Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ab wann frühestens Kuhmilch ohne Allergiegefahr?

Thema: Ab wann frühestens Kuhmilch ohne Allergiegefahr?

HAllo, wann würdet ihr Kuhmilch unter dieser Voraussetzung geben? Frage deshalb weil ich ohne Säuglingsmilch auskommen will und trotzdem im Sommer abstillen möchte (wir wollen uns ans 2.Kind machen und mit stillen habe ich bisher keine Periode bekommen). Die Kleine wäre dann um die 11 Monate alt. LG Kerstin PS. Ohne Periode kann ich ja nicht planen, oder? Ohne den weiteren Kinderwunsch würde ich auch weiter stillen. Nur bin ich jetzt schon 34 und möchte nicht so lange warten.

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Nichtmal die WHO ist sich einig, ab wann man Kuhmilch geben sollte. Ich persönlich denke, mit 11 Monaten ohne Allergiegefährdung ist es ok. Nur, wie gesagt, was das betrifft, lässt uns die Wissenschaft ziemlich sitzen, es gibt keine wirklich deutlichen Empfehlungen. Der eine sagt's so, der andere so...

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn die Kleine dann 11 Monate ist kannst du schon Vollmilch geben. Meine Kleine ist jetzt 11 Monate und ich hab sie mit 10 Monaten abgestillt. Bin allerdings abends und morgens dann auf 1er-Milch ausgewichen. Sie trinkt die auch prima. Übrigens: Das klappt schon mit dem 2. Baby! Ich hatte kein einziges mal meine Mens und bin während dem Stillen schwanger geworden - absichtlich! Alles Gute! LG Rosinchen (22. SSW)

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

was hast du denn gegen säuglingsmilch? natürlich ist sie weniger gut als stillen, aber die eiweiße sind immerhin mumi-adaptiert und vorgespalten, für säuglinge also bekömmlicher - andererseits ist mit 11 monaten wirklich kuhmilch kein problem und deutlich billiger! also - freie wahl ;) viel glück beim babymachen :)))

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wo hast Du das denn her? In der herkömmlichen Nahrung ist intaktes Kuhmilcheiweiß!

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte immer, das wäre adaptiert? Was ist denn dann nun der Unterschied zwischen Säuglingsmilch und Kuhmilch?

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

anfangen, sondern direkt auf Kuhmilch umsteigen. LG

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

"Adaptiert" bedeutet "angepaßt", im Falle von Säuglingsmilch eben, daß der Eiweißgehalt der Kuhmilch auf den der Muttermilch reduziert wurde. Da dies nur durch verdünnen geschehen kann müssen andere Komponenten (z.B. Fett und Kohlehydrate) wieder aufgefüllt werden, u.a. auch ein Grund für Fischöl, Stärke und Zucker in der Säuglingsnahrung...

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja interessant, das hab ich mir immer anders vorgestellt. Dann ist verdünnte Kuhmilch also auch nicht "gefährlicher" als Säuglingsnahrung (also abgesehen von fehlenden Nährstoffen, weil verdünnt)?

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

So ist es ;-)

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ach, aber bei der HA-Nahrung ist es aufgespalten, oder?

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, deshalb schmeckt die auch so besch...

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

OK, jetzt hab ich das verstanden, danke. Na dann erübrigt sich ja die Milch-keine-Milch-Diskussion quasi...

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 16:12