Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Probleme mit Beikost

Thema: Probleme mit Beikost

Hallo, Meine Tochter ist 7 Monate alt und bekommt seit sie 5,5 Monate alt ist, beikost. Mittags begonnen mit Möhren, Kürbis, pastinake, fand sie prima. Als Kartoffel dazu kam, war sie schon skeptisch, es ging aber nach ein paar Tagen. Bei Fleisch dann das selbe. Mittlerweile isst sie gerne, allerdings mal ein ganzes Glas, mal nur ein halbes... Mein Problem bzw meine Ungereimtheiten dabei sind allerdings - sobald es mit füttern losgeht, fängt sie an zu drücken. Sie läuft dabei richtig lila an teilweise, meist ist dann auch was in der Windel. Sie macht den Mund auf, Löffel ist drin, und nach dem schlucken wird gedrückt... -abends das selbe nur mit weinen. Sie macht den Mund auf, ich gebe ihr den Brei in den Mund, sie fängt an zu weinen, zu drücken, sich zu winden, schluckt runter und macht dann aber wieder den Mund auf. Ich hab keine Ahnung, was sie mir damit sagen will. Ich dachte sie mag vielleicht nicht, aber der Mund geht immer wieder auf. Abends allerdings nur ein paar mal, dann wird bitterlich geweint und ich hör natürlich auf.. Außerdem schläft sie seit Beginn der beikost unheimlich schlecht, ich weiß nicht oben daran liegt oder an nem Schub oder ähnlichem... Ich weis nun nicht, ob meine Maus wirklich gern isst, ob ich was falsch mach, ob ich sie lassen soll oder weitermachen.... Aber sobald ich sie in die Wippe setze und das Lätzchen umbinde, kann es ihr nicht schnell genug gehen. Sobald das löffeln losgeht, scheint sie sich aber nicht wohl zu fühlen. Achso, Zähne sind keine in Sicht. Wäre froh wenn mir jmd helfen kann...

von Kandee am 09.10.2015, 14:01



Antwort auf Beitrag von Kandee

Hi, hast du schon mal beim Kinderarzt nachgefragt? Schätze, das wäre meine erste Anlaufstelle... das klingt ja schon nach Schmerzen... LG Conny

von ConnyJ am 11.10.2015, 23:57



Antwort auf Beitrag von ConnyJ

Huhu, die Kinderärztin sagte am Freitag, ich soll trotzdem weitermachen... Ich hab das füttern jetzt mal 30 min früher gemacht und es ging viel besser. Vielleicht war sie auch nur zu müde...

von Kandee am 12.10.2015, 05:19



Antwort auf Beitrag von Kandee

Hallo, dass mit dem Essen gleichzeitig auch die Verdauung in Gang kommt ist bei vielen Babys so. Wenn die Kleine stark drücken muss, würde ich den Brei mal flüssiger machen (einfach etwas Wasser unterrühren) und auf ausreichende Ölzufuhr (1 EL pro 200 g Brei bzw. 1 Teel. als Zugabe im Menügläschen) sowie auch stuhlauflockernde Nahrungsmittel wie Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl, Fenchel, Avocado, Hafer im Milchbrei, frische rohe Birne als Nachtisch/Vitamin C Quelle etc. achten. Ist der Stuhl an sich denn auch fest? Dass sie nicht jeden Tag gleich viel isst, ist ganz normal und sie scheint ja gerne zu löffeln - sonst würde der Mund nicht immer wieder auf gehen. Abends kann es sein, dass sie einfach zu müde ist und generell, dass sie vielleicht schon viel Hunger hat und deswegen weint - da hilft früher füttern. Unabhängig von der Breimenge kann sie jederzeit nach ihrem individuellen Bedarf Milch zum satt trinken bekommen. LG

von lanti am 16.10.2015, 13:01