Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

trinken

Thema: trinken

hallo! folgende frage: meine kleine (7 monate)bekommt nun seit einigen wochen den mittagsbrei, wird ansonsten noch voll gestillt..nun heißt es ja, man solle viel wasser oder tee nach dem brei zu trinken geben, damit das baby genügend flüssigkeit bekommt.. nun kann mein tochter irgendwie weder aus der nuckel- noch aus der trinklernflasche trinken (kaut nurhingebungsvoll darauf herum) und wenn ich versuche, ihr das wasser/tee direkt aus dem becher zu geben, läuft eigentlich 99% wieder raus aus ihrem kleinen schnabel.. was tun? einfach weiter versuchen? und wieviel flüssigkeit ist ausreichend?kennt ihr irgendwelche tricks? danke und frohe weihnachten!

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Mein kleiner trinkt auch nicht wirklich aus der Trinklerntasse, aber er will auch aus der Flasche nichts zum essen! Jetzt mache ich das so, dass ich ihn die Trinklerntasse in den Mund stecke und ganz sachte auf den deckel drücke, da kommt dann etwas Wasser oder Tee raus! Das schluckt er dann schon hinter! Die kleinen müssen es ja erstmal lernen aus einem anderen Gefäß zu trinken! Und da du noch stillst, ist sie ja gar nciht an sowas gewöhnt! Vielleicht klappt es ja bei dir auch mit dem drauf drücken! Aber wirklich nur sachte, damit nicht zuviel raus kommt! LG

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

Unserer hat erst dann getrunken, als er Brot und andere feste Dinge gegessen hat. Vorher - auch bei 3 Breimahlzeiten - hat er noch genügend Flüssigkeit bekommen. Jetzt ist er bald 10 Monate und trinkt richtig gut aus einem normalen Becher.

Mitglied inaktiv - 20.12.2008, 08:49