Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Kann man Schmelzflocken auch mit Pre bzw. 1er Milc

Thema: Kann man Schmelzflocken auch mit Pre bzw. 1er Milc

h zubereiten? Ich lese immer wieder von Schmelzflocken, bin aber eine Mama, die im ersten Lebensjahr keine "normale" Kuhmilch gibt. Vielen Dank für Eure Erfahrungen.

Mitglied inaktiv - 27.01.2008, 23:28



Antwort auf diesen Beitrag

Wozu soll das gut sein? Mit Schmelzflocken kann man künstliche Säuglingsnahrung herstellen. Dafür wird, vereinfacht gesagt, Vollmilch verdünnt, um den höheren Eiweißgehalt zu senken; der Nährstoffverlust wird durch Zugabe von Schmelzflocken und Fett ausgelichen. Zur Vitaminanreicherung gibt man noch Karotten- und Orangensaft dazu. Nach einem derartigen Rezept wurde früher die künstliche Säuglingsnahrung hergestellt. Die modernen Ersatznahrungen kommen bereits fix und fertig aus der Packung und sollten durch keinerlei Zusätze verändert werden.

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

Also,früher als man nochkeine guten Fertignaherungen hatte, benutzte man die Schmezrlfocken + Saft+Öl+ Milchzucker um eine Babymilch herzustellen. viele Mütter dicken huetzutage die Falschenmilch mit den Flocken an, weil sie denken sie rtun ihrem Baby was gutes udn wollen das es durchschläft. Die folge sid aber emist nru Bauchschmerzen und übergewicht, da ja die modernen Milchen alle ausreichend angereichert sind. Ich denke man kann daraus aber einen Milchbrei machen udn diesen dann mit der Normalen Babymilch (Pre, 1er) anrühren. Gute geeignet für Brei sidn auch die verschiedenen Flocken von Alnatura, Milupa, Hipp

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage ist doch, was du mit den Schmelzflocken möchtest. Wenn du die in ein Fläschchen packen willst: Das ist absolut unnötig s. Posting von Kleine Raupe. Oder willst du damit den Milch-Getreide-Brei für abends anrühren? Dafür kannst du die nehmen und dann halt mit Flaschennahrung anrühren, wenn du keine Kuhmlich geben willst. Ich würde aber auch eher zu anderen Getreideflocken raten. (Hafer, Hirse, Reis, Dinkel, s. kleine Raupe). LG Cindy

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

In die Flasche würde ich keine Schmelzflocken geben! Da gehört wirklich nur Milch rein. Aus Schmelzflocken kann man einen Milchbrei anrühren, aber das ist relativ aufwendig, weil die Schmelzflocken gekocht werden müssen. Ausserdem werden Schmelzflocken aus Hafer gemacht und der enthält Gluten, darauf sollte man bis zum 10. Lebensmonat möglichst verzichten! Besser sind dann Hirse, Buchweizen, Grieß u.ä. Unsere Tochter hat immer die Getreideflocken von Alnatura (DM) bekommen und da habe ich das normale Milchpulver reingerührt. Etwas Obst hab ich auch reingetan, das hat sie sehr gerne gegessen. Und es ist gesünder als die fertigen Milchbreie! LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn ist jetzt gut vier Monate alt (ich wollte in ca. 3-4 Wochen mit dem Brei anfangen) und so langsam bekommt man die Reklamepakete nach Hause. Ich habe hier eine Probe von Milupa Bio-Getreidebrei Reisflocken. Dort steht, bei der Zubereitung u. a. "Zubereitung Fläschchen": 100 ml Vollmilch..... Jetzt hat mir nur interessiert, ob man solch einen Brei als Flasche auch mit Folgemilch zubereiten könnte und warum muss da 1 TL Rapsöl rein. Nur rein interessehalber, ich muss meinen Sohn nachts nicht "satter" bekommen, da er schon seid zwei Monaten von 20.30 Uhr - 06.00 Uhr durchschläft. Freue mich schon auf die Breie und werde die von Euch empfohlenen gerne ausprobieren, mal sehen was unser Sohn so sagt :-) Danke für Eure Antworten

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also Du machst damit höchstens bitte einen Brei und fütterst den vom Löffel. Öl kommt nur rein, wenn du irgenwann mal den Getreideobstbrei (GOB) einführst. Das öl löst die Fettlöslichen Vitamine des Obstes. In einen Milchbrei, denn du mit Flocken udn Säuglingsmilch anrührst,kommt KEIN öl. Im übrigen empfehle ich dir als erstes Mittags mit Gemüse anzufnagen. das geht ca. so: 1. woche ein Gemüse 2. Woche gleiches Gemüse+Kartoffel 3. Woche gleiches Gemüse+Kartoffel+Fleisch Wennn dan ca na ganze Portion gegessen wird, kannst du 4 Wochen Später (frühestens) mit dem Abendmilchbrei weitermachen.

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

Bitte keinen Brei aus der Flasche geben, das ist nicht gut. Dabei werden wichtige Verdauungsprozesse übersprungen und es kommt leicht zu Überfütterung. Ich würd dir raten noch 2 Monate zu warten und dann richtig mit Beikost zu beginnen. Ich weiß, viele Mütter können es kaum erwarten, aber es sind ja nur ein paar Wochen, die gehen schnell vorbei und du tust deinem Baby nur Gutes damit!

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 08:42