Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

ich weiss nicht genau???

Thema: ich weiss nicht genau???

hallo ihr lieben meine tochter ist jetzt 4 monate alt und sie trinkt sehr viel und wollte jetzt mit der beikost anfangen habe ihr heute mittag mörchen gegeben so 3 löffelchen das ging eigentlcih naja schlucken tut sie aber nicht garde nur ran rum lecken nach dem 3 löffel war ihr das schon zuviel??? ich weiss auch nicht genau wie ich an´fangen soll mit beikost??? so recht will ich das auch nicht mit beikost aber die 2 er nahrung ist auch nicht das ware ??? LG an alle und danke im vorraus

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Warte doch noch ein bis zwei tage und versuch es dann nochmal1 Mein kleiner wollte am Anfang auch nicht so richtig und jetzt geht es richtig gut! Müssen es halt erst lernen vom Löffel zu essen! Sind es ja noch nicht gewohnt! LG

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wie viel trinkt die Kleine denn? Ist es tatsächlich sehr viel oder kommt es dir vielleicht nur so vor? Brei hat noch weniger Kalorien als Milch, sie wird also nicht weniger essen nur weil sie Beikost bekommt. Mit 4 Monaten ist es vielleicht noch arg früh mit Beikost. Wenn sie nicht schluckt, ist das für mich ein ziemlich eindeutiges Zeichen, dass sie da noch gar nix mit anfangen kann. Ich würde erst mal abwarten und es in ein paar Wochen erneut probieren.

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

Dass die Kleinen anfangs den Brei nicht "schlucken", sondern mit der Zunge wieder rausschieben, ist normal. Das wird auch bei einem 6 -Monate alten Baby so sein, wenn's das erste Mal mit Brei gefüttert wird.... Übung macht den Meister. Je früher Babys mit anderen Speißen außer Muttermilch gefüttert werden, desto höher ist das Risiko an einer Allegie zu erkranken. Der richtige Moment für den erste Brei ist von Baby zu Baby unterschiedlich. Es muss nur: - mind. 4 Monate alt sein - den Kopf schon alleine halten - sich für Essen auf dem Tischen interssieren und es scheint als würde es gerne mitessen - bereits auf dem Schoß sitzen können.

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Das die Kleinen den Brei wieder rausschieben hat mit dem Zungenstossreflex zu tun. Dieser verhindert, dass ein Baby Dinge verschluckt die in seinem Mund nichts zu suchen haben. Solange der noch sehr ausgeprägt ist, ist es zu früh für Beikost. Es ist eigentlich nicht normal, dass man dem Baby Brei in den Mund schieben sollte wenn der Zungenstossreflex noch derart stark vorhanden ist.

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr leiben danke hat mir sehr weiter geholfen ezre beiträge auf dem schoss kann sie alleine sitzten aber schlucken tut sie nur manchmal ich warte besser noch wie gesagt.... ich habe echt das gefühl das sie richtig mitessen möchte wenn wir am mittagstisch sitzten schuat sie ganz begeistertn und schaut wie ich den löffel in den mund nehme ... lg

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das stimmt so nicht... Neuere Studien haben ergeben, dass Kinder, die früher Beikost bekommen eher seltener Allergien bekommen als die, die später damit in Kontakt kommen! Also das stimmt so auch nicht mehr... Ansonsten stimme ich dir zu. Mein Kleiner hat mit 4,5 Monaten Beikost bekommen, es klappt immer besser und er liebt es, vom Löffelchen zu essen! Viele Grüße, ZwergNase.

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, der sog. Extrusionsreflex. Ich denke, jede Mutter wird schon merken, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Ob der Brei aus "Vorsicht" wieder rausgeschoben wird (weil es was neues und ungewontes ist), oder ob der Extrusionsreflex noch aktiv ist- sie wird es merken. Ich bin auch mal gespannt, ob es bei unserer kleinen Maus am Montag gut klappt. :o) Drückt mir die Däumchen.

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ach, die mit ihren neuen Studien! Vor einigen Jahren hieß es noch: Kind zum Schlafen unbedingt auf den Bauch legen, dann auf die Seite, heute auf den Rücken... Trotzdem würde ich so lange wie möglich mit dem Beikosteinstig warten. Der Darm muss ja noch erst richtig ausreifen, so denk ich mir das einfach. Macht ja eh jeder, wie er/ sie es für richtig hält, stimmts?

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 20:45