Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Vollmilch in den Brei - ja oder nein???

Thema: Vollmilch in den Brei - ja oder nein???

Hallo! In der Stadt, aus der ich komme, scheiden sich offenbar die Meinungen darüber, ob man nun Vollmilch in den Milch-Getreide-Brei gibt oder industrielle Säuglingsmilch?? Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt normale Vollmilch für den Brei oder schlägt den Kauf von Fertigprodukten vor, in denen der Milchanteil in getrockneter Form enthalten ist .... also - was nun??? Was verwendet ihr?? Lieben Dank für Deine Antwort! Kathrin.

Mitglied inaktiv - 20.03.2009, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an wie alt das kind ist. Wir haben immer reine Flocken gekauft und den Brei mit der normalen Säuglingsmilch die sie sonst auch tranken, gemacht. Ab 1 Jahr haben unsere Vollmilch getrunken, aber schon lange keine Milchbrei mehr gegessen...

Mitglied inaktiv - 20.03.2009, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

Die Verwendung von "Säuglingsmilch" für die Breizubereitung wird favorisiert von den Herstellen dieser Nahrung und/oder den Eltern, denen nicht ganz klar ist, daß Säuglingsmilch verdünnte Kuhmilch ist. Selbstverständlich kann ein Milchbrei ganz normal mit Vollmilch zubereitet werden.

Mitglied inaktiv - 20.03.2009, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich das nun richtig verstanden, dass es kein Problem ist, den Brei mit Vollmilch zuzubereiten? Mein Sohn ist 7 Monate...habe immer gedacht, man soll bis 1 Jahr warten. Bin jetzt total verwirrt.

Mitglied inaktiv - 20.03.2009, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

denn: wenn man nicht stillt (oder HA-Nahrung gibt),sondern künstliche Säuglingsmilch, dann hatte das kind ja Kontakt mit Kuhmilch. Damit muss man also wegen der allergieprophylaxe kein Bohei mehr machen (Allergien sind ja eh SELTEN!). Also kann man den brei ohne weiteres mit 200 ml Vollmilch (oder halbehalbe mit Wasser machen). Trinken sollten die babies Kuhmilch noch nicht unter einem jahr, da der Eiwießgehalt zu hoch für die kleinen Nieren ist. im brei ist das aber kein problem. Die restlichen ca. 300 ml Milch (Bedarf am tag ca. 500 ml) sollten über Pulvermilch gedeckt werden (die natütrlich nicht einfach nur verdünnt ist, sondern in Eiweiß-, Vitamin-, Fett-, Eisen- und sonstigem Inhalt am zweitperfektesten an babymägen angepasst ist).

Mitglied inaktiv - 20.03.2009, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

...aber ich stille ja. Also dann doch richtig: Den Brei nicht mit Vollmilch zubereiten bis zum ersten Lebensjahr?! LG Yvos

Mitglied inaktiv - 20.03.2009, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du stillst braucht Dein Kind gar keinen Milchbrei: Getreidebrei mit Wasser angerührt plus anschließend stillen= Milchbrei im Bauch. Wenn Du aber sowieso schon einen Kuhmilchbrei gibst (sei es Instant oder Flocken) kannst Du ihn auch mit Vollmilch selber zubereiten.

Mitglied inaktiv - 20.03.2009, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal Danke! Nein, habe bis jetzt immer milchfreien, glutenfreien Brei genommen und ihn mit Wasser angerührt! Also alles richtig gemacht...;) Dann werd´ ich weiter so verfahren. LG Yvos

Mitglied inaktiv - 21.03.2009, 20:32