Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Umfrage!

Thema: Umfrage!

Hallo, wenn eure Babys vom Familientisch mitessen, kauft ihr dann trotzdem nur Bio-Produkte? Ich habe von Anfang an den Brei selbst gekocht und dazu ausschließlich Bio-Produkte verwendet, wenn er jedoch bald von unserem Essen bekommen soll (also bestimmt in 2-4 Monaten), muss ich dann unser Essen auf Bio umstellen oder kann ich wie bisher die "normalen" Lebensmittel kaufen? Sorry, für die dämliche Frage, aber ich bin da hin- und hergerissen... Danke!

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Habe nur Bio gekauft wenn ich es zur Verfügung hatte. Sonst ganz normal oder direkt beim Bauern nebenan.

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch immer selber gekocht, mit ganz "normalem" Gemüse wie sonst auch. Häufig ist es Bio, meistens aus der Region... ich fand es irgendwie schwachsinnig vorher nur Bio zu kaufen und dann plötzlich nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

also bei meiner "Großen " habe ich das gekocht was wir dahatten. Nicht extra Bio und so. Natürlich war oft Bio dabei, weil die Preisunterschiede manchmal so gering sind, dass ich lieber Bio kaufe. Viel Regionale sachen...

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde wenn ich Brei koche normales Gemüse nehmen, da ich ja in der Schwangerschaft und jetzt wo ich stille auch kein Biogemüse esse. Also brauch ich da dann nicht anfangen.

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter ist nun 13 Monate alt und ich verwende für sie ausschließlich Bio-Lebensmittel. Bei Gemüse ist der Preisunterschied kaum spürbar, beim Obst u. Käseprodukten etwas mehr und richtig ins Gewicht fallen Fleisch und Wurst (ohne Nitritpökelsalz), wobei es mir aber gerade da auf Bio-Qualität ankommt. Mir ist es das wert.... Es gibt von GU einen Bio-Kompass, in dem aufgeführt ist, wo sich Bio lohnt und wo nicht. Außerdem werden die verschiedenen Bio-Siegel erklärt und darauf aufmerksam gemacht, dass z. B. Bioland und Demeter noch strengere Richtlinien haben als von der EU vorgegeben. Ist recht interessant... Weiterhin empfehle ich Dir das Buch: "Essensspaß für kleine Kinder" von Edith Gätjen. Wie ich weiter unten schon schrieb, findest Du darin auch Hinweise auf E-Nummern, die unbedingt vermieden werden sollten. Vielleicht helfen Dir das Geschriebene und die Bücher ein wenig bei der Entscheidung!? Viele Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es eh sehr viel Bio von daher musste meine Maus sich nicht groß umstellen.

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir verwenden keine Bio-Produkte. LG, Jette

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 12:25