Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

trinkt nichts

Thema: trinkt nichts

Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Er wurde 6 Monate voll gestillt und bekommt nun seit 2 Monaten Beikost. Vorab muss ich sagen, dass er nur Mumi akzeptiert. Er nimmt keine Kunstmilch, kein Wasser, Tee etc. Die Mittagsmahlzeit ist ersetzt und seit einer Woche isst er abends eine volle Portion Brei mit grosser Begeisterung. Als Abendbrei gebe ich GOB (~130g Brei in Wasser + ~70g Birnenmus). Mit Kunstmilch oder weniger Obst akzeptiert er den Brei nicht. Da er danach nochmal 30 min - 60 min gestillt wird, denke ich, ist das wohl so i.O. (Mit abgepumpter Milch hatte ich es schon mal probiert, aber da ist der Brei so flüssig, dass er ihn auch nicht mehr will.) Demnächst würde ich gerne die Nachmittagsmahlzeit ersetzten, mache mir aber jetzt Gedanken, weil er nach wie vor neben den Mahlzeiten nichts trinkt. Dann würde er von vormittags bis abends keine Flüssigkeit zu sich nehmen. unser Essensplan: 8 Uhr stillen 10 Uhr stillen 12 Uhr Mittagsbrei 14:30 stillen (dann wäre es GOB) 17:30 Abend-GOB 18:00-19:30 Stillen bis zum Einschlafen bis früh wird er noch 2-3 mal in der Nacht gestillt Ich biete ihm zu jeder Breimahlzeit etwas zu trinken in der Trinklerntasse an, aber er schüttelt die nur und trinkt nichts. Sollte doch mal Flüssigkeit in seinen Mund laufen, lässt er sie gleich wieder rauslaufen und verzieht das Gesicht. Die Brust wollte ich ihm eigentlich nicht mehr als Alternative zur Flüssigkeitsaufnahme nach den Mahlzeiten anbieten. Ich denke, sonst hat er gar keine Motivation mal was anderes zu probieren. Kann ich trotz des Trinkproblems die Nachmittagsmahlzeit ersetzen und wie kann ich ihm beibringen mal was aus der Tasse zu trinken oder muss ich einfach abwarten?

Mitglied inaktiv - 23.03.2008, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, er bekommt noch irre viel Flüssigkeit bei der Häufigkeit mit der du stillst. Er wird einfach keinen Bedarf an zusätzlichem Trinken haben. Wenn er wirklich Durst hat, trinkt er das angebotene Wasser! Kein Kind verdurstet aus Bequemlichkeit oder weil es etwas "nicht mag". Bleib bei Wasser!!!!! Tee und Saft braucht kein Kind, das sind nur unnötige Kohlenhydrate.

Mitglied inaktiv - 23.03.2008, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke die Kleinen, die ja esstechnisch noch nicht gestört sein können, wissen ganz genau, was sie brauchen und was nicht und das mit dem trinken kommt von ganz alleine. Biete immer wieder trinken an, am besten Wasser und irgendwann kommt das schon. Bei meinem Kleinen wars ganz genau wie bei Dir. Die ganzen Omas dann schon "das Kind MUSS was trinken, Du siehst doch, dass er kein Wasser will, wer will schon Wasser, Du musst ihm Saft geben, Wasser schmeckt doch nach nix....." Und heute sagt er "Ihhhh" wenn er Saft nur sieht und trinkt nur Wasser und Milch. Kopf hoch, Diana

Mitglied inaktiv - 23.03.2008, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, auch ich bin der Meinung, dass Kinder sich holen, was sie brauchen und du stillst ja noch ne ganze Menge, aber Stillen ist Mahlzeit! Und ein kleiner Junge bei uns im Freundeskreis zeigt eben, dass Kinder nicht immer die beste Entscheidung treffen. Der wollte im ersten Jahr nur gestillt werden. Dann ging es mit Beikost los, aber er trank nichts! Die Brust gabs nicht mehr (mutter musste aufhöre) und er vertrocknete innerlich, so dass er ins KH musste! Also biete deinem Baby immer schön was an - irgendwann kommt es schon auf den Geschmack. Vielleicht ist es noch ne Idee, den Brei mit Flüssigkeit zu verlängern?! Hab ich aber auch noch nie probiert. Hast du schon mal probiert vor dem Stillen bzw. dem Essen, ihm was zu trinken zu geben?! Vielleicht ist er hinterher immer so pappe satt?! LG, Katja

Mitglied inaktiv - 23.03.2008, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich jetzt probiert, aber da ist nichts zu machen. :/ Er lässt das Wasser einfach wieder aus dem Mund laufen.

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 14:15