Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Jammern und weinen beim Essen

Thema: Jammern und weinen beim Essen

Hallo, ich habe bei meiner 8 Monate alten Tochter mit 6 Monaten angefangen Beikost einzuführen da sie sich sehr fürs essen interessierte. Der Anfang hat super geklappt ich konnte die Menge stetig steigern und nach vier Wochen hat sie ein Glas gegessen und ich habe Mittags aufgehört mit Stillen.Dann habe ich langsam Angefangen die Zwischenmahlzeit am Nachmittag zu ersezten. Doch seit 3 Wochen weint und jammert sie nach ein paar Löffel mal mehr mal weniger aber das jammern zieht sich durchs ganze füttern. Hab schon einiges versucht auf dem Schoß füttern, mein Mann füttern lassen, im Maxi Cosi doch die jammert und weint. Das einzige was etwas hilft ist den Brei in Zimmertemperatur zu geben. Es macht auch keinen unterschied ob Gläschen oder selbstgekocht. Hab jetzt Angst das ich doch zu früh oder zu schnell begonnen hab abzustillen, möchte aber keine Rückschritte mehr machen da ich nimmer so Lust hab zum stillen. Folgemilch ist keine alternative da sie absolut keine Flasche nimmt und ich will ihr jetzt mit 8 Monaten auch keine Flasche mehr aufzwingen. Hat jemand Erfahrung mit so einem Problrm oder einen Tipp. Bin echt traurig das uns beide das essen grad keinen Spaß macht und der Start zum Essen ist doch der Grundstein zum späteren essen. Den Mund mach sie ja auf und schluckt auch, auch wenn sie sieht das ich ihr essen richte wird sie richtig hektisch und man könnte meinen sie kanns nicht erwarten und doch jammert sie immer. Sorry ist jetzt etwas lang geworden bin nur echt grad traurig das, dass essen bei uns grad so negativ läuft. Vielleicht kann mir jemand helfen mit Tipps oder Erfahrungen??? Danke Juland

von Julanda am 11.08.2011, 21:49



Antwort auf Beitrag von Julanda

Mal versucht wie es ist wenn Du ihr öfters was zu Trinken zwischen den Löffeln gibst? Ansonsten was in die Hand geben(Löffel, Brot etc). Meine hält immer gern was in der Hand beim Essen.

von Princess01 am 11.08.2011, 22:22



Antwort auf Beitrag von Julanda

Du schreibst: "Das einzige was etwas hilft ist den Brei in Zimmertemperatur zu geben." Deshalb tippe ich darauf, dass ihr was weh tut. Vielleicht bekommt sie Zähnchen und die Mundschleimhaut ist angegriffen oder sie hat Soor? Bei beidem tun warme Speisen und Getränke weh. Wir hatten ähnliche Probleme bei Mundfäule (aber das kann es bei euch nicht sein, denn nach ein paar Tagen tritt da ja der übliche Geruch auf und die Kinder essen und trinken meist gar nichts mehr) und bei jedem Zähnchen. Nun, dich kann niemand zum Stillen zwingen, aber für deine Tochter wäre es sicherlich das Beste, wenn sie wieder vermehrt an die Brust dürfte. Essen soll kein Zwang sein und falls sie irgendeinen Infekt ausbrüten sollte, dann wäre MuMi in jedem Fall die ideale Nahrung. Folgemilch würde ich auf keinen Fall geben, besser wäre eine Premilch. Vielleicht kommt sie auch schon mit einer weichen Trinklerntasse klar. Allerdings haben 8 Monate alte Babies doch noch ein recht hohes Saugbedürfnis. Nimmt sie evtl. zum Ausgleich nen Schnuller? LG D.

von dee1972 am 11.08.2011, 23:58



Antwort auf Beitrag von dee1972

Hallo, danke für die Tipps. Also was ausbrüten denk ich tut sie nicht, da das ganze ja schon seit 3 Wochen so geht. Und sonst ist sie momentan auch gut drauf soweit. Den Schnuller nimmt sie aber momentan beißt sie eher drauf rum. Auch trinkt sie aus der Trinklerntasse aber da kaut sie auch sehr drauf rum, ihr Zahnfleisch ist sehr weiß unten sonst kann ich nix sehen. Aber ich Tippe auch eher auf die Zähne, sie zieht auch immer ihre Unterlippe so süß ein als wollte sie sich an den Zahnleisten krazen. Es ist ja nicht so das ich unbeding nicht mehr stillen will und ich hab auch keine Eile eigentlich. Aber ich kenn mich auch nicht so aus es ist mein erstes Kind, wenn ich sie jetzt wieder vermehrt stillen würde, muß ich dann wieder mit dem ganzen prozedere anfangen den Brei Löffelweise einzuführen. Hatte bisher zum Glück keine Probleme mit zu vollen schmerzenden Brüste und meine Milch hat sich gut eingestellt auf den geringeren Bedarf. Wie ist das wenn ich jetzt wieder mehr Stille? Sehe ich das zu eng oder zu arg als Rückschritt. Auf einer Brotrinde oder einem Stück Brötchen kaut sie gerne rum, dass geb ich ihr als mal in die Hand wenn wir essen, da ist sie dann zufrieden. Würd ihr gern mehr essen in die Hand geben was sie selbst essen kann aber sie hat ja noch keine Zähne. Da hab ich noch ein bissel Angst das sie sich böse verschluckt, an Zwieback oder so.... Grüße Julanda

von Julanda am 12.08.2011, 08:49



Antwort auf Beitrag von Julanda

Hallo, Sophia macht das beim essen auch, sobald sie ihre trinklernflasche nicht sieht. Sie will zwischendurch immer was trinken, hat sie vorher nicht gemacht, aber seit es den GOB gibt, ist es bei jedem essen so. Wenn sie anfängt zu weinen, weiß ich das sie ihr trinken will. Lg Sandra

von Sani1312 am 12.08.2011, 09:59



Antwort auf Beitrag von Sani1312

Zimmertemperatur ist doch okay. Den Getreide-Obst-Brei gibt man ja selten warm oder kalt....

von Baby2411 am 12.08.2011, 13:49



Antwort auf Beitrag von Baby2411

...also richtig kalt meine ich ;-)

von Baby2411 am 12.08.2011, 13:49



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Wegen dem Stillen würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn du keinen Terminstress (z.B. Jobstart etc) hast, dann still sie ruhig, ohne schlechtes Gewissen. Es ist kein Rückschritt, sie ist doch noch so jung. Babies wissen noch ganz intuitiv, was ihnen gut tut. Nachdem, was du jetzt geschrieben hast, tippe ich aufs Zahnen, sobald das Zahnweh weg ist, wird sie auch wieder essen wollen. Keine Sorge. Meine Tochter hatte diese Phasen auch ein paar mal. Das letzte mal, als sie 14 Monate alt war und Mundfäule hatte, da hat sie nur noch getrunken und max ein paar Löffel verdünnten Brei oder Eiscreme angenommen. Und sobald sie gesund war, ging es auch wieder mit dem Essen aufwärts. LG D.

von dee1972 am 12.08.2011, 23:30



Antwort auf Beitrag von Julanda

Hast du mal überlegt ob es ihr vielleicht nicht mehr schmeckt? Wir hatten das gleiche Problem, plötzlich wollte sie keinen Pflaumenbrei mehr den sie vorher totaaaaaaaaaal geliebt hat. Versuch mal etwas anderes. Du sagst du ersetzt die Nachmittags-Mahlzeit, ist nur da das Theater oder auch Mittags?? Ansonsten würde ich auch auf die Zähne tippen.

Mitglied inaktiv - 29.11.2011, 09:30