Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Karotten

Thema: Karotten

Hallo, ich wollte mal hören, wann Ihr Euch "getraut" habt, Karotten einzuführen? Hat eines von Euren Kindern wirklich Probleme damit bekommen (Verstopfung, Hautausschlag), oder haltet Ihr die "Karotten-Hysterie", die es ja auch erst seit Kurzem gibt, für übertrieben? Liebe Grüße Calcifer

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mit 5 Monaten angefangen mit Karotten.Doch meine bekam arge Verstopfungen.Beim 3 Beikoststart-Versuch mit ca 6 1/2 Monaten haben wir sie auch wieder versucht.Wieder das gleiche Problem.Sie bekommt Kürbis.Mit Spinat haben wir es auch versucht.Der ist Stuhlauflockernd.Doch den hat sie mir gleich ins Gesicht gespuckt :) Lg

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Karotten (damals noch) ganz klassisch mit 6 Monaten probiert. Nicht dass er sie besonders mochte, aber Probleme gabs auch keine (oder gerade deswegen?) LG, S

Mitglied inaktiv - 08.04.2010, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe statt Karotten erst mal Pastinake gegeben und bin damit dem Rat meiner Hebamme gefolgt. Allerdings hat eine Kleine davon ganz heftige Verstopfung bekommen. Daher habe ich mich erst spät getraut., ihr Karotte zu geben. Eigentlich erst, nachdem sie das erste Mal Durchfall hatte mit 11 Monaten. Also ich habe es nicht wegen der (umstrittenen) Allergiegefahr so spät gegeben, sondern weil ich Bedenken wegen der Verstopfung hatte.

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Habe bei beiden Kindern mit 6 Monaten mit Karotte begonnen und es gab keine größeren Probleme. Der Stuhl wird damit immer fester, die Kinder müssen mehr drücken, es ging dann aber immer, von Verstopfungen konnte ich da noch nicht sprechen. Manche Kinder reagieren aber schon so. Nach einer Woche, könnte man ja Birne dazugeben, die ist stuhlauflockernd. Sonst verschwindet das oft, sobald der komplette GK(F)-Brei eingeführt ist. Ansonsten fange doch einfach mit Kürbis an, der ist auch sehr mild, macht den Stuhl aber nicht so fest. LG

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab als allererste Beikost Karotten gegeben (mit 5 1/2) Monaten, und wir hatten überhaupt keine Probleme!! Im Gegenteil: vorher (vollgestillt) hatte mein Kleiner 4-5mal am Tag Stuhl gehabt, und so flüssig, dass dauernd die Windel überlief! Seit er Karotten bekommt, macht er noch 1-2mal am Tag, und das ganze ist kompakter - ist also viel besser! Von Verstopfung kann man nicht reden! Und Bauchschmerzen oder andere Probleme hat mein Kleiner auch nicht! Also, ich kann Karotte nur sehr empfehlen! ...Bei Babys, die sowieso schon zu Vertsopfung neigen, ist es aber vielleicht was anderes? LG

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Sohn Nr. 1 bekam Karotten mit ca. 3,5 Monaten - er war heiß drauf und Milchverweigerer Sohn Nr. 2 mit knapp 4,5 Monaten Tochter bekam jetzt mit 17 Wochen das erste Mal, wollte aber noch nicht. Mit ca. 19 Wochen wollte sie dann aber auch Möhrchen... achja, bei allen 3 Kindern waren Karotten das erste Lebensmittel neben der Milch!

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Ältesten habe ich auch mir Karotten angefangen - und leider hat er eine sehr starke Verstopfung bekommen. Obwohl er ein Stillkind mit 5-8x Stuhlgang am Tag war. War schon recht heftig und er musste dann sogar ein Klistier bekommen, weil nichts mehr ging er nur noch kleine harte Bollerchen absetzen konnte. Daraufhin war bei mir Karotte im ersten LJ gestorben - und die beiden jüngeren Geschwister bekamen sie nicht. Lg Dhana

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Habe mich gerade noch mal im Internet schlau gemacht. Mein Sohn (9 1/2 Monate alt) isst schon ein wenig Banane und hat davon keine Verstopfung bekommen, also könnte das mit den Karotten eventuell auch gut gehen. Andererseits leidet er unter Hautekzemen, und gerade die können durch Karotte verschlimmert werden. Auch eine "schlummernde" Neurodermitis kann durch Karotte zum Ausbruch kommen. Da er hier gefährdeter ist als andere Babys, werde ich ihm die Karotte, die ich heute schon gekocht und eingefroren habe, also lieber doch nicht geben... Schon erstaunlich, dass bis vor Kurzem fast alle Babys als Erstes Karotte bekommen haben und heute sicherlich immer noch die allergrößte Mehrheit. Der Grund ist sicher bei den Gläschenherstellern zu suchen, für die Karotte immer noch ein sehr billiges Gemüse ist... das von den Babys zudem wegen der Süße gut akzeptiert wird. Viele Grüße Calcifer

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also, vor Karotten wurde ich schon vor 5 Jahren "gewarnt", und mein Sohn hat ganz schlimm mit Erbrechen über Stunden darauf reagiert. Und Zufall war das nicht, denn nach 8 Tagen Vollstillen hat er beim nächsten Karottenversuch genauso reagiert. Etwa ein Jahr später vertrug er sie super als Familienessen halt, und seit dem hatten wie nie wieder Probleme damit. Meine Tochter hat sie erst mit etwa 9 oder 10 Monaten halt direkt als Familienessen bekommen (sie hat als Brei nur Obst akzeptiert, genau wie mein Sohn nach dem Karotten-Desaster), da gab es gar keine Probleme.

Mitglied inaktiv - 08.04.2010, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

haben wir mit Möhrchen angefangen udn sie fand es klasse. garkeine probleme und es kalppt alles super... habe es zuerst mit in die milch getan... lg

Mitglied inaktiv - 08.04.2010, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich war nicht hysterisch, aber unsere tochter war ein kind, welches keine karotten vertragen hat (bauchschmerzen, krämpfe, verstopfung...) mit ca zwei jahren hat sie sie vertragen lg biggi

Mitglied inaktiv - 08.04.2010, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Habe mit ca. 12 Wochen angefangen. Meiner hat die Karotten sehr gut vertragen. Keine Verstopfung usw. u das ist bis heute so geblieben. Grüße

Mitglied inaktiv - 08.04.2010, 19:44