Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Mahlzeiten Plan

Thema: Mahlzeiten Plan

Wie oft sollten die kleinen am tag eigentlich essen/trinken? Also in welchen std Abständen. . Mein sohn (9 monate) schläft abends zwischen 20.30-21.00 ein und wach so ca 09.00-10.00 das erste mal auf.manchmal auch ne std früher oder ne std später. . Da bekommt er die erste milchflasche! Ca um 13-14 bekommt er mittagessen brei/flasche So gegen 16-17 gibt es haferflocken/zwiebacl brei und flasche Und abendessen so gegen 19.30-20.30 und flasche... Aber in den meisten Fällen schafft er die 125ml milchflasche nicht mehr.und wasser trinkt er meist auch nur paar Schlücke. Ist das so in ordnung oder sollte ich was ändern? (Sobald er seine milchflasche sieht, wird er ganz wuschig und will sie haben) Lg

von Dotti25 am 16.01.2015, 02:12



Antwort auf Beitrag von Dotti25

Wow, Dein Sohn schlaeft von ca. 21 Uhr bis 9 oder 10 Uhr durch!? *vorneiderblass* Wenn ihm das reicht und er gut gedeiht, ist doch alles bestens. Rein vom Gefuehl her finde ich die Zeit zwischen Morgenflasche und Mittagsbrei etwas lang. Da würde ich ggf. zwischendrin nochmals etwas Milch oder vielleicht auch schon ein bisschen Banane oder anderes weiches Obst oder ein Brot anbieten. LG, Sille

von Sille74 am 16.01.2015, 10:52



Antwort auf Beitrag von Sille74

Zwischendurch wird er auch schon wach..dreht sich und meckert..aber sonst pennt er durch.sobald er die erste flasche bekommen hat schläft er nochmal ein..deswegen der lange abstand..

von Dotti25 am 16.01.2015, 13:01



Antwort auf Beitrag von Dotti25

4 Mahlzeiten am Tag sind für ein 9 Monate altes Baby, das durch schläft völlig o.k. ! An den Mahlzeiten an sich kann man vielleicht noch optimieren, wenn du magst :-) Du schreibst, er bekommt morgens die Flasche (auch nur 125ml?). Da er mit 9 Managen noch 2Milchmahlzeiten (inkl. Milchbrei) bekommen sollte, ist das super so. Wenn er nur so wenig trinkt, würde ich noch ein 2. Frühstück in Form von frischem Obst, Brot oder Hirsekringel anbieten. Mittags gibst du Gemüse - Kartoffel - Fleisch - Brei? Wenn ja, super. Wenn er schon eine gute Portion schafft, würde ich als Getränk nur noch Wasser pur anbieten, denn Milch hemmt die Eisenaufnahme. Nachmittags gibst du einen Fertigbrei? Wenn ja, diese enthalten viel unnötigen Zucker! Besser ist ein selbst gemacht er GOB aus Hafer-, Dinkel-, Hirse - Instantflocken, die man mit frischem Obst zubereitet. Was bekommt er abends? Nur die Milch? Hier könnte man auch einen Milch Getreidebrei aus Instantflocken und Pre geben. Wenn er dann noch etwas Milch nach trinken möchte ist das o.k. Mehr als 125 ml muss er aber dann auch nicht mehr trinken. Er schläft ja schließlich durch d.h. es reicht ihm :-) LG

von Claudi3001 am 16.01.2015, 12:35



Antwort auf Beitrag von Claudi3001

Morgens bekommt er 210ml .zu den anderen Mahlzeiten bekommt 125ml..aber biete ihm zwischendurch immer wasser an.wenn er vom brei nicht satt geworden ist bekommt er die milch.. Getreide brei mache ich selber! Zum abend bekommt er ein mit wasser eingerührten brei. :)

von Dotti25 am 16.01.2015, 13:07



Antwort auf Beitrag von Dotti25

Ja dann ist da nichts zu verbessern! Weiterhin viel Spaß mit dem Kleinen :-)

von Claudi3001 am 16.01.2015, 13:56



Antwort auf Beitrag von Dotti25

Hallo, wie viele Mahlzeiten ein Baby hat ist individuell ganz verschieden - in dem Alter sind 4 Mahlzeiten ebenso ok wie 7 oder 8. Wichtig ist, dass der Säugling noch genug Milchmahlzeiten (2-3 bzw. 400 ml) bekommt, was ja bei euch durch die Fläschchen und den Milchbrei sichergestellt ist und dass die Beikost nährstoffreich ist und keine Zucker- oder Aromastoffe zugesetzt sind. Wenn er mittags Gemüse mit Kartoffeln (oder auch mal Reis oder Nudeln), ausreichend Öl (1 El pro 200 g selbst gekochtem Brei bzw. 1 Teel. pro 190 g Gläschen und einer eisenreichen Zutat (Fleisch/Fisch, Hirse, Hafer oder Mandelmus) bekommt ist das super. Nachmittags GOB aus frischem rohrem Obst, Hafer und 1 Teel. Öl ist ebenfalls prima. Wenn Du abends Getreidebrei (Zutaten nur Getreide wie Hirse, Dinkel oder Hafer und Vitamin B) angerührt mit Wasser plus anschl. einer Pre Milchflasche fütterst, entspräche das im Prinzip einem Milchgetreidebrei. Falls Du Fertigmilchbrei zum anrühren mit Wasser, der schon Milchpulver enthält, ist das weniger empfehlenswert und sehr vom Produkt abhängig. Viele Milchbreie enthalten sehr viel Zucker (bis zu über 40 g pro 100 g Breipulver), wenig nährstoffreiches Getreide wie Reis oder Weizengrieß und zum Teil auch Aromen (Vanillin, Zimt). Solche Artikel sind nicht empfehlenswert (http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=103802&bernr=07). Wenn Du schreiben möchtest, welchen Brei er genau bekommt, kann ich Dir Genaueres dazu sagen... Milch kann er nach Bedarf zum satt trinken bekommen. Ansonsten ist als Getränk Wasser optimal. Also soweit alles prima ;) LG

von lanti am 16.01.2015, 18:43