Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

GOB

Thema: GOB

Hallo, ich wollte bald mit dem dritten Brei anfangen. Julian ist jetzt 7 Monate. Mit den anderen Breien klappt es ganz gut, aber ich muss ihm immer super schnell den Brei reinschaufeln, sonst ist Geschrei. Die Flasche ist auch immer in 1 bis 2 Minuten leer. Bin ich zu langsam, ißt er den Brei nicht mehr. Habt ihr ein paar Tipps für mich?? Den GOB wollte ich mit Hafer anrühren, da es Abends schon Hirse gibt. Wird der Brei warm oder kalt gefüttert? Und nehmt ihr rohes oder gedünstetes Obst? Kann man jetzt auch Zwischendurch schonmal was anderes geben? (z.B. Brot, Zwieback, Keks) Viele Grüße, Mimi

von Mimi1512 am 13.11.2012, 20:52



Antwort auf Beitrag von Mimi1512

Hallo. Also ich hab beschlossen diesen Brei erst mal wegzulassen - würde aber dann eine andere Instandflocken Art nehmen (z.B. Hafer, Reisflocken oder Polenta gekocht) mit frischen Obst püriert oder aus dem Glas...Meine bekommt auch abends oft Hirse..oder 3-Korn von Holle. ich würde ihn dann warm anbieten.. ich gebe meiner Tochter jetzt auch zwischendurch mal einen Zwieback oder Brotrinde zwischendurch bekommt aber nachmittags noch die Flasche (wegen der Flüssigkeitszufuhr). Sie trinkt sonst meineserachtens zu wenig und ist ja auch erst 8,5 Monate alt...und sollte auch wie auch lanti immer schreibt 3 Milchmalzeiten noch bekommen .... viele Grüße

von Bienchen2222 am 13.11.2012, 22:16



Antwort auf Beitrag von Mimi1512

Hallo Mimi, wenn der Kleine beim löffeln so ungeduldig ist, könntest Du mal ausprobieren, ob es entspannter ist, wenn Du eine halbe Stunde früher mit beginnst zu füttern. Ansonsten bleibst Du hast beim Blitz-Löffeln. Wenn ihr damit gut zurecht kommt, ist das okay. Jedes Kind ist eben anders Abends Hirse und nachmittags Hafer ist eine gute Kombination. Beide Getreidesorten sind eisenreich und daher gut für den milchfreien GOB, der gleichzeitig viel Vitamin C enthält geeignet. Abends wäre auch Dinkel eine Alternative, falls Du mal abwechseln möchtest (kann man, muss man aber nicht). Den GOB würde ich erst einführen, wenn ungekochtes Obst (alternativ in der Einführungsphase kurz gedünstet) vertragen wird, da er nur dann viele Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe liefert was bei gekochtem Obstmus bzw. Obstgläschen nicht der Fall ist. Rohes Obst wird meist mit 7-8 Monaten gut vertragen. Bis dahin ist der Kleine auch mit Milch noch bestens versorgt. Testen könntest Du das, in dem Du z.B. mittags als Nachtisch oder nachmittags als Zwischenmahlzeit mal ungekochtes Obst pur (gerieben, püriert oder als Fingerfood) anbietest und schaust, wie das klappt. Für den GOB, der meist kalt gefüttert wird und sich auch zum mitnehmen eignet, ist instant Getreidebrei sehr gut geeignet und praktisch, da er nicht mit gekocht werden muss. Du kannst z.B. einfach einen Apfel oder eine Birne waschen, schälen, würfeln und mit etwas Wasser und oder Saft (kalt oder im Winter wenn man möchte auch warm) pürieren, 3-5 Eßl. Getreidebrei und 1 Eßl. Öl zugeben - fertig. Ob Dein Sohn schon knabbern mag und kann, musst Du ausprobieren (auf aufrechte Haltung achten, dabei bleiben und rohe Karotten, harte Äpfel, Trauben o.ä. meiden). Geeignet sind z.B. Hirsekringel, gegarte Gemüsesticks und weiches Obst wie Birne oder Banane, Brot/Brötchen und zuckerfreier Baby-Dinkelzwieback (Kekse würde ich nicht geben). LG & guten Appetit

von lanti am 14.11.2012, 00:33