Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Mag kein Getreidebrei

Thema: Mag kein Getreidebrei

Hallo, mein Sohnemann mag den Getreidebrei nicht. Ich hatte die Getreideflocken und Reisflocken von Alnatura zum anrühren, hab es ihm pur angeboten und auch mit Obst gemischt. Jeweils ca. zwei Tage hat er es gegessen, dann nicht mehr. Dann hab ich von Hipp den Morgenbrei Bircher Müsli gekauft und hab es ihm auch erst mal so angeboten und dann auch mit Obst. Da war das gleiche Spiel, zwei Tage gegessen und dann wieder nicht mehr. Hat jemand vielleicht eine leckere Idee, was ich ihm anbieten kann??? Danke

von Jessilou am 22.02.2013, 10:28



Antwort auf Beitrag von Jessilou

Hallo, in einem anderen Beitrag hattest Du ja geschrieben, dass der Kleine ein halbes Jahr alt ist und zurzeit den Gemüsebrei ablehnt und nur seinen Morgen- und Abendbrei gut isst. Wenn er jetzt den Getreidebrei nicht oder auch nicht mag, ist das eine ganz normale Phase. Dann würde ich gar nicht viel verändern, sondern weiterhin die gewohnten Breie anbieten und in Ruhe abwarten. Insbesondere nach einem problemlosen und schnellen Beikostbeginn kommt es häufiger zu solchen Verweigerungsphasen. Hattest Du denn vorher einen anderen Morgen- und Abendbrei (liest sich im anderen Posting so als hätte er diesen nicht nur 2 Tage gegessen)? Und welches Getreide hattest Du außer Reis? Dinkel und Hafer werden meist gerne gemocht. Womit war der Brei angerührt? Mit Wasser? Wenn Du möchtest kannst Du auch abgekochte Vollmilch plus 2 Eßl. Obst zum Anrühren verwenden. Aber auch selbst wenn der kleine Mann das momentan alles ablehnt ist das nicht schlimm - er ist auch mit nur Muttermilch gut versorgt. LG

von lanti am 22.02.2013, 11:36



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke, für deine flotte Antwort! Also er hatte nur den Abendbrei gut gegessen. Da hab ich von Hipp "Abendbrei Zwieback und Banane" (ist zum anrühren). Aber momentan mag er alles nicht gut essen. Gestern war es was besser. Da hab ich ihm ein "Gläschen" gegeben und das hat er aufgefuttert. Da war ich ja ein wenig beleidigt, dass er das Gläschen lieber gegessen hat, statt meiner frisch gekochten Breie Aber wenn solche Phasen normal sind bin ich beruhigt. Dachte ich hätte etwas falsch gemacht.

von Jessilou am 22.02.2013, 11:56



Antwort auf Beitrag von Jessilou

Fertige Milchbreie zum anrühren mit Wasser sind ebenso wie Milchbreie aus dem Gläschen aus Folgemilch hergestellt und enthalten meist viel Zucker sowei zum Teil sonstige wenig sinnvolle Zusätze (siehe Zutatenliste und Nährwerttabelle). Darauf würde ich komplett verzichten. Solche Breie gewöhnen auch stark an süßen Geschmack. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Kleine diese bevorzugt - das hat nichts mit Deinen Zubereitungskünsten zu tun Da hilft nur keine Fertigbreie mehr, sondern konsequent nur zuckerfreie Kost anbieten. Unbhängig davon ist phasenweise Breiverweigerung (beim zahnen, während Infekten oder auch einfach nur so) wie gesagt ganz normal und kein Grund zur Sorge! Am besten misst man ihnen möglichst wenig Bedeutung zu. Dann in Aktionismus zu verfallen und andere (weniger gesunde) Nahrung anzubieten führt in eine ungünstige Spirale... Das wichtigste Nahrungsmittel für Säuglinge ist Milch und damit ist er besterns versorgt. Über die Muttermilch bekommt er alles was er braucht.

von lanti am 22.02.2013, 12:13