Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Verweigerung des Essens

Thema: Verweigerung des Essens

Hallo Meine Tochter ist nun 7 Monate alt geworden. Ich habe versucht ab dem 6. Monat Brei oder Schoppen-Gewöhnung zu betreiben, nachdem ich sie solange gestillt hatte. Sie verweigert alles, selbst die Biskuits (versch. Sorten) verweigert sie. Das einzige was sie toll findet ist Brotrinde. Was kann ich wohl da noch machen? Soll ich einfach weiter stillen bis sie davon genug hat? ..oder soll ich sie "vergewaltigen" etwas breiiges zu essen???

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

brotrinde = zähne??? vielleicht mag sie nicht essen, weils zahnfleisch weh tut. dran bleiben. flüssigkeit aus brust oder flasche ist oft angenehmer beim zahnen. nur geduld. lg

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

AUCH, hatte unser Sohn, jetzt 7 1/2 Monate auch. Er hat zwar anfangs gut den Brei gegessen, aber als ich dann abstillen wollte, da war er 6 Mo. hat er Probleme gemacht. Ursache waren wirklich die Zähne, denn kurz bevor sie durchbrachen hat er fast gar nichts mehr wollen und wir sorgten uns sehr. habe ihm dann halt immer wieder etwas angeboten und akzeptiert wenn er nicht wollte. Haben auch gemerkt dass es nur Sinn macht, wenn er wirklich total hungrig ist. Beim Stillen war es ja so, dass man so alle 2 STunden oder auch zwischendurch angelegt hat. Nun, bei Mittagsbrei dauert es fast fünf Stunden bis er wieder etwas mag. Das hat mich anfangs sehr irretiert und dachte er verweigert das Essen. Die Beikost sättigt halt viel Mehr als Mumi und deshalb kommt es einem so vor als wollten sie nichts. Bleib dran, denn ab dem 7. Monat sollte schon min. ein Brei eingeführt werden da der Eisenbedarf sonst nicht gestillt wird. Aber nicht unbedingt mit Milchbrei anfangen, sondern unbedingt Gemüse und dann mit Fleisch oder Getreide-Obstbrei. VG

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 20:40