Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Milchbrei oder Stillen

Thema: Milchbrei oder Stillen

Hallo, unser Kleiner ist jetzt 6 Monate alt und unser Tagesablauf sieht seit ein paar Tagen so aus: Aufstehen um 7/8 Uhr und dann erstes Stillen um 8 Uhr 2.Stillen um 10/11 Uhr Mittagsbrei um ca. 13 Uhr Stillen um ca. 15:30 Uhr Abendmilchbrei gegen 18 Uhr - Bettzeit um 19:30 Uhr und dann noch 2 Mal nachts Stillen um 24 Uhr und 4/5 Uhr morgens Da mein Mann von zu Hause aus arbeitet, frühstücken wir immer gemeinsam morgens - und unser Kleiner sperrt dabei jetzt unentwegt seinen Mund auf und wird richtig sauer, dass er nichts bekommt. Da er seinen Abendmilchbrei voller Begeisterung isst, hab ich mich heut morgen gefragt ob er nicht morgens auch einen bekommen kann anstatt dem Stillen um 8 Uhr? Oder fehlt ihm dann etwas? Im Prinzp ist es ja auch eine Milchmahlzeit?!? Den Getreideobstbrei wollte ich in ca. 1 Woche nachmittags einfügen. Und beim nächtlichen Stillen frage ich mich nun ob ich das eine um 24 Uhr vermeiden sollte?!? Schließlich isst er ja seinen ganzen Abendbrei?! Liebe Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du kannst ihm morgens auch milchbrei geben oder GOB. allerdings würde ich dann nicht noch nachmittags einen neuen brei einführen. also entweder morgens oder nachmittags einen neuen brei. bei euch bietet sich ja wirklich morgens an. allerdings finde ich, daß euer kleiner schon viel brei für sein alter bekommt. wenn er die 24h mahlzeit verlangt, braucht er sie noch, egal wieviel er abends ißt. tschau katja +3kids

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ein dritter Brei wäre schon ziemlich viel in diesem Alter. Wenn Dein Kind beim Frühstück nach Eurem Essen geiert gib ihm doch einfach was zum Knabbern in die Hand - das Stillen zum Frühstück kann und soll ja dadurch nicht wegfallen.

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist jetzt 6 Monate und ich gebe ihm mittags und abends Brei. Wenn er zwischendurch Hunger hat, bekommt er einen simplen Obstbrei Nachts stille ich noch sehr oft, manchmal stündlich. Tagsüber haben wir 2 Stillmahlzeiten und 2 Breimahlzeiten. Und wie gesagt, wenn wir den Tagesablauf mal nicht so einhalten können und unterwegs sind, gibts den Obstbrei (weil man den nicht aufwärmen muss). Von daher: wenn Dein Kleiner morgens Brei mag, würde ich ihm den auch geben. Ich finde 3 Mal Brei am Tag okay, wenn Du merkst, dass er gern vom Löffel isst, satt und zufrieden wird und nicht abnimmt. Nachts würde ich mit dem Stillen nicht unbedingt aufhören, oft brauchen die Kleinen die Wärme und Geborgenheit von ihrer Mama und es geht manchmal gar nicht so sehr um den Durst. Teste doch einfach mal aus, ob er sich durch Wiegen oder Streicheln von Dir beruhigen läßt. Wenn nicht, dann hat er wahrscheinlich wirklich Hunger und dann würde ich ihm die Brust nicht verwehren.

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Leider mag mein Kleiner keinen Obstmus - und heut morgen hab ichs mal mit einem GOB probiert - den mochte er auch nicht... aber ich trau mich auch noch nicht ihm Brotstückchen zu geben - vielleicht probier ichs noch mit Bananestückchen? Wegen dem nächtlichen Stillen hat man mir gesagt, dass man damit aufhören sollte, wenn das Baby mind. 6 Monate alt ist und abends einen ganzen Brei isst- da sich anscheinend sonst der Stoffwechsel daran gewöhnen würde. Liebe Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Leider mag mein Kleiner keinen Obstmus - und heut morgen hab ichs mal mit einem GOB probiert - den mochte er auch nicht... aber ich trau mich auch noch nicht ihm Brotstückchen zu geben - vielleicht probier ichs noch mit Bananestückchen? Wegen dem nächtlichen Stillen hat man mir gesagt, dass man damit aufhören sollte, wenn das Baby mind. 6 Monate alt ist und abends einen ganzen Brei isst- da sich anscheinend sonst der Stoffwechsel daran gewöhnen würde. Liebe Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, ich will Dir ja nicht reinreden, aber das mit dem nächtlichen Stillen sehe ich ganz anders. Wenn Dein Kleiner sich durch Streicheln oder Fingerlutschen beruhigen läßt, dann muss man ihn nicht stillen. Aber im Alter von 6 Monaten nehmen Kinder oft ihre Umwelt ganz bewußt wahr und da sie viel lernen (Drehen, Krabbeln etc.) kurbelt das natürlich den Stoffwechsel an. Wenn er also nachts wirklich noch Hunger hat oder einfach nur ein sehr starkes Kuschelbedürfnis, um wieder einzuschlafen, dann würde ich ihm die Brust nicht entziehen. Wie gesagt, ist natürlich Deine Entscheidung, aber ich halte rein gar nichts von der Aussage, man sollte nicht mehr stillen in der Nacht, damit der Stoffwechsel sich nicht an nächtliches Essen gewöhnt. In Ausnahmesituationen (z.B. Du musst wieder arbeiten und brauchst nachts Deinen Schlaf), fände ich das mit dem Abgewöhnen des nächtlichen Stillens vielleicht okay, aber wenn Du Zeit hast, dann lass Dir und Deinem Kleinen einfach Zeit. Irgendwann hat er nachts keinen Hunger mehr und schläft (wieder) gut. Und mit dem Brei: das hat bei uns auch ne Weile gedauert. Hab so einige Obst- und Grießsorten ausprobiert und mit verschiedenen Temperaturen (von kalt bis warm) bis wir das gefunden hatten, was ihm schmeckt.

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also auf das nächtliche stillen würde ich auch noch nicht verzichten wenn es nicht sein muß. Mein Kleiner ist jetzt 10 Monate und ich stille ihn nachts auch noch! Mit 6 Monaten hat er erstens nachts sicher noch etwas hunger (wieviel Brei ist er denn schon? 250g?) und zweitens, was viel wichtiger ist, haben die Kinder in diesem Altern noch das sogenannte Saugbedürfnis. Die brauchen einfach was zum saugen, die Nähe zur Mutter und das Kuscheln. Wenn du aufhörst zu stillen nachts, braucht er auf jeden Fall eine Flasche zum saugen. Und da ist die Brust doch besser! Ich würde es morgens auch mal mit Banane versuchen oder einen Zwieback zum lutschen und ausprobieren. Aber dann nicht allein lassen. Wenn große Stücke abbrechen sollte man gleich zur Stelle sein um es wieder raus zu holen. Liebe Grüße JonasMami

Mitglied inaktiv - 10.02.2009, 18:29