auch eher das posting von andrea! lg nina

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

würde auch nix ins flascherl geben. noch schlimmer find ichs, wenn mütter ihren 5/6 monatsmäusen schon saft geben, egal ob unverdünnt oder nicht, möglichst aus der flasche. schöne grüße ans zahnfleisch und den noch wachsenden zähnen. babykekse und sowas brauch auch kein kind, meiner meinung nach. kuhmilch nicht unter ein jahr, 2er oder 3er milch sowieso niemals. lg

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ausser: Habe jetzt endlich Babykekse gefunden, die keinen Zucker enthalten. Nämlich die Baby-Dinkel-Kekse von Holle, gibts im Reformhaus. LG

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

gimme five, dange fürn tipp, aber mit keksen warte ich mal noch. holle sachen kann man auch online bestellen. düdelu

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Danke,ich habe schon gedacht ich bin allein ;-) Mir ist eine gesunde ernährung wichtig! Ich habe auch die Babykekse OHNE Zucker und EI! Aber es scheint doch vielen EGAL zu sein! Und dann wundert man sich das Deutschland immer Dicker wird!? Tja,dazu muss man nix mehr sagen! Ach ja noch zu andrea... was ist mit Allergin ect.!? Ist echt traurig! Mir ist mal aufgefallen,dass viele "asi`s" es nicht so mit gesunder ernährung haben! Und gebildete doch eher auf Bio und "weniger ist mehr" stehen...

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub, es ist ihm eh Wurst, was ich ihm gebe, er mag alles. Die Dinkelstangen kamen genauso gut bei ihm an. Reiswaffel werde ich demnächst mal testen, hab da nur irgendwie Angst, dass er sich verschluckt. LG

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Welche Babykekse nimmst du denn, also welche Marke? LG

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

auweia, einen keks, nee quatsch, ist i.o. reiswaffeln mag meine ja nicht. haben mal brotkruste versucht. ging ganz gut. noch besser geht banane lutschen. hihi passt schon, glg

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Dann bin ich mal gespannt, ob mein Kleiner auf Reiswaffeln u. Brotkruste etc. steht. ;-) Banane liebt mein kleiner Mann. Schönen Abend noch! LG

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

den letzten satz in deinem posting hättest du dir ja wohl sparen können!! von wegen gebildet und so!! wenn du so toll bist, lässt du dich wohl auf so ein niveau gar nicht erst runter....., oder???

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

normalerweise steuer ich nichts zu solchen Grundsatzpostings bei, aber dieses hier ist doch zu hart! Wie kann man sowas behaupten. Selbst sehr gut informierte Eltern können nicht immer alles richtig machen, und vielmehr liegt darin der Hund begraben, dass weniger gut situierte Eltern einfach nicht das nötige Wissen oder den Zugang zu Fachwissen haben, ohne dabei ihrem Kind bewusst schaden zu wollen. Mancher glaubt vielleicht ohne schlechten Vorsatz was auf vielen Packungen aufgedruckt ist oder kann eben die Zusatzstoffe nicht richtig deuten. Und dann gibt es auch noch Kinder die einfach nicht das Essen wollen was gesund ist, auch wenn sie nichts anderes bekommen. Und dann gebe ich zu bedenken dass Bio oft auch teuer ist und sich dies viele einfach nicht leisten können. Also, bitte die Nase etwas weniger hoch tragen!!! PS: mein kind bekommt Bio und kein Zucker etc. verteufele aber niemanden der es aus Unwissenheit nicht tut

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

danke!!

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

naja, ich glaube bei der info-flut heute ist es für manche eltern schwierig den richtigen weg für sich zu finden. ob da etwas richtig ist oder nicht, entscheidet man eh selbst zuhause. ich kannte mich auch mit gar nix aus. der lernprozess geht weiter und weiter. aber püppi soll möglichst lang von den "bösen" kalorien oder allergien verschont bleiben. gute nacht

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

... bekommen eure Babys denn überhaupt Kekse, Dinkelstangen, Reiswaffeln und sowas? Unser Sohn ist 8 Monate und benötigt sowas nicht... Soll das ein Snack sein oder eine Hauptmahlzeit?? Wie gesagt, unser Sohn ißt 4 mal am Tag und zwischendurch braucht er kein so ein Kram!!!! Gruß Gitte

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

wer schlau ist gibt sein BABY noch kein Zucker.... mein Sohn bekam vom Bioladen Dikelkekse,hm welche Marke weiß ich nicht,ich glaube Werz oder so.Meine kleine stille ich ja noch voll...

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns hilft brotkruste beim zahnen. sonst bekommt sie noch nichts. aber du weisst auch, babies entwickeln sich unterschiedlich. ich habs schon mal erzählt, aber ich kenne eine mit 7 monaten die isst schon würstchen. logger bleiben.

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

noch wat, vorsicht vor honig in keksen. lg

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

wisst ihr nicht was asi zu bedeuten hat!? Ich finde es schon es geht an Körperverletung!Oder etwas nicht!?Können die Baby`s sich gagen wären!?NEIN!Und sowas ist für mich eben echt scheiße!

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

habe mal geschaut, die kekse von holle enthalten reissirup als süßgeschmack. gilt als unbedenklich für babies, merke ich mir mal für später. gn8

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

körperverletzung definiere ich anders... schaltet mal nen gang runter... meine großen haben zwar das erste lebensjahr, sogar noch etwas länger, auch ohne kekse und ko überlebt*g* mussten auch das ganze fläschchenalter pre trinken, und kannten weder schokolade noch andere süßigkeiten... aber ich ürde mir nie erlauben, jemanden zu verteufeln, der sein kind anders ernährt... lg zwergi

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stimm hier grad mal gar keinem bei, weil ich finde das jeder selber entscheiden kann und soll... ICH bin mit flaschenmilch und Kuhmilch im ersten lebensjahr gross geworden.. ausser Masern und windpocken war ich NIE krank.. hab keine allergien und nix... meine grosse ist mit flaschenmilch und schoki im ersten jahr gross geworden.. sie ist zehn.. war auch ausser windpocken noch NIE krank.. meine kleine wird gestillt und hatte als sie zwei wochen alt war schon die dickste erkältung... jaja.. stillen ist das beste, weiss ich auch.. aber man kann doch nicht alles so pauschal sagen.. was ist wenn man nicht stillen kann? oder Flaschennahrung nicht ausreicht (hatte ich auch bei meiner grossen, die hat nämlich mit 4 monaten schon brei bekommen.. ich böse ich). Und ob Dinkel kekse nun besser sind als babykekse.. hmm.. was´n mit denen die allergisch auf dinkel oder so sind? und schmecken solls doch dem kind auch... oder? Reiswaffeln.. würd ich meinem kind niee nie nie antun.. die schmecken doch wie der hinterletzte pappkarton aus´m supermarkt... aber wenn andere das gut finden, dann is das doch auch in ordnung... Und btw.. wer sich mit dem Wort Asi angegriffen fühlt sollte mal nachlesen was es bedeutet... Ich denk einfach das kinderernährung viel mit Geld haben oder nicht haben zu tun hat. wenn ich seh was so ein dusseliges gläschen kostet.. hammer... und eiernudeln sind eben auch billiger als vollkornnudeln.. das kann sich halt jemand der weniger geld hat, nicht unbedingt leisten, soll dieser jemand dann deswegen drauf verzichten kinder zu kriegen, denen er liebe und geborgenheit geben kann und wird, nur weil er nicht genügend geld hat das gesündeste essen auf den tisch zu bringen? Bei uns gibts auch hot dog, hamburger und pommes.. alles im rahmen... es gibt eben auch äpfel, birnen und all sowas... wobei es da dann ja wieder heisst.. oh weh.. der viele fruchtzucker... naja.. mein senf dazu.. sowas regt mich immer megamässig auf, das es tatsächlich immer noch leute gibt, die meinen alles besser zu wissen, zu können und zu machen.. schönen Tag noch.. YvonneV MI USA

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 03:38



Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr denn sonst nix zu tun als euch hier völlig ohne konkreten Grund über sowas die Köpfe einzuhauen? Leben und leben lassen. Wir ernähren uns doch auch alle unterschiedlich, einer Bio, einer vegetarisch, einer fast-food, ... Solange alle damit gesund und glücklich sind, lasst doch jeden seine Kinder auch so ernähren. Seht ihr mal zu, dass ihr bei euren Kindern alles so macht, wie ihr es für jeweils richtig haltet und dann ist alles in Ordnung. Falls jemand euren Rat haben will, wird er oder sie schon eine ganz konkrete Frage hier stellen. Solche Diskussionen ums Grundsätzliche sind doch echt nutzlos, vor allem wenn hier einige Forumsteilnehmer hingestellt werden, als wollen sie ihren Kindern schaden... LG, lupa

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

hmm... mein sohn ist vier monate fast fünf monate alt und isst nur brei und weist ihr warum? weil er seine milch ausspuckt, da hat jeglicher wechsel der milchsorten nichts gebracht. so und nun ist das halt so und ich habe ein baby das "oh-schreck" vor seinem 6LM schon ausschliesslich brei bekommt. mein baby ist weder dick noch krank, noch hat er verdauungsprobleme oder ausschläge. übrigens meine mittlere tochter bekam auch mit vier monaten brei weil sie keine milch mehr getrunken hat und sie ist JETZT mit 19 monaten weder dick noch krank. so das musste jetzt mal gesagt werden. ich persönlich habe es satt immer solche postings zu lesen in denen man sich anhören muss wie schlecht man doch ist wenn man seinem kind brei gibt (und dabei die mindestens 20.000 hochwissenschaftlichen beiträge von x-doktoren und professoren ausser acht lässt.) und was ich noch sagen wollte meine große tochter sie wird jetzt dann drei ist auch nicht dick, krank oder ähnliches obwohl auch sie mit 6 monaten nur noch brei bekommen hat. (p.s schoki, kuhmilch, nüsse oder honig gab es bei uns auch nicht). brei bekamen sie auch nicht um durchzuschlafen, denn das tat jedes meiner kinder spätestens mit sieben wochen von alleine.

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Jaja, so sind sie, die lieben Kleinen, halten sich doch einfach nicht an den Ernährungsplan... Meine Große hat auch nach ihrem ersten Löffelchen Gemüsebrei jegliche milch verweigert und ihren Brei vehement eingefordert. Da war sie auch noch keine 6 Monate alt. Und ich hab ihr dann natürlich auch Brei gegeben, obwohl ich doch genau wusste, dass man 6 Monate voll stillen soll usw. Nur leider hilft das nix, wenn das Kind sich weigert. Mein KLeiner liebt auch Brei und Knabberzeug, lässt sich aber auch ganz gerne noch stillen zum Aufstehen und einschlafen. Daher bekommt er Beikost ganz allmählich eingeführt. Leben und Leben lassen. Manche Kinder lassen sich halt nicht von der Richtigkeit und Gültigkeit eines Ernährungsplans überzeugen.... LG, lupa

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 21:18