Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

wann genau die breikost einführen?

Thema: wann genau die breikost einführen?

hallo! meine kleine ist heute genau 4 monate alt. meine kinderärztin meinte, ich könnte langsam mit der breikosteinführung starten. wann habt ihr angefangen? also wie alt waren eure kleinen da? lg rinna

Mitglied inaktiv - 29.08.2009, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mit 6-7 Monaten angefangen, habe es mit 5 Monaten das erste Mal probiert sie wollte es absolut nicht essen, also haben wir es gelassen.

Mitglied inaktiv - 29.08.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Das Baby sagt dir, wenn es soweit ist. Üblicherweise zwischen dem 5. und 7. Monat. Wenn es anfängt dir dein eEssen vom Teller zu gucken oder sogar etwas mopst dann anfangen. Ideal wäre natürlich, wenn das Kind schon sitzen kann, ist aber meistens nicht der Fall. Also wenn dein Baby noch nichtneugierig auf deinen Teller linst dann reicht ihm die Milch noch völlig aus. 4. Monat ist auch normalerweise etwas früh. LG Biene81

Mitglied inaktiv - 29.08.2009, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

sie würde ja dann jetzt in den 5. monat kommen, wenn sie älter als 4 monate ist (heute ist sie wie gesagt genau 4 monate). also interessant findet sie es, wenn ich esse. sie guckt immer ganz gespannt hin, wenn ich mir was mit gabel oder löffel in den mund stecke. aber das findet sie schon lange interessant. weiß nicht, ob das was damit zu tun hat, dass sie "bereit" für breikost ist. naja, ich werde noch 2-3 wochen warten und es dann vielleicht einfach mal versuchen danke auf jeden fall für eure antworten!

Mitglied inaktiv - 29.08.2009, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mit Beikost :-)))) bei meiner kleinen mit 5 Monaten angefangen. Sie hat es aber noch nicht richtig vertragen - Bauchschmerzen - hab mit dem Abendbrei angefangen das war ein Fehler. Hab es dann 2 Wochen später mit Mittag Gemüse probiert - ab da ging es dann los. Jetzt ist sie 9 Monate und hat heute ihr Leberwurstbrot alleine mit den Fingern gegessen! LG Jessi

Mitglied inaktiv - 29.08.2009, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Man merkt es auch an dem Zungenreflex. Wenn die Babys den Löffel mit der Zunge immerwieder rausschieben sind sie noch nicht so weit. Und ich meinte nicht wenn die Babys IM 5. Monat sind, sondern wenn frühestens wenn sie 5 Monate voll haben

Mitglied inaktiv - 29.08.2009, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Moin, also wir haben bei unserem Lütten mit 4 1/2 Monaten angefangen. Meine KIA hat auch dazu geraten und er hat mir schon immer Sachen aus der Hand gemopst. Haben dann mit Möhren angefangen, hat er aber leichte Verstopfungen von bekommen. Pastinake und Kürbis war prima. Heute ist er 6 1/2 Monate und löffelt Mittags seinen Gemüsebrei (manchmal mit Fleisch) und Abends Hirse mit Obst. Findet er total klasse...

Mitglied inaktiv - 29.08.2009, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kopiere dir einfach mal einen meiner alten Beiträge hierher: Ob dein Kind reif für die Beikost ist, hängt nicht von seinem Alter ab. Am besten legst du den Kalender weg und beobachtest dein Kind. Wenn die richtige Zeit gekommen ist, wirst du es merken, dann wirst du bestimmt hier auch nicht fragen müssen, wann es soweit ist. Ich stell dir mal einen Link rein, in dem ganz gut erklärt wird, wann und wie man anfangen sollte: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=101016 und wenn du das empfohlene Buch anlesen willst: http://books.google.de/books?id=tBd3c97rP9UC&pg=PP1&dq=gabi+eugster#PPA15,M1 Ein zu früher Beikoststart kann viele Nachteile für dein Kind haben, oft sieht man die Folgen erst Jahre oder Jahrzehnte später. Empfohlen wird erst nach dem 6. Monat (ab der 27. Woche) mit der Beikost zu beginnen und selbst dann sind viele Babys noch nicht wirklich bereit. Ein Baby ist NICHT bereit für Beikost, wenn es nach dem Essen der Eltern schaut. Das ist ein Ammenmärchen, welches sich augenscheinlich sehr hartnäckig hält. Genauso würde es sich für eine brennende Zigarette, Strickzeug oder eine Säge interessieren, diese Dinge würdest du ihm auch nicht geben. Mit 4 Monaten nehmen die Kleinen einfach mehr wahr und interessieren sich für alles, inklusive essende Eltern. Genieße doch einfach noch weiter die schöne Babyzeit. Groß werden unsere Kleinen doch eh ganz schnell und feste Nahrung werden sie lange genug essen. Bis zum ersten Geburtstag dürfen sie ganz viel Milch trinken und alles andere kommt nach und nach. LG PS: Was meinst du, wie Beikostwindel stinken - auch noch ein Argument gegen einen frühen Beikoststart.

Mitglied inaktiv - 30.08.2009, 08:41