Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Keine Steigerung der Essmenge

Thema: Keine Steigerung der Essmenge

Seit 3 Tagen gebe ich mittags Brei (Karotte aus dem Gläschen). Ich habe jetzt nicht den Eindruck, daß es unserem Kleinen nicht schmeckt, dennoch hat er bisher nicht mehr als jeweils ~ 3 Löffelchen gegessen. Beim anschließendem Stillen hat er dann auch gut getrunken. Also war ausreichend Hunger vorhanden. Er ist 5 Monate und 3 Wochen alt und hat in letzter Zeit schon großes Interesse gezeigt, wenn seine Eltern essen. Daher meine ich er ist alt genug für Beikost. Es ist auch egal ob Mama oder Papa ihn füttert und die Temperatur des Essens zu verändern macht auch keinen Unterschied. Wie sollte ich nun weitermachen? - Weiterhin Karotte anbieten wie bisher? - ein anderes Gemüse probieren (Pastinake)? - das mit der Beikost für ein paar Tage/ Wochen erstmal ganz sein lassen? - umschwenken auf (Abend)brei? Oder hat jemand andere gute Ratschläge? Danke und liebe Grüße, erdnuß

Mitglied inaktiv - 08.08.2009, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch mit 5 Monaten angefangen, sie hat zwar auch 3-5 Löffel gegessen aber nie mehr, haben dann nochmal etwa 1 Monat gewartet, dann lief es besser. Ich habe mit Abendbrei angefangen, dann Nachmittags und als letztes Mittags, es war kein Problem.

Mitglied inaktiv - 08.08.2009, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

lass ihm zeit das ist eine große umstellung und nur gemüse macht die kleinen nicht richtig satt darum trinkt er noch viel an der brust. versuche nach einer woche mit kartoffeln dann ist es noch sättigender und irgendwann (ganz genau wann kann dir keiner sagen) wird er die brustmahzeit weglassen. lg

Mitglied inaktiv - 08.08.2009, 19:25