Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Welche Milch nach einem Jahr?

Thema: Welche Milch nach einem Jahr?

Hallo, mein Sohn ist nun 10 1/2 Monate alt und bekommt noch die Aptamil 1 gefüttert. Wie mache ich das, wenn er ein Jahr alt wird? Weil man ja sagt, dass man pre und 1er im ersten Jahr füttern kann. Was kommt danach? Folgemilch Kindermilch? Ist Kindermilch besser als normale Milch? Kann man Kindermilch auch mit der Flasche geben? Ich weiß, dass man die Kleinen an die Tasse gewöhnen soll. Aber wenn mein Sohn müde ist und morgens und abends gemütlich sein Fläschchen trinken will ist da nix mit Tasse trinken, was er sowieso nicht gerne macht. Wenn ich Kindermilch nicht mit der Flasche geben kann, muss ich da Folgemilch geben? bin jetzt etwas verwirrt, wo wir uns langsam dem ersten Geburtstag nähern. lg Zara

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ab dem Ende des 12. LM kannst du ganz normale Vollmilch einführen, Kindermilch ist nicht nötig, wenn dein Kind ansonsten eine ausgewogene Ernährung zu sich nimmt. Meine Zwillinge werden am Donnerstag 1 Jahr alt, heute morgen habe ich das erste Mal ein bißchen Vollmilch in die 1er-Flasche gefüllt (meine trinken auch noch aus der Flasche, können aber schon aus dem Glas trinken, was wunderbar kleckert *g*). Ich werde nach und nach die Milchflasche morgens mit Vollmilch auffüllen, heute waren es 200ml 1er und 40ml Vollmilch. Natürlich kannst du Vollmilch, Kindermilch, eigentlich alles flüssige mit der Flasche geben, wichtig ist, daß die Kinder daran nicht dauernuckeln und man ihnen die Zähne putzt. Lg, Alex

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Nach dem 1. Geb. ist Folgemilch nicht mehr so gut geeignet. Angeblich soll die Kindermilch besser sein als normale Milch, aber ich da etwas skeptisch - hört sich so sehr nach Geldmacherei an, außerdem sind da immer diverse Aromen drin, die das Kind auf "süß" und "Vanille" trimmen... Du kannst normale 3,5% Vollmilch nehmen. Eigentlich soll man Vollmilch nicht mit der Flasche geben, weil da die Gefahr besteht, dass die Kinder zu viel trinken (geht viel einfacher als aus der Tasse). Aber warum soll ein 1jähriges Kind plötzlich aus der Tasse trinken können sollen, wenn es das bis zum Geburtstag nicht konnte?? Wenn du aufpaßt, dass er nicht mehr als 300 ml (INKL. Milchbrei, Käse, Joghurt) zu sich nimmt, und er nicht an der Milchflasche ewig rumnuckelt (Zähne!), dann sehe ich in der Babyflasche kein Problem. LG, Mari

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wird in 3 Wochen 1 Jahr alt. Er trinkt am Tag und in der Nacht insgesamt mehr als 300ml Pre-Milch und isst gar nicht so gut Brei bzw. feste Kost. Was ratet Ihr mir nun für eine Milch? Die Zwillinge einer Freundin bekommen mit 18 Monaten noch ihre 1er Milch am Morgen, die beiden haben auch sehr schlecht gegessen.... Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Babymilch ist wie eine vollwertige Mahlzeit (wenn auch nicht ganz günstig zusammengesetzt für ein 18 Monate altes Kind). Je mehr Milch er trinkt, desto weniger wird er essen... Kannst du ihm nicht Wasser anbieten? Und zum Trinken nur Kuhmilch, oder falls er die gar nicht mag, halt Kindermilch (schmeckt, glaube ich, ähnlich süß wie Babymilch). Aber nur, wenn er nicht extrem dünn ist, sonst wäre mir die "Milchverweigerung" zu gefährlich... Außerdem denke ich, gibt es schon noch eine Übergangszeit, in der 1jährige Kinder durchaus noch mehr als die empfohlenen 300ml Milch trinken können. LG, Mari

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort! Wir sind gerade in einer Umbruchphase. Der Kinderarzt hat mir auch geraten ihm die 1-2 Flaschen nachts (22 und 3 Uhr) kompromisslos abzugewöhnen, damit er tagsüber mehr feste Kost isst. Mein Sohn ist eher ein dünnes Kind (und ist ein Frühchen gewesen), bei 73-75cm hat er jetzt so 8,7kg. Da habe ich immer Angst er bekommt zu wenig zu essen. Milch trinkt er gut, aber die soll er ja nicht mehr so viel haben. Er hat auch immer häufig (alle 2-4 Stunden), dafür aber nur so 100-150ml pro Mahlzeit getrunken/gegessen. Mehr passt nicht rein, sonst kommt alles wieder raus. Momentan sieht es bei uns so aus: ca. 06 Uhr: 100ml Pre Milch ca. 10 Uhr: 1 Gläschen Fruchtjoghurt oder Fruchtquark ca. 12 Uhr: zu müde zum Essen, daher 100ml Pre-Milch ca. 14 Uhr: ein paar Happen vom Familientisch keine größeren Mengen ca. 16.30 Uhr: 1 Gläschen Getreideobstbrei ca. 18.30 Uhr: 180ml Pre Milch ca. 22.00 Uhr: 180ml Pre Milch ca. 03:00 Uhr: 100ml Pre Milch Die letzten beiden Flaschen sollen halt weg! 1. Frage: Wie machen wir das? 2. Frage: Welche Milch dann ab dem 1. Geburtstag, wobei ich zunächst Problem Nr. 1 gelöst haben möchte, vorher ändere ich gar nichts an der Milch. Gruss Katrin - Danke fürs Zuhören....

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, schwierig, er mag anscheinend nicht gerne essen... Ein paar Vorschläge: - kannst du vormittags den Joghurt weglassen, stattdessen nur Obst geben, dann das Mittagessen früher anbieten, damit er hungrig und nicht so müde ist? - ich würde vermutlich trotzdem (langsam, d.h. eine Flasche mischen mit viel Babymilch, wenig Kuhmilch) auf Kuhmilch umstellen, in der Hoffnung, dass er die nicht so gerne mag, davon also weniger trinkt und dafür mehr ißt... - mag er keinen Milchbrei? den würde ich abends statt der 18:30-Flasche geben, das sättigt besser als nur Milch. Den kannst du auch gleich mit Vollmilch machen, dann ist die Umgewöhnung einfacher, weil es nicht nur nach Milch schmeckt. Falls er den nicht mag, kannst du am Anfang ganz viel Obst reinmischen und langsam immer weniger, bis du bei 2-3 TL angekommen bist. - die Nachtflaschen kannst du nach und nach mit Wasser verdünnen, vielleicht schaffst du es, bis auf pures Wasser zu verdünnen. Entweder trinkt er das dann gar nicht mehr, oder er hat halt Durst und trinkt sie, aber das wäre ja auch ok - hauptsache, es macht nicht satt nachts! Hast du ihm schon mal was zum Knabbern gegeben? Reiswaffel, Brot, Käse auf die Hand, Obststücke? Mag er die? LG, Mari

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Vormittags statt Joghurt Obst geben kann ich machen. Mal sehen was passiert. Anfangen die Milch zu mischen würde ich nach seinem Geburtstag. Milchbrei mochte er bisher nicht (diverse Sorten mit und ohne seine gewohnte Babymilch), ist aber auch schon wieder eine Weile her....das könnte ich jetzt ja nochmal mit Vollmilch ausprobieren. Problem: Das ist seine Einschlafflasche, da kippt er mir beim Milchbrei essen schon mit zugeklappen Augen vom Hochstuhl und noch früher als 18 Uhr anzufangen finde ich wieder doof, dann wacht er vor 6 Uhr morgens auf und ist fit. Die Knabbereien haben wir durch und die klappen ganz gut, sowie das normale Mittagsessen auch, aber er isst tatsächlich nur so 3-4 Stücke und Ende. Der Arzt meint, das mache er um den Tag zu überbrücken, bis er nachts wieder seine Milch bekommt.... Es ist eine größere Baustelle, aber wenn mir meine Geduld noch eine Weile erhalten bleibt, bekommen wir das schon irgendwann hin. Problem ist, dass ich ab Mitte August wieder arbeiten gehe und nicht so kontrollieren kann, wie die Kindergärtnerinnen das machen und zu welchen Zeiten, da hoffe ich einfach, dass er mit den anderen Kindern anfängt zu essen, weil die es auch tun. Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 13:00