Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Getreidebrei einfrieren?

Thema: Getreidebrei einfrieren?

Ich hab da so ein Babykochbuch bekommen, da sind ein paar wirklich gutklingende Rezepte drin, ich hab da auch schon einiges gekocht. Unter anderem auch Gemuese-Getreidebrei (also vegetarischer Mittagsbrei), und den frieren die ein. Kann man Getreide in dieser Form gut einfrieren oder passiert irgendwas mit den enthaltenen Fetten etc.? Weiss das wer konkret? (Bitte keine "weiss nicht, wuerde ich aber nicht" und "warum denn nicht frisch"-Antworten) Danke, lg niki

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich liebe deinen letzten Satz!!! Sorry, kann dir da aber auch grad net helfen...warum kochste denn nicht frisch? *duckundflitz*

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe bei Google nicht eine "offizielle" Seite gefunden, die das Einfrieren befuerwortet oder davon abraet. Alles sind nur "Vermutungen" von Eltern. Also wuerde ich dir raten: friere ein paar Portionen ein, damit du ihn hast, wenn es schnell gehen muss (aber nicht fuer Monate). Wenn MAL weniger Vitamine/Naehrstoffe im Brei sind, ist das gar kein Problem fuer das Kind. Koche frisch, wenn du die Zeit hast. Vielleicht kommt ja noch eine Antwort mit fundiertem Wissen. LG

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir fuers Googlen! Ich habe eben auch nichts darueber gefunden. Dein Plan klingt gut, mir gings halt auch um die Zutaten und Portionsgroessen beim Kochen und Puerieren. Wahrscheinlich muss ich mich damit abfinden, auch so Zeugs mitzuessen :-) lg niki

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

was meinste mit "Zutaten und Portionsgroessen". Meinste weil es sich nicht lohnt vorzukochen um ein paar kleine Portioenchen einzufrieren?

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

was meinste mit "Zutaten und Portionsgroessen". Meinste weil es sich nicht lohnt vorzukochen um ein paar kleine Portioenchen einzufrieren?

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Naja fuer ein ca. 200g Mittagsmenue muesste ich ja dann ein Scheibchen hievon und ein Stueckchen davon kochen und von dem ganzen bleibt dann wieder ein Teil im Puerierstab und im Topf ausser ich fiezl da bissl rum, damit auch nichts verloren geht. Dann muss ich das gleiche die naechsten paar Tage machen, sonst geht mir der Rest der ungekochten Zutaten kaputt... und sowas halt hab ich gemeint. Mir gefaellt einfach der Gedanke, gleich mehrere Portionen zu kochen und einzufrieren und eine abwechslungsreiche Kueche zu bieten, ganz abgesehn davon dass es so viel stressfreier ist, zur Hungerzeit ganz schnell das Essen auf dem Tisch zu haben, auch wenn man vorher einen ausgedehnten Spaziergang mit Einkaufen durchfuehren will. lg niki

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

dann frier doch einfach alles andere auf Vorrat ein und mische dann den frischen Getreidebrei unter. Waere das eine Loesung? Weil ansonsten kann man ja alles problemlos einfrieren. Dir ging es ja nur um den Getreidebrei, richtig?

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ja koennte ich machen, danke fuer deine Tipps! Haette mich halt trotzdem interessiert, ob das problemlos geht oder begruendete Bedenken. :-) lg niki

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass du das Getreide genauso einfrieren kannst. Aber frag doch mal bei Birgit Neumann, die ist Ernährungsexpertin hier im Forum. LG, Mari

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

danke fuer den Tipp, hab ich grad gemacht und warte jetzt auf Antwort. Hab den Brei gestern Nacht gekocht und eingefroren und bin auch schon gespannt, wie das nachher schmeckt. Das bissl Hirse hat den Geschmack und Geruch von allen anderen Zutaten verdeckt, das war schon mal ohne dem Einfrieren eine herbe Enttaeuschung. lg niki

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 11:47