Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

@sommerhut

Thema: @sommerhut

es reicht nun echt! wenn du alles so toll weißt dann schreib ein Buch! Es kotz mich hier echt an,dass du hier so ne scheiße von dir gibt!!!! Ich bin auch erst 21 und habe 3 Kinder!? Aber mehr verstand du!!! Du weißt es nix!!Garnix!!!

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd dir dringen raten, dir mal ein neues Buch zuzulegen. Was ich sehr empfehlen kann ist: Gabi Eugster: Babyernährung gesund und richtig, 2005. Wird von Hebammen, Kinderärzten und Stillberatern gern empfohlen.

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich deiner Meinung an und finde, dass was Sommerhut von sich gibt, ist gefährlich. Ich weiß nicht, woher sie diese Weisheiten nimmt. Weder KiA noch Hebamme würden das vertreten. LG Yvonne

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es sehr gefährlich,andere glauben was sie schreibt ist okay so...dabei ist es mehr wie falsch!Und so einen miest weitergeben...sehr daneben.... Ich hoffe sie lässt es bleiben...wenn sie meint es ist richtig so,dann tun mir sehr ihre Kinder leid!Aber nicht das andere sowas auch nich anfangen... Früher liefen wir alle auch noch nackt rum,tust du es auch noch!?

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hoffentlich sind alle, die ihren Mist lesen, nur amüsiert. Ja, so etwas kann bös enden. Ich denke aber, dass keiner ihren Rat befolgt, da sich ja viele zu Wort melden und ihr Veto einlegen. Gruß Yvonne

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich auch an. Kann schon gefährlich sein für Lesende, die nicht alles so ganz genau durchlesen..

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

..

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte schon ich wäre die einzige die die tollen Ratschläge von Sommerhut für den geistigen dünnschi** hält!!! DANKE DANKE DANKE LG und schönen abend noch Nicole

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

keinen "guten" Ratschlag von Sommerhut anzunehmen, ich werde gar nicht mehr lesen, was sie zu schreiben hat, ist eh nur Müll aus ihrem Buch von 1900, sorry, aber das musste mal gesagt sein. LG

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch das Buch von Gabi Eugster empfehlen,ist echt super!

Mitglied inaktiv - 29.03.2008, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kopiere einfach mal wieder: Da es hier ja kaum noch Befürworter dafür gibt, mit der Beikost bis zum vollendeten 6. Monat zu warten, muss ich mich jetzt einfach mal in dieser Form dazu äußern (Sonst finde ich die frischen Mamas wirklich zu einseitig beraten und sie können so gar nicht mehr für sich abwägen): Die eindeutige Empfehlung lautet, dass Babys erst mit 6 Monaten Beikost erhalten sollten. KEINESFALLS sollte vor vollendeten 4 Monaten gestartet werden. Viele Mütter haben einfach nicht mitgekriegt, dass es sich bei den "Empfehlungen" von Hipp und Co. eben NICHT um Info, sondern um Werbung handelt (stell Dir vor alle Mütter würden 6 Monate vollstillen und danach die "Nicht-Konserven-Beikost" bevorzugen - da würden ganze Konzerne zusammenbrechen!) Die Darmschleimhaut ist nämlich noch zu durchlässig - alle Allergene, Krankheitskeime, etc können sie dadurch leichter passieren und ernsthaft gesundheitsgefährdend sein (dies nennt man "Darmreife" - die meisten Kinder haben erst mit 6-9 Monaten eine so gute Darmreife, dass sie nennnenswerte Mengen Beikost verdauen können). Ausserdem: der große Irrtum ist immer wieder der, dass die Leute denken, eine Allergie oder Magen-Darm-Krankheiten würden sich sofort auswachsen. Aber!!! Eventuelle Folgen können sich auch erst viiiel später zeigen. Und die Babies gucken sicher nicht nur jedem Happen hinterher, sondern sicher finden sie auch das Bier in deiner Hand hochinteressant... Also gucken und "gieren" zähle ich nicht unbedingt zur Beikostbereitschaft. Fazit: bis zum 6. Monat zu warten hat mehr VORteile als Nachteile, außerdem halte ich den Zeitraum für so gering, dass es wirklich nicht schwer ist, diese abzuwarten. Dem Baby zuliebe... LG Jools

Mitglied inaktiv - 29.03.2008, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 29.03.2008, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Eure freundlichen Texte. Aber an statt mich hier zubeschimpfen,wäre es sinniger mir zuschreiben was Euch stört. Eigentlich wollte ich den Ratsuchenden Eltern nur helfen. Zudem wisst Ihr ja nicht was ich hier zuhause füttere. Ihr regt Euch aufmnur weil ich z.B. selber koche. Das machen viele.Dann müssten ja alle sch...sein. In einer Ordentlich geschriebenen Mail könntet Ihr mir ja sagen was so schlimm ist was ich geschrieben habe. Noch bin ich mir keinerlei Schuld bewusst. Warum muss so unfreundlich gesagt werden,wenn was stört?? Mir stehen auch manchmal die Nackenhaare bei Euch hoch.Deshalb schreibe ich aber nicht so "freundliche" Texte. Bevor beleidigungen kommen sollten,möchte ich sagen das schweigen Gold ist und ich dann auf Antworten von Euch verzichte. Was eigenlich sehr schade wäre.Weil ich mich bis vor kurzem sehr wohlgefühlt habe bei Euch. Sommerhut

Mitglied inaktiv - 30.03.2008, 00:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, es geht schlicht und einfach darum, dass Du die Ratschläge aus Deinem Buch von anno dazumal als Standard empfehlen möchtest - dabei sind sie nach heutigen Erkenntnissen definitiv NICHT EMPFEHLENSWERT! Du nimmst als Referenz für Deine Aussagen hier ein Buch, dass fast 30 Jahre alt ist. Vor 30 Jahren ging man davon aus, dass Kunstmilch gesünder sei als Muttermilch, da diese angeblich sehr stark pestizidbelastet sei. Da die künstliche Säuglingsmilch aber damals noch nicht so nährstoffreich war wie heute, wurde sie mit Karottensaft "aufgepeppt" - was heute überhaupt nicht mehr nötig ist und nur eine Belastung für den noch unreifen Verdauungstrakt eines Säuglings darstellt. Nimm doch bitte zur Kenntnis, dass die Wissenschaft in den letzten 30 Jahren neue Erkenntnisse gewonnen hat und vor allem lass doch bitte dieses "Uns hat es auch nicht geschadet" - Gehabe... Vor 30 Jahren meinte man auch, dass eine ordentliche Tracht Prügel noch keinem geschadet habe, schlägst Du deshalb Deine Kinder?! Vor 30 Jahren war AIDS noch kein Thema, poppst Du deshalb heute munter ohne Gummi?! Wenn sich die Menschheit so gegen neue Erkenntnisse gesträubt hätte, wie Du das hier tust, stünde in den Geographie- und Geschichtsbüchern heute immernoch, dass die Erde eine Scheibe sei...

Mitglied inaktiv - 30.03.2008, 07:52