Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Kuhmilch einfrieren?

Thema: Kuhmilch einfrieren?

Hallo! Ich hab mal eine Frage: Meine Kleine (9 Monate) bekommt ihren Getreidebrei abends mit Muttermilch angerührt. So langsam möchte ich aber auf Kuhmilch umsteigen. Da sie allergiegefährdet ist, wurde mir von der Hebamme empfohlen Milch möglichst spät (evt. sogar erst im 2. Lebensjahr) einzuführen. Wenn Milch, dann am besten nicht-homogenisierte. Der Supermarkt bei uns im Ort führt zwar eine Sorte, allerdings ist sie 30 Cent teurer, als im Bioladen in der Stadt. Aber für jeden Liter extra in die Stadt fahren rechnet sich ja auch nicht. jetzt habe ich überlegt, die Milch portionsweise einzufrieren - mit meiner Muttermilch habe ich das ja auch gemacht. Geht das?? Hat das schon mal jemand probiert? Klar, wahrscheinlich gehen ein paar Nährstoffe verloren, aber schadet es der Milch sonst irgendwie?

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Kuhmilch solltest du im ersten Jahr wirklich weglassen, die ist auch für nicht-allergiegefährdete Babies nicht gut... Nimm doch Fläschchenmilch für den Abendbrei. LG Mandana

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auch, dass bei einem allergiegefährdeten Baby die Kuhmilch bis zum 1. Geburtstag warten kann. Pre-Milch dürfte es auch tun... Bei nicht homogenisierter Milch mal auf den Homogenisierungsgrad achten. (Steht wohl manchmal drauf, kann man sicher auch beim Händler, Hersteller erfragen) "Nicht homogenisiert" heißt nur, dass sie es nicht absichtlich tun. Einen gewissen Homogenisierungsgrad haben sie trotzdem. Mal Hebi/Ernährungsberater oder so fragen - da soll es Literatur drüber geben... LG

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 14:59