Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Isst kaum Beikost

Thema: Isst kaum Beikost

hallo, meine Tochter ist 6,5 Monate. Seit 4 Wochen probieren wir Beikost mittags, sie isst schon ein bisschen...aber nicht wirklich viel. Ich wollte ihr auch nix reinzwingen. Jetzt hat die Ärztin bei der U5 gemeint, dass ich ruhig auch abends geben kann und ruhig mehr, sie hatte seit der U4 nicht soviel zugenommen (sie ist mega aktiv und zappelig- Ärztin meinte sie braucht jetzt wegen den Nährstoffen etc Brei...?!). Naja und außerdem spuckt sie immer viel, also auch deswegen sollte ich unbedingt mehr Brei geben. Würd ich ja gern, aber sie macht den Mund nicht wirklich auf, träumt oder findet alles andere interessanter. Obwohl sie sonst mega "scharf" auf unser Essen ist und uns jeden Löffel "zählt". Habt ihr noch ne Idee, damit sie mehr isst. Ich geb den Gemüse-Fleisch-Brei jetzt schon abends, weil sie da komischerweise besser ist. Aber über 75gr kommen wir nicht. Sollte ich generell nochmal Brei weglassen und nur Flasche füttern und es später nochmal mit Brei versuchen? Danke euch!

von truude am 08.11.2010, 13:38



Antwort auf Beitrag von truude

Oh, da gehen die Meinungen sicherlich auseinander. Aber was denkst du, wäre das Beste für euch? Du kennst deine Maus besser als wir. Das ist Fakt und somit kannst du eure Situation besser abschätzen. Möglichkeiten stehen dir viele zur Verfügung. Von Pause machen bis hin zum Milchabendbrei. Alles Möglichkeiten, die zu euch aber passen müssen. Mein kleiner Bruder mag zum Beispiel seinen Milch-Getreide-Brei am Abend lieber, als seinen Mittagsbrei. (Er bekommt am Abend Maisgries.) Mein Sohn bevorzug bis heute die gute Kartoffel als Hauptbestandteil seiner Nahrung. Probieren geht da über studieren. Und schließlich heißt es ja auch BEIkost. *g* Immer schön ruhig bleiben und auf sich selbst vertrauen.

von nilo1988 am 08.11.2010, 13:47



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Sind es denn ernsthafte Bedenken des Arztes? Also droht sie aus ihrer Kurve rauszufallen? Dann würde ich seine Eile evtl. noch verstehen. Aber nur durch Gemüse wird sie auch nicht zunehmen. Wobei ein zartes Kind wirklich seeehr selten Probleme bekommt. Wenn sie diese 75g gerne ißt, würde ich keine Pause machen, irgendwann wird es sich steigern! Zusätzlich könntest Du natürlich einen Milch-Getreide-Brei anbieten. Gerade, wenn sie die Milch noch gut trinkt, würde ich mir gar keine Sorgen machen!! Es gibt auch Babys, die die Beikost erstmal komplett verweigern um dann mit einem Jahr (z.B.) direkt am Familientisch mitzuessen. So schnell kommt es nicht zu einem Mangel. Wenn Du unsicher bist, könntest Du auch noch einen weiteren Kia fragen. Den meisten sind dünne Kinder "lieber". LG

von Marado am 08.11.2010, 20:30



Antwort auf Beitrag von Marado

Danke für eure Antworten! Also aus der Kurve fällt sie, glaub ich, nicht. Sie ist 68 cm und wog 7580 g zur U5. Ich fands ok...aber sie hat eben nicht mehr so zugenommen, wie von U3 zu U4. Naja, mit Milch-Getreide-Brei habe ich heute begonnen, sie mochte zwar nicht viel, aber das kommt bestimmt noch. Füttere diesen zum MIttag und den Gemüse-Fleisch-Brei zum Abend (da isst sie einfach generell mehr). Schau mer mal.

von truude am 08.11.2010, 20:38



Antwort auf Beitrag von truude

Mein Arzt sagt das auch immer. Als ob das so einfach waer. Wenn das Kind nicht will, dann will es halt nicht. Mehr als anbieten kannst du nicht. Nicht alle hauen Schlag 6 Monate rein wie die Drescher. Mein Sohn hat eher so mit 9 Monaten angefangen, nenneswert Beikost zu essen. Meine Tochter ist jetzt 6 Monate und schiebt alles ruhig und bestimmt wieder raus. Ich wart jetzt einfach nochmal ein paar Wochen. Und wenn es sein muss, wiederhol ich das. LG und nicht stressen lassen!

von Morgen am 09.11.2010, 01:37



Antwort auf Beitrag von Morgen

Mein Sohn "fiel" auch aus der Kurve zwischen 6 und 9 Monaten (erst so um das 60. Perzentil). Der Arzt stellte das zwar fest, schlug aber keinen Alarm. Mein Sohn hatte sich dann mit 12 Monaten auf einer anderen Kurve wieder gefangen (dann so um das 45. Perzentil).

von Morgen am 09.11.2010, 01:39