Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Klitzekleine Frage :)

Thema: Klitzekleine Frage :)

Guten Abend :) Ich hätte mal eine kleine Frage: Habe heut das erste mal Gemüse-Kartoffel-Brei vorgekocht,habe alles laut 'Kochbuch' beschrieben gemacht und stellte dann fest das der Brei 'Kleisterförmig' ist :O Ist das normal? Hätten vielleicht ein paar erfahrene Mummys einen Tipp für mich das es etwas lockerer wird? Schönen Abend + We :)

von Franzi140287 am 11.05.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von Franzi140287

Ich hab auch selbst gekocht,ohne kochbuch..hab alles ganz normal gekocht also kartoffeln und gemuese im wasser und dann puerriert...die konsestenz war so wie sie sein sollte....vielleicht musst du mehr fluessigkeit hinzufuegen.....

von samirasmama am 11.05.2012, 21:24



Antwort auf Beitrag von samirasmama

Hätt ich jetzt auch gemeint das vielleicht etwas mehr Wasser (aber ned zuviel) hinzufügen solltest. Es kann manchmal aber auch an den Kartoffeln liegen wenn die zu mehlig sind. LG

von Heimi am 11.05.2012, 21:46



Antwort auf Beitrag von Heimi

hallo, am einfachsten ist es immer, so viel wasser zu nehmen, dass das gemüse gerade bedeckt ist. nachdem es einmal aufgekocht hat, einige minuten garen. d.h. temperatur runter, sonst verdampft zu viel wasser u. es wird zähig beim pürieren :-).

von meikectn am 12.05.2012, 07:12



Antwort auf Beitrag von meikectn

Vielleicht hast du festkochende Kartoffeln genommen? Die haben mehr Stärke als die Mehligkochenden.

von Pamina am 12.05.2012, 09:33



Antwort auf Beitrag von Franzi140287

Das kann an der Kartoffelsorte liegen. Ich würde viell. einfach noch ein bissl mehr Saft reintun und viel noch ein paar Haferflocken zum wiederandicken.

von Supikugel1980 am 12.05.2012, 12:19



Antwort auf Beitrag von Franzi140287

Hallo :) Also ich hatte mehligkochende ;) und genug Wasser meiner Meinung auch...Hab jetzt alles einzeln gemacht und die Kartoffeln zum Schluss und nicht allzu lang püriert ;) Konsistenz ist supiiii :))) Danke an alle!!

von Franzi140287 am 12.05.2012, 12:22



Antwort auf Beitrag von Franzi140287

Na supi gut wenns ausprobiert hast. LG

von Heimi am 12.05.2012, 12:42



Antwort auf Beitrag von Franzi140287

Ich koche jedes Gemüse einzeln und püriere sie auch einzeln. Kartoffel kommt immer frisch gekocht und keingestampft dazu. So hat der Brei immer seine richtige Konsistenz. So kann ich jede Mahlzeit individuell zusammen stellen.

Mitglied inaktiv - 12.05.2012, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Gute Idee, aber ziemlich aufwändig. Ich werde das aber mit der Fleischzugabe so handhaben, die ich extra kochen werden und dann in Eiswürfelbehälter abfüllen werde; dann kann ich aus einer vegetarischen Mahlzeit eine mit Fleisch machen. Aber die Idee mit der frischen Kartoffel macht in der Hinsicht auch Sinn, da die Kartoffel auch nach Einfrieren und Auftauen ihre Konsistenz verändert.

von Supikugel1980 am 12.05.2012, 15:10



Antwort auf Beitrag von Supikugel1980

Warum aufwändig? Meinem Kind ist es mir das Wert, Man braucht nur genug Behälter und mal eine Stunde Zeit und schon habe ich genug Brei vorbereitet. Meiner mag eben nicht jeden Tag das selbe. Letzte Woche mochte er noch Brokkoli, heute ist es Möhren-Mix und Blumenkohl. So bin ich flexibel. Morgen gibts Spargel, Möhre und Couscous...

Mitglied inaktiv - 12.05.2012, 21:04