Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Schmelzflocken in die Flasche?

Thema: Schmelzflocken in die Flasche?

Hallo mein Kleiner ist 15 Wochen alt und super aufgeweckt.Seit 14 Tagen schläft er durch (von 18:30 Abends bis ca. 8:00 am Morgen). Jetzt verlangt er aber 2mal am Tag 300ml Milch (ich fütter Bambinchen Ziegenmilch, die ist vom Nährstoffgehalt wie die Handelsübliche Milch). Von der Menge ist das aber eigentlich zu viel, er erbricht beim bäuern immer einiges. Gebe ich weniger an Menge, ist er am schimpfen und kommt nach 2 1/2 stunden wieder. Jetzt habe ich versucht Schmlzflocken mit indie Flasche zu tun damit es etwas dicker ist und vielleicht auch länger anhält. Hat jemand Erfahrung damit? es bleibt emmer ein Rest in der Flasche, der durch den Nuckel nicht durchgeht. Danke schonmal Steffi

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Die künstliche Nahrung enthält alle notwendigen Nährstoffe und sollte nicht gepanscht werden. Durch Zusatz von z.B. Schmelzflocken würde das Kind unnötig gemästet. Was spricht dagegen, das Kind nach 2,5 Stunden wieder zu füttern? Ist das Saugerloch klein genug? 20bis 30 Minuten sollte das Kind schon zu tun haben!

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du sie nicht schon hast würde ich ehr auf 2er umsteigen. Ich würde ihn nach der Flasche noch etwas schimpfen lassen, bis das Sättigungsgefühl einsetzt. Nuckel in Mund (wenn er einen nimmt) und etwas ablenken und dann setzt es bald ein. Und das nichts damit zu tun das er dann an hunger leidet sonder die Milch muss ja erstmal da ankommen wo es hin muss. Bei uns Erwachsenen setzt das Sättigungsgefühl ja auch erst nach 20 min ein. Und Schmelzflocken in die Flasche machen finde ich geht gar nicht. alsame

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Das beim Bäuerchen Milch mit rauskommt ist gar nicht so unüblich und unbedenklich. Ich würd keine Schmelzflocken in die Flasche tun. Allerdings hab ich in dem Alter des Kindes 1x am Tag, bzw. zur Nacht Flaschenbrei für meine Mädchen genommen. Allerdings find ich alle 2 bis 3 Stunden füttern auch nicht tragisch. Die Kinder haben halt Hunger. Unsereins gönnt sich zwischendurch ja auch mal was.

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auf 2er Nahrung (meine kleine ist 17 1/2 Wochen) umgestellt u. in den Abendbrei denn ich demnächst einführen will ist dann Milchfreier Getreidebrei z.B. von milupa. Das wird dann mit 200ml Folgemilch angemischt u. darein kommt dann noch Obst/saft u. 60gr. von den Flocken (Steht auch auf der Packung drauf). Das hat mir meine Hebi. so empfohlen.

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihm weder Schmelzflocken in der Flasche noch 2er Folgemilch geben. Die Schmelzflocken mäßten dein Baby und es ist , wie jeder Brei aus der Flasche, schlecht für die Verdauung, da die Umspeichelung fehlt. 2er Folgemilch soll sowieso wenn überhaupt nur dann gegeben werden, wenn bereits 2 Mahlzeiten durch Beikost ersetzt sind. Versuch es mit einem kleineren Sauger, vielleicht ist er aber auch nur in einem Wachstumsschub und hat deshalb so einen Hunger, dann ist der Spuk in ein paar Tagen wieder vorbei. liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 30.11.2008, 10:58