Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wann können Kinder eigentlich selber essen?

Thema: Wann können Kinder eigentlich selber essen?

Hallo, meine Frage steht ja eigentlich schon oben im Betreff. So in etwa mit 1 1/2 Jahren? Und ab wann habt ihr mit normaler Kuhmilch angefangen? Achja, bitte keine Antwort von Sommerhut. Was ich von der bisher gelesen hat, da stellt es mir die Nackenhaare auf...brrr... VG

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tja, das frag ich mich auch.. meiner ist fast 17 Monate, reißt manchmal den Teller und Besteck an sich, aber so richtig selber essen kann man nicht sagen, außer mit der Hand, wenn was ganz besonders gut schmeckt.. ist wohl verschieden, mit 1 1/2 probieren sie es auf jeden Fall. Kuhmilch kann man ab 12 Monaten geben, was wir auch gemacht haben (anfangs aber nicht geschmeckt). Gruß

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt auch auf das Kind an.Meine Tochter ist jetzt fast 16 Monate alt und ißt schon gut alleine also noch nicht mit dem Löffel, sie nimmt die Hand. Und Vollmilch haben meine so ca. mit 13/14 Monaten bekommen LG Nicole

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner ist 19 Monate, geht schon seit 10 Monaten in die Krippe (sollte es also eigentlich früher können als der Durchschnitt), isst seit einer Weile mit Löffel oder Gabel, trifft nicht immer den Mund (geht immer alles so "quer" rein.) Und kriegt auch nicht immer alles auf die Gabel / den Löffel. Tip ist: Essen nicht auf einem Teller servieren, sondern in einer Tasse, damit sie es nicht mit Löffel / Gabel runterschieben, sondern eine Begrenzung haben. Hilft aber nur bedingt :-) Meistens greift er dann irgendwann auf die Finger zurück, muss aber zugeben, dass ich da etwas lasch bin, ich mecker erst, wenn er mich dann mit den sossenbeschmierten Fingerchen anfassen will. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 29.03.2008, 00:36