Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

und schon wieder...

Thema: und schon wieder...

...wahrscheinlich eine schon oft gestellte Frage. SORRY, hab aber keine Lust Seiten vorher zu suchen... Ich stille voll und hab am 29.03. (da ist meine Kleine 6 Monate alt geworden) mit Beikost angefangen (Karotte von Hipp). Erst zwei, drei Löffelchen... usw. Am Abend hat meine Kleine immer mit etwas Bauchschmerzen und schreien reagiert. Heute (an Tag 5) hat sie ein ganzes kleines Gläschen verdrückt und wir hattet eben so ein heftiges Geschrei und so starke Bauchschmerzen, dass ich ihr ein Schmerzzäpfchen geben mußte. (Fencheltee, Kümmelzäpfchen...brachte keinen Erfolg). Was mach ich nun morgen? Soll ich ein paar Tage Pause machen und dann lieber was anderes geben? Wer hat einen Tipp, was vielleicht besser wäre? Lg und vielen Dank

Mitglied inaktiv - 02.04.2010, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Versuch' doch mal eine andere Gemüsesorte, z.B. Kürbis oder Pastinaken. Unser Kleiner schreit abends auch fürchterlich, wenn er Karotten gegessen hat. Deshalb hab' ich die jetzt erstmal von seinem Speiseplan gestrichen. LG

Mitglied inaktiv - 02.04.2010, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Karotte wirkt stuhlfestigend und wird nicht von allen Babys gut vertragen. Weiterhin ist es kein Problem ab und zu mal wieder eine Beikostpause einzulegen. Rein theoretisch kannst Du Dein Baby bis zum 1. Lebensjahr (manche tun es auch darüber hinaus) ausschließlich stillen, ohne dass es einen Mangel bekommen wird. Solange es fit und vital ist, nicht dauerkrankt und nicht abnimmt, fehlt ihm nichts. Die Beikost ist lediglich eine Hinführung auf feste Kost und den Familientisch nach dem 1. Lebensjahr. Wir Mütter machen uns aber oft einen unglaublichen Druck deswegen und Gedanken über allerhand "Pläne". Von wem diese stammen, brauche ich ja nicht zu erwähnen. ;-) Höre auf Dein Kind und schau´ womit es ihm am Besten geht. Dann tust Du das Richtige. Kannst natürlich auch eine andere Breisorte ausprobieren. Pastinake zum Beispiel. Meines Wissens nach steht auf den Gläschen auch drauf, ob es stuhlfestigend oder auflockernd ist. (Ich habe selbst gekocht und weiß es nur von den Obstgläschen, die ich ab und an mal kaufte für unterwegs oder "Notfälle"). Viele Grüße und einen schönen Beikoststart ohne Druck für euch beide. Andrea

Mitglied inaktiv - 02.04.2010, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde die gemüsesorte wechseln (pastinake oder kürbis). lg biggi

Mitglied inaktiv - 03.04.2010, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

man sagt sowie man zur karotte kartoffel dazugibt, entfällt das verstopfungsproblem mit karotte. und die kartoffel kann man ja nach ein paar tagen als zweites lebensmittel einführen. ich ahtte glücklicherweise wiederaerwartend keine probleme mit reiner karotten obwohl meien kleine ein bauchwehkind ist, angefangen bei dreimonatskoliken über verstopfung durch umstellen von stillen und zufüttern auf nur noch flasche bis hin zu (vermute ich) abendliche dauerbauchschmerzen weil sie am tag zu viel getrunken hatte ( wollte eine zeitlang alle 2 stunden eine flasche). daher graute mir eingeltich vor karotte, aber seid beikost start sind bauchweh und abendliches einschlaf theater fast völlig in vergessenheit geraten :)

Mitglied inaktiv - 05.04.2010, 22:10