Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Rohmilchkäse

Thema: Rohmilchkäse

Meine Tochter (fast 12 Monate) ist zur Zeit am liebsten Schnittkäse, vorallem den Würzigen. Letzens hatten wir Bio-Bergkäse aus Österreich.Den hat sie mit Hingabe gegessen und vertragen. Als ich den wieder kaufen wollte, hab ich gelesen, dass der aus Rohmilch hergestellt ist. Nun weiß ich nicht, ob ich ihr den weiterhin geben soll? Habe gelesen, dass Rohmilchprodukte wg. Keimen,Listerien und Bakterien Kleinkindern nicht gegeben werden sollen. ABER sind den diese Krankmacher wirklich in einem 3 Monate gereiften Bergkäse noch drin? Und auch in einem Käse mit Bio-Qualiät? Sind jetzt vorerst auf Butterkäse aus pasteurisierter Milch übergegangen, der schmeckt ihr aber nicht so, wahrscheinlih zu mild ;-) Wie denkt ihr?

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch so einen kleinen Gourmet :-) Sehr wahrscheinlich ist das nie, dass in so einem Käse irgendwelche Erreger drin sind, genauso unwahrscheinlich wie dass man sich an einem Kartoffelsalat Salmonellen, am Honig Botulismus oder an einem Schabefleischbrötchen Toxoplasmose holt. Aber es kann eben doch vorkommen und die Zwerge sollen es deshalb nicht essen, weil sie noch nicht so widerstandsfähig sind und solche Erkrankungen einen ganz schon mitnehmen können. Man muss halt selbst entscheiden, wann man sein Kind für soweit hält. Ein Kind, das insgesamt eine schwache Konstitution hat würd ich wahrscheinlich länger davon fernhalten, als eins, das kräftig und stabil ist.

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ab einem Jahr kannst Du den geben, Salami ja auch.....

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 22:34