Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Verweigerung

Thema: Verweigerung

Hallo, wir haben seit einer woche komplette essensverweigerung. Wir haben den brei mit Kartoffeln & fleisch schon aufgebaut, es wurde auch gern & gut gegessen. Nu geht nichts mehr, sobald das Lätzchen dran kommt wird sich auf dem Schoß nach hinten überstreckt & geweint. Meist warte ich kurz ab aber der löffel wird geschlagen & es wird sich nach hinter gebogen mit dem ganzen körper. Ich hab schon anderes gemüse probiert (hatten bis jetzt kürbis, pastinake & zuchinni) was alles 3 gern gegessen wurde. Mal pur, mal mit Kartoffeln aber nix ging :/ ich hab auch fingerfood probiert aber damit kann er absolut nix anfangen hält es in der hand & schaut mich fragend an. Für mich ist es ok wenn er nix essen möchte dann wird eben weiter gestillt allerdings ist es der papa der da sehr viel Druck macht. Von ihm bekomm ich immer zu hören, dass er doch essen muss & dass er nicht satt wird von der milch & das nicht gut ist. Wenn er an den umgangstagen da ist zwingt er ihn die löffeln rein was ich dann unterbinde. Wie kann ich es dem vater begreiflich machen dass er es doch bitte lassen soll. Der kleine schreit & dreht sich weg, er hält ihn derb fest & schiebt den löffel trotzdem rein :( mir tut das in der seele weh. Ich hab ihn schon gebeten sich zu informieren & dass das so nicht richtig ist aber da man das wohl früher so gemacht hat was er von seiner mutter gelernt hat wird wohl richtig sein. Seine mutter ist übrigens auch der meinung dass er unbedingt was essen muss & ich ihn halt ablenken soll & heimlich füttern. Also sowas geht gar nicht... Wie bringe ich solchen Menschen die meinung bei? Bitte Ratschläge.

von 5unshin3 am 04.10.2015, 12:28



Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ersten Jahr ist daher Milch - Muttermilch oder Pre Milch. Damit sind die Kleinen bestens versorgt. Alles außer Milch ist nur ergänzende BEIkost. Essen soll vor allem Spaß machen. Das ist die beste Voraussetzung, um ein gesundes Eßverhalten zu entwickeln und beugt vor allem Eßstörungen vor - zum essen zwingen fördert dieser hingegen. Das ist also absolut nicht zu empfehlen und abgesehen davon auch völlig unnötig! Dir ist das sicher alles klar und es ist oft schwer es anderen zu vermitteln... Ich habe hier im Forum mal einen guten Beitrag mit Link dazu gepostet, finde ihn aber gerade nicht - daher hier einige andere Links zum Thema: http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/essstoerungen/article/502261/wenn-kind-nichts-essen-will.html https://www.ugb.de/kinder-gesund-ernaehren/fuettern-will-gelernt-sein/ http://www.vonguteneltern.de/?p=151 Wenn ein Kind normal gegessen hat und nur phasenweise die Beikost verweigert, was zB am zahnen liegen kann, besteht keinerlei Handlungsbedarf! LG & viel Erfolg

von lanti am 04.10.2015, 14:57