Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Frühstück 10 Monate altes Kind UND zu viel Getreide?

Thema: Frühstück 10 Monate altes Kind UND zu viel Getreide?

Hallo! Meine Tochter ist nun 10 Monate. Ich bin etwas unsicher, ob das alles so in Ordnung ist, was ich ihr zu Essen gebe. Vor allem beim Frühstück bin ich unsicher. Vielleicht kann mir ja jemand helfen? Meine Tochter trinkt nicht aus der Flasche, die hat sie schon immer verweigert. Insofern gibt es zum Frühstück auch kein Milchfläschchen. Folgendermassen sieht es zur Zeit bei uns aus: Morgens um ca. 5:00 wird sie gestillt (sie trinkt aber nicht mehr wirklich viel). Um ca. 8:30 bekommt sie Früchte-Müsli von Alnatura mit Wasser angerührt, dazu als Fingerfood Obst und eventuell etwas Brot. Um ca. 12:00 gibts dann denn Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (+Fingerfood Obst) Um ca. 15:30 kriegt sie Getreide-Obst-Brei (aus frischem Obst). Und um 19:00 isst sie den Getreide-Milch-Brei (angerührt mit Kuhmilch, ca. 180 ml) und darf 30 Minuten später beim Schlafen gehen noch Stillen (auch da trinkt sie nicht mehr viel, aber sie verzichtet auch nicht darauf). Dass das Stillen so wenig ist, kommt mir sehr entgegen und ich würde es auch gerne weiter ausschleichen, zumindest erstmal abends. Jetzt heisst es ja immer man soll zwei Milchmahlzeiten geben. Ist das dann so in Ordnung? Was könnte ich ihr alternativ zum Frühstück anbieten? Gebe ich ihr zu viel Getreide? (Manchmal isst sie zwischendrin sogar noch 1-2 Hirsekringel). Mir kommt das auch ziemlich viel vor was sie so verdrückt :) Vielen Dank für alle Antworten!

von wahine am 31.07.2013, 09:34



Antwort auf Beitrag von wahine

Hallo, das ist alles prima so - Du brauchst nichts zu verändern Morgens ein Müsli mit frischem Obst oder eine Brotmahlzeit sind ein prima Frühstück. Wenn Du morgens mal nicht mehr stillst, kannst Du ab 1 Jahr z.B. hier auch etwas Joghurt oder Milch ins Müsli geben oder Käse/Frischkäse als Brotbelag anbieten (bis 1 Jahr sollte es außer einem Vollmilchbrei keine Kuhmilchprodukte geben). Mittags Gemüse, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Fleisch, Fisch etc. und etwas Obst als Nachtisch sind natürlich auch super. Der GOB ist ebenfalls eine gesunde, nährstoffreiche Mahlzeit, die Du beibehalten kannst solange die Kleine möchte. Ebenso ist es mit dem Milchgetreidebrei. Den kannst Du geben solange sie ihn gerne isst. Neben zweimal kurz stillen ist das zurzeit ja auch euer hauptsächlicher Milchlieferant. Ein Kuhmilchbrei sollte immer 2 EL rohes Obst fürs Vitamin C enthalten. Auf das Einschalfstillen als Ritual möchten die meisten Kinder ungern bzw. erst als Letztes verzichten. Zudem ist Muttermilch auch weiterhin weertvoll für die Ernährung. Dass könnt ihr solange weiter machen wie ihr beide möchtet. Getreide in der Form, in der Du es gibst, ist sehr gesund und das ist auch nicht zuviel (besser als Kekse und Co). Von gesunder Kost dürfen die Kleinen soviel bekommen wie sie brauchen um satt zu sein bzw. wie sie möchten. LG

von lanti am 31.07.2013, 10:05



Antwort auf Beitrag von lanti

Vielen Dank lanti! Dann bin ich ja beruhigt, dass das alles so in Ordnung ist! Viele Grüße!

von wahine am 31.07.2013, 14:15