Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Beikost

Thema: Beikost

Ich wollte nächste woche anfangen meinem Kleinen Gläschen zu geben.Man fängt ja Mittags mit Möhrchen an,ja?? Wie lange geb ich imh die? Wann kommt dann Möhrchen/Kartoffel bzw. Fleisch dazu und wie ist das mit dem Milchbrei??? Bin echt etwas planlos Lg Ines

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Erste Frage: Wie alt ist dein Baby, man fängt frühesten Anfang 5. Monat an, tendenziell sagen die Kinderärzte aber eher Mitte bis Ende vom 6. Monat. Zweite Frage: Hat dein Baby eine Allergiegefährdung? Gibst du HA Milch? Dann solltest du mit Karotten lieber warten und ein anderes Gemüse suchen, da Karrotten allergen sein sollen. Probier es mal mit Pastinake (nicht jeder Kinds Geschmack), Zucchini oder Kürbis. Wie man es macht? Erst mal musst du super entspannt und gelassen sein. Dein Baby sollte noch nicht zuviel Hunger haben. Dann fängst du mit ein paar Löffelchen an so 3 bis 10 Löffelchen und gibtst die gewohnte Milch hinterher. Von Tag zu Tag steigerst du die Menge bzw. das machen die Kleinen von ganz alleine, wenn sie so weit sind. Nach einer Woche siehst du auch ob dein Kind das Gemüse verträgt, z. B. hat es Ausschlag oder sowas Also erste Woche nur Gemüse + die Milch hinterher. In der zweiten Wochen kommen dann die Kartoffeln hinzu. Also z.B. Pastinake-Kartoffel, da schaust dann auch wieviel dein Baby davon mag. Solange es noch nicht ein Glas ist, bietest du hinterher die Milch an. In der dritten Woche kommt dann das Fleisch hinzu. Also z.B. Pastinake-Kartoffel-Rind, da gibst auch soviel wie dein Baby mag und die Milch hinterher. Die Mahlzeit ist dann ersetzt, wenn dein Baby entweder ein ganzes Glas futtert oder hinterher keine oder kaum noch Milch trinkt. Wenn das der Fall ist fängst du mit der nächsten Mahlzeit an. Das ist so ca. nach einem Monat der Fall, ist aber von Baby zu Baby unterschiedlich. Das wäre dann der Abendbrei (Milchbrei). Am besten kaufst du da die BIO-Getreideflocken (Dinkel, Hafer, usw.) von Milupa oder Alnatura, also die ohne Zucker. Dann rührst du ganz normal deine gewohnte Milch an und rührst da wie auf der Packung beschriebene Menge Getreideflocken rein. Du kannst den Brei auch etwas flüssiger machen, dann bekommt dein Baby auch genug Flüssigkeit. Auch hier gibst du ihm hinterher noch die Milch. Wenn dein Baby eine ganze Portion ist, also ca. 200 Gramm und keine Milch mehr hinterher trinkt, ist auch diese Mahlzeit ersetzt. Der dritte Brei wäre dann der Getreide-Obst-Brei am nachmittag. Dafür nimmst du die Getreideflocken die du Abends benutzst, rührst den Brei aber mit Wasser an und gibst etwas Obstmus dazu. Dieser Brei ist milchfrei. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Hotsprings

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Spatz ist 4 Monate und ich wollte langsam mal testen ob er es überhaupt mag. Louis neigt zur Neurodermitis,deshalb geb ich ihm Aptamil HA1. Ich werde es einfach mal probieren,wenn er noch nicht mag,warte ich eben noch ein weilchen. Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung,hab auch ich verstanden Lg Ines

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Dann warte lieber noch bis zum Ende vom 6. Monat, wegen der Neurodermitis, nicht dass die schlimmer wird. Beobachte ihn mal, wenn ihr am Essen seid, schaut er jeder Gabel, Löffel hinterher wenn ihr esst? Fängt z.B. an mit zu schmatzen wenn ihr am Essen seid? Das sind so Zeichen, dass sie Interesse an Beikost haben. Hotsprings

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Guck mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/milupa/beitrag.htm?id=90667

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das tut er schon und wenn man ihm aus Spaß nen löffel entgegen steckt,geht sofort der Schnabel auf Na wir werden wohl noch ein bischen warten. Wie ist das mit Schmelz-Reisflocken in der ilchflasche? Hast du Erfahrung damit und wieviel Löffel tut man in 200ml Milch?

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wollte auch noch mitsenfen ;-) Wegen der ND würde ich auch warten, bis der kleine Mann ca. 6 Monate alt ist! Schmelzflocken in die Flasche wird abgeraten: zum einen wird ein wichtiger Verdauungsschritt umgangen (das Einspeicheln im Mund), zum anderen soll Brei nur gelöffelt werden, damit sie das auch lernen... Wenn du mit Mittagsbrei anfängst, wird empfohlen, sobald die Kinder ca. eine Portion schaffen, etwas Öl (am besten raffiniertes Rapsöl) ins Essen zu mischen (in den Gläschen ist nicht genug drin, aber auch beim Selberkochen auf ausreichend Öl achten, ca. 8 g sollte eine Portion haben). D.h. an ein Gemüseglas gehört 1 EL, an ein Gemüse-Fleisch-Glas gehört 1 TL Öl. LG, Mari

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön,dann warten wir lieber noch und genießen die Flaschenzeit noch ein bischen

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die erste Woche gibst du ihm Möhren 2.Wo.Möhren+Kartoffel 3.Woche Möhren+Kartoffel+Fleisch Am anfang essen die Kinder sowieso nur ein paar Löffel und danach gibst ihm noch Flasche o.Stillen Den Milchbrei erst wenn du eine komplette Mahlzeit ersetzt hast. Zwischendurch kannst du ihm aber auch Obstgläschen geben,die mochte meine von Anfang an sehr gern. lg ma

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 15:58