Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wann sollte man das Frühstück ersetzten?

Thema: Wann sollte man das Frühstück ersetzten?

Hallo miteinander, in welchen Alter sollte man das Frühstück ersetzen? Mein Sohn ist jetzt 10 Monate. Sollte ich schon langsam damit anfangen, oder macht man das erst mit dem 1. Lebensjahr? Vielen Grüße und vielen Dank Schönes Wochenende Lilly

von LisasTim am 29.01.2021, 13:12



Antwort auf Beitrag von LisasTim

Hallo, bei meinen beiden ist die Breizeit schon eine Weile vorbei, aber ich denke, viel geändert wird sich da nicht haben. Wenn dein Sohn schon Zähnchen hat, kannst du es ja mal ausprobieren, ob er ein Brot mit Frischkäse o.ä. essen mag. Meine fingen auch etwa mit diesem Alter an, Brot usw. zu essen. Meine haben es geliebt. Lg Seerose

von seerose1979 am 29.01.2021, 17:09



Antwort auf Beitrag von LisasTim

Wenn das Kind bereit dazu ist. Das ist bei jedem Kind anders. Mein Großer hat bis 18 Monate überhaupt nichts von uns mitgegessen. Er hat bei jedem Stückchen gewürgt und erst dann schön langsam von sich aus angefangen auch Familienkost zu akzeptieren. Mein Kleiner hat bereits mit 9 bis 10 Monaten bei uns angefangen mitzuessen. Bei ihm gab es dann aber lange eine Kombination aus Familienkost und Brei. Je nachdem, was halt gerade gepasst hat. Wirklich etwas richtig ersetzt habe ich nicht, sondern mich da einfach angebahnt und geschaut, wie und was gerne gegessen wird. Der Große z.Bsp. hat ohnehin lange das Frühstück komplett verweigert und immer nur Milch zum Frühstück getrunken. Er hat sicher noch bis etwa 3 Jahre zum Frühstück und zum Abendessen eine Milchflasche getrunken, weil er einfach nichts anderes wollte. Seitdem isst er morgens eine Schüssel Milch mit Cornflakes oder anderen Flocken. Im Prinzip immer noch hauptsächlich Milch zum Frühstück. Manchmal trinkt er auch nur eine Tasse warme Milch und isst gar nichts zum Frühstück (er ist jetzt schon fast 7 Jahre alt). Es gibt da auch keine allgemeine Regel dazu. Man sollte einfach auf sein Gefühl bzw. auf die Anzeichen des Kindes hören. Wenn du das Gefühl hast, dein Kind ist so weit und es will euer Essen, dann kannst du es ja mal probieren. Wird es nicht satt davon, kannst du ja eine Flasche oder einen Brei hinterher füttern. Einfach daran antasten und auf sein Bauchgefühl hören. Wir Mamas spüren meistens schon intuitiv wann was für unser eigenes Kind passt! Alles Liebe!

von sunnydani am 31.01.2021, 12:16