Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Hoher zuckergehalt

Thema: Hoher zuckergehalt

Mal eine Frage woher kommt der Hohe zuckergehalt in den fertigbreien die man nur mit Wasser anrührt. zb der hier http://www.milupa.de/mil/de/home/produkte/detailseiten/produktdetails_13568.jsp

von Engel2409 am 19.03.2013, 10:38



Antwort auf Beitrag von Engel2409

Bei vielen sind Zuckererstzstoffe zugesetzt. Bei dem Milupabrei kommt es denke ich von den Bananenflocken (Fruchtzucker) und dem Milchpulver (Milchzucker).

von Amselei am 19.03.2013, 11:07



Antwort auf Beitrag von Amselei

Zucker zugesetzt ist hier offenbar nicht. Zucker wird demnach von den bananenflocken (Fructose) und der Milch (galactose) sein.

von Catmu am 19.03.2013, 11:16



Antwort auf Beitrag von Engel2409

Hallo, alle fertigen Milchbreie zum Anrühren mit Wasser enthalten Milchpulver und sind ebenso wie fertige Milchbreie aus dem Gläschen aus Folgemilch hergestellt (siehe erste Position der Zutatenliste). Daher enthalten sie viel Zucker (manche Folgemilchen enthalten sogar Glucosesirup) sowie zum Teil auch andere wenig sinnvolle Zutaten wie künstliches Aroma etc. Besser geeignet ist daher milchfreier instant Getreidebrei, der nur Getreide und Vitamin B enthält aber kein Milchpulver (siehe Zutatenliste) wie z.B. Hirse, Dinkel und Hafer von Alnatura angerührt mit der gewohnten fertig zubereiteten Fläschchenmilch bzw. angerührt mit Wasser plus stillen stillen für den Milchanteil der Mahlzeit. Fertig ist der zuckerfreie Getreidebrei ohne Zusätze. Ab etwa 7 Monaten kann man wenn man möchte, auch einen Vollmilchbrei (200 ml abgekochte Vollmilch, 3-5 Eßl. Getreide und 2 Eßl. frisches Obst) geben. LG

von lanti am 19.03.2013, 11:23



Antwort auf Beitrag von lanti

also hängt es mit der folgemilch zusammen. danke für die antwort. nehmen ja auch getreidebreie von alnatura aber interssiert hat es mich trotzdem obwohl jetzt im nachhinein logisch ist aber manchmal steht man auf dem schlauch. lg anja

von Engel2409 am 19.03.2013, 11:42