Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

mittagsbrei "zeitproblem"

Thema: mittagsbrei "zeitproblem"

hallo, mein kleiner (geb. 22.8.10) bekommt seit kurzem mittagsbrei. er isst ihn eigentlich recht gerne, aber trotzdem ergibt sich ein problem. zwischen 5-6 uhr früh wird er gestillt ("frühstück") danach schlafen wir aber wieder bis etwa 7.30, 8uhr dann gegen 9-10uhr wieder stillen ("jause" oder so) dann habe ich bis vor zwei tagen etwa um 12.30 uhr den brei gegeben und danach etwas wasser dann wollte er gegen 16-17uhr wieder stillen. eigentlich ok. aber, ich habe vor zwei tagen (da ich unterwegs war und sich brei nicht ausgegangen ist, wollte ich mittagsstillen) festgestellt, dass er zu mittag gar nichts verlangt. ich habe jetzt zwei tage hintereinander um 10.30gestillt und dann hat er bis 16, bzw. 16.30 uhr nichts angedeutet, dass er etwas haben möchte. ich warte auch nicht, bis er vor hunger weint oder so, ich kenne ihn ja inzwischen und reagiere schon deutlich früher auf hungeranzeichen, aber er wollte wirklich nichts. nun ist es so, dass er nicht gerade vom fleisch fällt (6monate, 67cm, 8520gr.) bitte nicht falsch verstehen, ich will nicht, dass er weniger isst, abnimmt, diät macht oder sonstiges. ich gebe ihm wenn er etwas will! aber ihm jetzt den brei "reindrücken", obwohl er gar keinen hunger hat zu dieser zeit, finde ich bei seinem gewicht auch nicht richtig (finde ich prinzipiell nicht richtig). aber 10uhr finde ich zu früh für mittagsbrei und 16uhr zu spät. was soll ich machen? aus erfahrung weiß ich, dass es nicht funktioniert, ihn um 10uhr nur "ein wenig" zu stillen, damit er zwar bis mittags durchhält, aber noch hungrig genug ist zum essen. und die stillmahlzeit um 10uhr ausfallen lassen, damit er zu mittag hungrig ist, funktioniert auch nicht, da er dann zu mittag schon so hungrig ist, dass er brüllt und sich kaum beruhigen lässt und den löffel verweigert und dann nur die brust nimmt. entschuldigt die lange nachricht, aber mich beschäftigt das wirklich sehr, da er den brei von anfang an super genommen hat, keine beschwerden, hat ihm gut geschmeckt, aber ich möchte ihm nichts geben wenn er eigentlich keinen hunger hat. was soll ich tun? lg

von Flora83 am 25.02.2011, 10:25



Antwort auf Beitrag von Flora83

Mmmhh....also jetzt stehen natürlich 2 Sichtweisen gegenüber: 1. Mittagsbrei nur wenn er von sich aus hunger zeigt 2. Mittagsbrei geben, damit er sich gewöhn, dass es um diese Zeit Mittagsessen gibt. Du brauchst ihm ja auch keinen ganzen Brei geben, aber ich persönlich bin schon der Ansicht, dass man nun so langsam zu einem "Speiseplan" hinarbeiten könnte, wo es eben einigermaßen feste Zeiten für Mittagessen und Abendessen gibt. Das muss sich ja mit der Zeit erst einpendeln. Der ganze Speiseplan wird sich irgendwann daran anpassen. Ich würde halt um ca. 12 Uhr Brei anbieten. Reindrücken musst du es ihm natürlich nicht, aber eben anbieten. Das Problem hatte ich beim 1. Kind auch: 10 Uhr weniger Milch, dafür um 12 Uhr zu müde für den Brei. Ich habe dann einfach 11.30 Uhr schon den Brei gegeben und dann war gut.

von Baby2411 am 25.02.2011, 10:49



Antwort auf Beitrag von Flora83

Ich sage auch du soltest ihm den Brei anbieten. Wenn er nicht mag wird er ihn nicht nehmen. Von 10 bis 16 Uhr ohne Essen finde ich zu lange, vielleicht weil ich es nicht gewohnt bin. Wir stillen nach Bedarf, aber er braucht vormittags und nachmittags in der Regel die Brust. (Zeiten variieren) Auch dem Aspekt mit den Essenszeiten stimme ich zu. Der Mensch ist nunmal ein Gewohnheitstier. LG

von dennethw am 25.02.2011, 11:13