Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Trinken lernen

Thema: Trinken lernen

Hallo zusammen, ich möchte gerne in den nächsten Tagen den dritten Brei, also den GOB, einführen. Habe mir etwas Zeit gelassen, da meine Kleine (7 Monate) immer etwas Probleme mit der Verdauung hat. Ab dem 3. Brei müssen die Babys ja zusätzlich Flüssigkeit zu sich nehmen. Damit sie sich schon mal daran gewöhnt, gebe ich ihr schon seit einigen Wochen nach den anderen Breimahlzeiten Wasser zu trinken. Allerdings klappt das nicht so gut. Entweder das gesamte Wasser fließt einfach wieder aus dem Mund oder sie fängt so doll an zu zappeln als würde sie ertrinken. Welchen Becher sollte man denn nehmen? Auf den Rat der Hebamme hab ich den medela Trinkbecher gekauft. Aber wie gesagt, das klappt nicht so gut. Kann man den GOB auch zubereiten und dann für unterwegs mitnehmen? Oder muss der immer frisch gekocht werden? Kann man eigentlich eingefrorenes Bio-Fleisch zubereiten und dann wieder mit dem Gemüse einfrieren? Bei uns gibt es nämlich keinen Biometzger in der Nähe. :-( Vielen Dank.

von dotty76 am 10.04.2015, 14:23



Antwort auf Beitrag von dotty76

Hallo, Wasser pur aus einem Medela Becher oder normalen Becher ist super. Das wird mit der Zeit immer besser klappen. Meist stellt sich erst einige Zeit nach Einführung des dritten Breis auch mehr Durst ein. Ich würde was das angeht einfach in Ruhe abwarten, Frisch zubereiteten GOB kann man prima für unterwegs mitnehmen. Kochen muss man da ja nichts, aber am gleichen Tag zubereiten - einfach frisches rohes Obst reiben oder mit etwas Flüssigkeit pürieren, Getreidebrei zB Hafer oder Hirse unterühren, 1 Teel Öl. zugeben - fertig. Ja, kann man. Ich würde das Fleisch aber nicht zweimal einfrieren. Frisches Bio Fleisch, das man dann mit Gemüse und Kartoffeln einfrieren kann, bekommst Du aber auch zB bei Rewe etc. LG

von lanti am 10.04.2015, 17:00



Antwort auf Beitrag von dotty76

Mein fast voll gestillter Mops trinkt ganz gut aus dem "Doidy Cup". Der ist schräg. So kann man gut von oben reinschauen, und der schräge Rand geht weiter in den Mund rein als bei geraden Bechern. Ich hake immer einen Zeigefinger in einem der Griffe fest, damit er ihn mir nicht aus der Hand reißen kann. Aus den kleinen Hipp-Flaschen trinkt er auch schon Wasser, ohne viel Schweinerei. Die haben einen Verschluss mit kleinerer Öffnung.

von Häsle am 10.04.2015, 17:59



Antwort auf Beitrag von dotty76

Welcher Becher oder welche Flasche gut funktioniert, ist von Kind zu Kind verschieden. Unsere Große bevorzugte lang die Trinklernsauger von Nuk, recht früh Flaschen mit Sportscap. Der Kleine trinkt nur aus Milchsaugern. Trinklernsauger oder Trinklernbecher klappen mit 9 Monaten gar nicht. Mein Rat: Ausprobieren!

von Halluzinelle von Tichy am 10.04.2015, 20:06