Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wie mach ich das am besten mit dem selbstgekochten Brei im Urlaub??

Thema: Wie mach ich das am besten mit dem selbstgekochten Brei im Urlaub??

Kann die selbstgekochten Portionen ja nicht so lange aufheben und einfrieren geht auch nicht? Er isst zwar auch Gläschen, aber nicht so gerne und die Verdauung is dann auch nicht so gut... Hm, bin grad ratlos

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Im Urlaub haben wir Gläschchen genommen....

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist das Kind? Was bekommt es schon an Brei? Wo geht es hin? Wie seid ihr dort ausgestattet? (Küche, Wasserkocher, Kühlschrank, Eisfach etc.?) Wie lange bleibt ihr dort? :-) LG, Mari

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

...am einfachsten ist da natürlich eine Ferienwohnung. Da kannst du entweder jeden Tag frisch Kochen oder vorher abklären, ob der Kühlschrank ein TK-Fach hat. Ist zwar nicht so kalt wie ein Tiefkühler, aber du frierst ja dann auch nicht so lange ein. Wenn ihr ins Hotel geht: Meistens ist die Küche bereit, dir eine Kartoffel und etwas Gemüse (das haben die eh da) separat ohne Salz zu kochen. Dann kannst du es pürieren lassen oder je nach dem wie alt dein Kleines ist, mit der Gabel zermatschen. Dann müsstest du nur das Fleisch-Gläschen mitnehmen und dazu mischen. Normalerweise stellt ein Hotel auch für dich was in den Kühlschrank - müssen die ja z.B. auch machen, wenn ihre Gäste Medikamente brauchen, die in den Kühlschrank müssen. Ich würde eine Tasche o.ä. mitnehmen und darin das Essen packen, dass in den Kühlschrank muss. Damit nicht lauter Einzelteile im Kühlschrank sind. Als ich mal übers Wochenende in einem Gästehaus war, war das überhaupt kein Problem. Ab dem zweiten Tag habe ich zu jeder Mahlzeit meine Babytasche schon an meinem Platz gefunden. Die haben mir sogar meine Fütterutensilien mitgespült. Milchbrei: Milch in der Küche warm machen lassen, oder für diese Zeit auf Pulvermilch umsteigen bzw. gleich einen Brei nehmen, der Flocken und Milchpulver enthält und einen Wasserkocher mit aufs Zimmer nehmen. Obst: würde ich Gläschen geben. Reste entweder in den Külschrank legen lassen oder selber essen ;-) Es gibt auch elektrisch betriebene Kühltaschen. Entweder für die "normale" Steckdose oder auch fürs Auto (Zigarettenanzünder). Mußt du mal beim Campingzubehör suchen.

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wollen ein paar Tage nach Südtirol in eine Pension! Danke für die tollen Tip´s bisher Wenn wir gebucht haben werd ich einfach mal Kontakt mit der Pension aufnehmen und dann sehen wir weiter... Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir fahren im Juli auch in den Urlaub in eine Ferienwohnung. dann sind die Zwillinge knapp 11 Monate alt. Ich werde vorkochen und in Gläschen packen. Wenn man die Gläschen heiß befüllt und dann umdreht wie beim Marmelade kochen, hält es sich 2 Wochen im Kühlschrank. Werde also genügend kochen für die 2. hundemama

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr noch gar nicht gebucht? Im Inet haben wir letztes Jahr nach Ferienwohnungen mit komplett ausgestatteter Küche gesucht. Die Kleine war dann 10 Monate und ich konnte konnte dort alles kaufen, kochen, einfrieren. Die Variante mit dem Umdrehen der Gläschen (wie bei Marmelade) würde ich nicht versuchen! Das wäre mir gerade bei Babynahrung zu unsicher (wobei ich das selber auch nicht essen könnte). Marmelade enthält viel Zucker zur Konservierung, das Vakuum reicht mir eben nicht! Das Obst für den GOB habe ich allerdings komplett aus Gläschen genommen, die Gemüsebreie mochte sie auch gar nicht aus dem Glas. LG

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 20:39