Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

wann mit ner scheibe brot anfangen?

Thema: wann mit ner scheibe brot anfangen?

hallo, mein kleiner ist jetzt 7 monate. Er bekommt morgens eine flasche 2er milch, dann grießbrei mit obst, mittags gemüse und fleisch, nachmittags obst und milch und abends nen abendbrei. habe immer das gefühl er will auch ne scheibe toast mit tee oder leberwurst. haben uns bis jetzt noch nicht getraut. was meint ihr? einen zahn hat er schon.

Mitglied inaktiv - 28.08.2009, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er unbedingt schon was zum Knabbern braucht, würde ich eher mit Reiswaffeln anfangen, die sind nicht würzig und lösen sich schnell im Mund auf (dann ist die Gefahr des Verschluckens geringer). Brot würde ich persönlich erst ab 10 Monaten geben, Tee- oder Leberwurst gar nicht, bzw. wenn es unbedingt sein muß, dann erst ab 1 Jahr. LG, Mari

Mitglied inaktiv - 28.08.2009, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsre kleine ist acht monate, und wir haben vor kurzem mit brot angefangen. ich gebe ihr ganz normales mischbrot ohne rinde in ganz kleinen stückchen, das klappt prima. ich achte nur darauf das es nicht zu mürbe ist. ich finde tee- und leberwurst auch nicht gut, da dort jede menge zutaten drin sind und die auch sehr salzig sind. versuch doch mal ob du ihm ein bissel aus nem fleischgläschchen drauf machst, z.b bio-rindfleisch oder bio-pute...das ist wenigstens nicht ganz viel "chemie" drin wie in den streichwürsten...zum frühstück gebe ich unsrer maus meist brot mit apfelmus obendrauf, das liebt sie:-) lg

Mitglied inaktiv - 28.08.2009, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

men kleiner ist 7 monate und bekommt morgens wenn ich frühstüche nen knust oder ne kleine scheibe brot ohne irgendwas in die hand,darauf kann er rum knabbern und ich kann frühstücken......er lutscht sich das dann ab...toast is nicht so doll,weil die das mehr lutschen als kauen und das dann im broßen batzen am gaumen klebt....war zumindest bei uns so....drück ihm einfach was in die hand ....

Mitglied inaktiv - 28.08.2009, 22:48