Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Nächtliche Unruhe seit Einführung des Abendbreis

Thema: Nächtliche Unruhe seit Einführung des Abendbreis

Hallo, meine Mädles sind 8 Monate alt und bekommen seit ca 3 Wochen neben dem Mittagsbrei (G-K-F) und dem Nachmittagsbrei (G-O) auch Abendbrei. Seit dem ich den eingeführt habe, schlafen sie schlechter. Ich habe das Gefühl, dass besonders die erstgeborene nachts Bauchweh hat. Sie zieht im Schlaf die Beine zusammen und weint. Wir geben ihnen: 4 EL Hirse + 4 Löffel PRE Nahrung 120ml Wasser 100 g Obsbrei Das reicht dann für beide. Danach gibt es noch die Flasche, da trinken sie zwischen 50 und 120 ml pro Kopf. Kann es sein, dass sie noch gar nicht bereit für den Abendbrei sind? Eigentlich nahm ich an, dass sich der Bauch so langsam daran gewöhnt haben sollte. War mir auch nich richtig sicher ob die unruhigen Nächte vom Brei kommen oder durch n Schub oder sonstiges. Aber letzte Nacht war es eindeutig Bauchweh. Nur ein Kirchkernkissen hatte geholfen. Was denk ihr? Sollte ich ne Pause mit Abendbrei einlegen oder was anders füttern? Bei Gries sieht es ähnlich aus. Ich danke wuch schonmal für eure Antworten. LG

von Nettilein am 21.04.2012, 07:22



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Hallo, ich weiß nicht, wann Du Abendbrei gibst. Aber vielleicht kannst Du den Brei schon etwas früher am Tag geben, so 17:00. Dann findet noch ein Teil der Verdauung am Tag statt und es liegt vielleicht nicht so schwer im Magen. Oder abends nur Getreidebrei geben, Obst bläht ja auch ziemlich. Und das Obst dann zu einer anderen Tageszeit geben. Meine Tochter ist gerade 5 Monate alt und isst schon etwas Abendbrei. Ich glaube nicht, dass es bei Euch zu früh ist. Aber jedes Kind ist natürlich anders. Grüße

von Kristen am 21.04.2012, 08:03



Antwort auf Beitrag von Kristen

Hallo und danke für die Antwort, ich füttere 16 Uhr den Nachmittagsbrei (Gries mit Apfel oder Birne). Und um gegen 19 Uhr werden sie bettfertig gemacht, deshalb gibt es 19 Uhr den Abendbrei. Kurz vor 20 Uhr werden sie schlafen gelegt. Ich könnte versuchen alle Breimahlzeiten etwas vor zu ziehen, dann würde es evtl funktionieren. 6 Uhr und 9 Uhr PreMilch, 12 Uhr Mittagsbrei, 15 Uhr Nachmittagsbrei und dann 17 Uhr Abendbrei und 19 Uhr PreMilch für die Nacht. Wir kommen dann aber auf 6 Mahlzeiten. Sie essen so schon SEHR wenig, aber dann werde die Mahlzeiten ja noch kleiner und ich bin noch mehr am Füttern :( Auch nicht ideal. Ich habe auch versucht mal das Obst im Abendbrei wegzulassen. Aber dann essen sie es nicht :( Ich werde es aber mal weiter versuchen. Alternative ist, dass ich den Nachmittagsbrei oder Abendbrei weglasse. Hat jemand noch ne Idee????

von Nettilein am 21.04.2012, 10:12



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Du könntest den Abendbrei morgens geben und Abends nur die Flasche. Vielleicht zahnen sie aber und schlafen deshalb unruhig.

von Lauch1 am 21.04.2012, 14:06



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Hallo! Wenn eine Stunde zwischen dem Abendbrei und dem Schlafengehen liegen, sollte das eigentlich reichen, um nicht zu schwer im Magen zu liegen. Aber um sicher zu gehen würde ich den Abendbrei probeweise nochmal weglassen und schauen, ob es wirklich daran liegt. Da Du ihn aus Pre Nahrung zubereitest, ist eine Milchunverträglichkeit ja ausgeschlossen. Haben Sie vorher schon Getreide und Obst bekommen und gut vertragen? Da fällt mir noch was ein....vielleicht liegt es an der Hirse....die ist zwar glutenfrei und stopft nicht (wie Reis), aber manche Kinder reagieren auf Hirse mit Blähungen. Du könntest mal Dinkel versuchen - haben wir abends immer genommen ;) LG

von lanti am 21.04.2012, 17:55



Antwort auf Beitrag von lanti

Da meine Mädels heute einen ziemlich kurzen Mittagsschlag hatten, habe ich sie schon ne Std frühe ins Bett gebracht. Deshalb gab es schon 18 Uhr Brei und nun 19 Uhr liegen sie im Bett. Ich hatte das Gefühl, als wenn sie Reisflocken sehr gerne mögen. Deshalb habe ich heute das 1. Mal Milchbei mit Reisflocken ohne Obstbrei angeboten. Sie haben es angenommen :) haben sich zwar eine Portion zu zweit geteilt, aber immer hin! Nun bin ich gespannt wie die Nacht wird. Übrigens hatten sie nach Breieinführung anfangs 3/4 mal Stuhl in der Windel, nun sind es nur noch 1-2 mal pro Tag. Ist das normal oder haben sie evtl Verstopfung? Bevor sie Brei bekommen hatten war es auch nur einmal.

von Nettilein am 21.04.2012, 19:14



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Hallo! Reis ist leicht verdaulich und macht eigentlich keine Blähungen. Du musst halt nur mal beobachten, ob sie davon keine Verstopfung bekommen. Ansonsten ginge wie gesagt noch Dinkel (oder Hafer). 1-2 mal täglich Stuhlgang ist völlig okay (also keine Verstopfung) LG

von lanti am 21.04.2012, 19:26



Antwort auf Beitrag von lanti

Also letzte Nacht hatten sie keine Bauchweh und haben bis ca 4 Uhr geschlafen. Danach kamen sie alle halbe Stunde oder so, weiß nicht warum, sie schliefen jeden mal. Mal sehen, hoffe heute läuft es ähnlich bzw noch besser. Sie halten auch nicht mehr wie früher bis 7 Uhr durch, sondern nur noch bis 6 :( hoffe, das ist nur ne Phase. Sonst konnten wir es immer noch etwas rauszögern, das geht im Moment nicht, da sie wach sind und Schrein :(

von Nettilein am 22.04.2012, 20:29



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Hallo! Na, das sind doch schon mal gute Nachrichten :) Kannst Dich bei Fragen gerne jederzeit wieder melden. Das Schlafverhalten ändert sich ja durch Entwicklungsschübe, Krankheiten, Zähne etc. immer mal wieder. Insbesondere auch die fortschreitende motorische Entwicklung (robben, krabbeln, laufen) macht den Schlaf oft unruhig. In dieser Zeit hatten wir auch eine recht lange sehr anstrengede Phase. Bei euch schlägt das ja alles doppelt zu Buche... Dazu hier noch ein interessanter Link zum Thema Schlaf aus Sicht der Evolution, der hier kürzlich eingestellt wurde: http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf Wünsch euch alles Gute & ganz viel Kraft! LG

von lanti am 22.04.2012, 20:46