Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Um welche Uhrzeit füttert ihr den Mittagsbrei ?

Thema: Um welche Uhrzeit füttert ihr den Mittagsbrei ?

5 Mahlzeiten sollen's ja am Tag sein. Da habe ich jedoch eine Frage: Wann würdet ihr mit dem Mittagsbrei beginnen? Meine Maus wacht gegen 6:30 Uhr auf, bekommt gegen 7:00 Uhr die Milch dann wieder gegen 10:00 Uhr (wäre ja dann später die Zwischenmahlzeit) dann gegen 13:00 Uhr - 14:00 Uhr (da mit dem Mittagsbrei beginnen?) " " 16:00 Uhr - 17:00 Uhr (später GOB, dann Zwischenmahlzeit) " " 19:00 Uhr - 20:00 Uhr (später Abendbrei) 13:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr erscheint mir irgendwie so spät. Wie lange dauert das denn, bis sie das Essen verdauen? Wann gebt ihr euren Kleinen den Mittagsbrei? Liebe Grüße, eine etwas unsichere Leamami

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde um 13 Uhr beginnen! Klingt für mich nach einer super Zeit! :-) Später verschieben sich deine Zeiten möglicherweise ohnehin ganz stark. Unser Kurzer ist von Milch immer knapp 3 Stunden satt, von Brei nur 2! Dann kommt mal wieder ein Schub und er verschläft seine Essenszeiten, er hat früher Hunger etc. Und so verschiebt sich der schöne Plan immer wieder aufs Neue. Wichtig wäre beim ersten Versuch, das du den Brei gibst wenn das Kind noch keinen Hunger hat. Ist das Hungergefühl erst mal da, sind sie selten empfänglich für "Neues". Drücke dir natürlich trotzdem die Daumen und wünsche viel Erfolg!

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Finde 13 Uhr auch ok. Meine bekommt ihren Mittagsbrei auch so zwischen 11 undv 13 uhr immer mal unterschiedlich. Die Zeiten ändern sich eh noch sehr oft wegen Schüben oder dann wenn die zähne kommen.

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Also meinst du, 13 Uhr wäre schon o.k.? Weil ich hier schon öfters gelesen habe, dass um 11 - 12 Uhr gefüttert wird. Wenn der Brei nur 2 Std. satt hält, was machst du dann? Wieder Milch geben? Man, man, man- nicht das ich dann doch noch auf eine 1er umsteigen muss! Die Kleine hält auch gerade mit ach und krach ihre 3 Std. durch. Hast du mit "Karotte" begonnen? Soll ja stuhlfestigend sein und Kinder mit Hautproblemen sollten ja auch net unbedingt mit Karotte anfangen... Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar...

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ach Gott- die Zähne kommen ja auch noch.... Nimmt ja gar kein Ende! Koliken, Verstopfung, Soor, Schübe, Zähne... dann irgendwanndie Pupertät. Ich freu mich schon. Wie machst du den Brei warm? In einem Fläschchenwärmer? Bis zu wieviel Grad erwärmst du den denn? Oder probierst du einfach ...? Mach mich hier schon wieder wegen jeden Pups bekloppt, ich weiß. Aber es heißt ja, es gibt keine doofen Fragen...

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Also, unsere beiden Jungs hatten immer schon Probleme mit dem Stuhlgang, deshalb habe ich sowohl beim Grossen als auch beim Kleinen mit Kürbis angefangen. Hat beiden super geschmeckt. :-) Du kannst auch Zucchini oder Brokkoli nehmen. Scheint auch gerne gegessen zu werden. Unser Kleiner (bald 9 Monate) hat noch nie Karotten gegessen! Als ich mit dem Brei angefangen habe, hat er ja auch noch längst keine 2 Stunden durchgehalten. Anfangs habe ich ihm 5 Löffel gegeben und mehr wollte er gar nicht. Dann gab es sofort die Flasche. Nach ein paar Tagen hat er eigentlich schon gut gegessen und dann habe ich ihm nicht sofort die Flasche gegeben, sondern einfach gewartet wann er sich meldet. Als er dann eine richtige Portion (200 Gramm) gegessen hat, hat er sich nach ca. 2 Stunden gemeldet. So ist es bis heute geblieben. Du siehst, dein Plan verschiebt sich schon mit Einführung des Mittagessens. :-) Mach dir keinen Stress. Fang einfach langsam an. Es gibt Milch und 1 Mahlzeit (halt die um 13 Uhr) besteht neu aus Brei! Thats it! Die Milchmahlzeiten verschieben sich entsprechend und ggf. ist es sogar nicht nicht mal eine weniger. Vertrau darauf, dein Baby verhungert nicht und sagt dir schon wann es etwas möchte.

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Du bist gut! Verhungern wird'se bestimmt nicht. Aber du hast recht... anfangs gibt man ja eh nach dem Brei noch die Flasche... Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. Ehrlich gesagt, habe ich schon überall Ausschau nach Kürbis gehalten. Habe aber (haben hier nur Rossmann) Zucchini, Brokkoli, Pastinake und NATÜRLICH Karotte gefunden. Wo kann man denn noch Gläschen kaufen? Klar, im Rewe und Lidl, haben sie hier aber auch net... Nimmst du die von HIPP oder wechselt du auch mal zwischendurch? Danke für die aufmunternden Worte.

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Gläschen weiss ich leider nicht. Ich habe immer selber gekocht. Du musst nicht bei einem Hersteller bleiben, du kannst ohne weiteres hin und her wechseln. Das ist nicht so wie bei der Milch wo man möglichst keine häufigen Wechsel machen sollte.

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Auch ne Idee @Selberkochen. Trau ich mir aber nicht zu. Vor allem, weil es heißt, in den Fertiggläsern sind alle wichtigen Vitamine und mehrfach ungesättigten Fettsäuren enthalten, und diese Produkte unterliegen ja meist einer lückenlosen (auch Qualitäts-)Kontrolle- (geringe Schadstoffbelastung, hoher Nährstoffgehalt). Die Werte liegen angeblich ja niedriger als bei Bio- Gemüse. Hoffe man konnte bei dem Kauderwelsch überhaupt was verstehen. Ist schon spät.. Ich wünsche dir und deinen kleinen Männern eine gute Nacht.. Und nochmals: danke für die Tipps.

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

aber Fett beispielsweise ist in den Gläschen zu wenig enthalten. Du musst selber noch welches hinzufügen.

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das hab ich auch schon gehört. Aber sonst kommt da ja nichts mehr rein, oder?

Mitglied inaktiv - 23.11.2008, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, sonst musst du nichts reintun. Mir hat an den Gläschen nie gefallen, dass man auch nix rausnehmen kann. Ich finde eine Zutat völlig überflüssig: Reismehl! Sollen sie doch Gemüse pur reintun, dann brauchen sie auch keine Verdickungsmittel.

Mitglied inaktiv - 23.11.2008, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn Reismehl? Waren heute beim KIA (wg. Impfung) und haben das Thema Beikost nomma angesprochen. Der meinte, Öl muss man nur zu den "Karotten" hinzufügen, damit der Körper die Vitamine richtig aufnimmt... Nun ja- wir haben heute mit Pastinake begonnen. 3 Löffel- jeden weiteren, hat sie verweigert(Mund fest verschlossen). Wird also noch lustig werden. Muss aber ehrlich sagen, als ich das Zeug probiert habe, musste ich es fast ausspucken. Lecker, schmeckt anders.

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Öl ist besonders bei Karotten sehr wichtig, da sonst die fettlöslichen Vitamine nicht vom Körper aufgenommen werden. Es ist aber ein Irrglaube, dass nur Karotten fettlösliche Vitamine enthalten. Kinderärzte sind bekanntlich nicht die besten Berater was Ernährung angeht. Ein Kind braucht eine gewisse Menge Fett. Das ist einfach so. In den Gläschen ist zuwenig enthalten. 3 Löffel ist noch nicht viel. :-) Wird schon noch. Ehrlich gesagt, hat mein Sohn nie mehr als 3 Löffel von dem Gläschenzeug gegessen und ich konnte es ihm nicht verübeln. Lecker ist wirklich etwas anderes. Ich habe dann beschlossen selber zu kochen und siehe da: plötzlich ging mehr rein. Bei unserem Kleinen hatte ich Anfangs mal die Fleischzubereitung gekauft um Fleisch in den vorhandenen Gemüsebrei einzuführen. Hat er nicht gegessen. Kaum selber gekocht: alles weg!

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also zum Thema Selberkochen kann ich nur sagen, dass ich mir das auch ziemlich stressig vorgestellt habe mit meinem Kleinen und dann kochen und das noch rechtzeitig. Aber ich habe mir ein Gerät gekauft - ich will keine Werbung machen - aber der Philips Avent Dampfgarer ist goldwert bei uns. Ich kann damit jeden Tag frischen Babybrei kochen, sogar mit Fleisch, ohne viel Aufwand. Seitdem wir den haben, gibts bei uns keine Gläschen mehr. Wir sind flexibler was die Zutaten angeht und es ist kein Reismehl o.ä. enthalten Leider ist der nicht ganz günstig, aber für uns hat sich die Anschaffung schon bezahlt gemacht. Lieben Gruß, MamiBaby + Sohnemann (5 Monate)

von MamiBaby am 10.08.2020, 14:01