Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Immer Bio?

Thema: Immer Bio?

Ich werde wahrscheinlich nächsten Monat mit Beikost anfangen, dann ist meine Süße 6 Monate alt und ich möchte eigentlich selbst kochen (habe ich auch schon, wartet im Gefrierschrank). Ich habe aber leider keinen Bioladen in erreichbarer Nähe. Ist es denn sehr schlimm, wenn ich Gemüse aus'm Supermarkt/Discounter verarbeite, auch wenn BIO drauf steht? Wären dann Gläschen doch besser? Bin etwas verunsichert. Habe bisher Kürbis, Pastinake und Fenchel-Kartoffel gekocht. Würde gerne eure Meinungen dazu hören!

von Missy27 am 09.12.2010, 17:04



Antwort auf Beitrag von Missy27

Hallo, bei mir gibt es auch keinen Bioladen und ich kaufe auch in anderen Geschäften u.a. auch Discountern mein Biogemüse ein. Ich gehe davon aus, wenn Bio drauf steht, ist auch Bio drin! :-) Viel Spass beim Kochen!

von -kili-81 am 09.12.2010, 17:07



Antwort auf Beitrag von Missy27

Hallo, Ich denke auch wenn du das Gemüse im Supermarkt holst, wenn Bio drauf steht, ist das schon in Ordnung. Wir haben mit Pastinake, Karotte und Kürbis angefangen. Da meine Kleine da aber schnell verstopft war, hab' ich hier im Forum ein bischen nachgefragt. Anscheinend sind grüne Gemüse zu Beginn besser als Karotte.... Ich hab' so ca jede Woche ein neues Gemüse eingeführt. Fleisch kriegt meine noch nicht, aber das macht jeder wie er will. Viel Spass beim Kochen, LG Troulli

von Troulli77 am 09.12.2010, 19:38



Antwort auf Beitrag von Troulli77

Bei dem Bio aus dem normalen Supermarkt werden i.d.R. zwar nur die Mindestanforderungen erfüllt, aber das ist in Ordnung. Du kaufst da ja auch keine Fertigprodukte (wo bio nicht gleich bio ist), sondern die einzelnen Zutaten. Da brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Gibt es denn alles bei Euch? Pastinaken und Kürbis habe ich hier noch nicht bio gesehen..Bin ja aus Berlin und hier gibt es den einen oder anderen Bio-Supermarkt, da hatte ich die volle Auswahl

von Marado am 09.12.2010, 21:01



Antwort auf Beitrag von Missy27

Bist du nicht aus P...ow/W...see? Da gibts doch mehrere Bioläden! Hab da selbst schon eingekauft ;) Biogemüse aus dem Supermarkt ist auch ok. Leider ist meistens die Auswahl recht begrenzt und das Gemüse auch manchmal nicht mehr so frisch. Ich kauf da nur im Notfall, auch weil es viel teurer als im Bioladen ist. LG aus L'berg

von dee1972 am 09.12.2010, 20:57



Antwort auf Beitrag von dee1972

Hi, man kann sein Kind auch nicht Bio gut ernähren. In vielen Familien wird nicht Bio gegessen in der Familienkost, und das ist ok (auch wenn Bio besser). Bei uns ist das aus Kostengründen so. Deshalb hatte auch Baby kein Bio (selbst bei Gläschchen nicht, wir hatten nicht Bio-Gläschen). Kind muss sich ja dran gewöhnen, oder? Ich mache aber bei nicht Bio (selbst jetzt, wo Kind 4) immer noch Schale ab (obwohl unter der Schale die meisten Vitamine sitzen, aber oben halt auch die meisten Schadstoffe), oder bei bestimmten Sachen (Zitronenschale irgendwo reinreiben etc) sind die Schadstoffe so hoch, daß es Bio sein MUSS (auch bei Erwachsenen). Ansonsten plädiere ich für Bio für alle. Je mehr Bio kaufen, desto günstiger, und desto mehr stellt sich der Markt um. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 09.12.2010, 23:18



Antwort auf Beitrag von dee1972

@dee: Ja, stimmt schon, wohne aber ganz nördlich, da gibt's keinen Bioladen in der Nähhe. Habe keinen Führerschein. Hast du da Adressen? @marado: Pastinake und Kürbis war kein Bio, aber wenigstens Saisongemüse und nicht importiert.

von Missy27 am 10.12.2010, 10:48



Antwort auf Beitrag von Missy27

hast PN

von dee1972 am 10.12.2010, 12:44



Antwort auf Beitrag von Missy27

denke das ist auch ok Gruss (höre auf dein Bauchgefühl.....) Der BioLaden hat in einigen Fällen strengere Auflagen

von Joosy am 13.12.2010, 09:49