Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Fragen zum Beikoststart

Thema: Fragen zum Beikoststart

Hallo, meine Maus wird bald 6 Monate alt und wir wollen mit der Beikost starten. Man soll ja mit Gemüse pur anfangen: Wie lange füttere ich das selbe Gemüse? Und wieviele Gemüse-Sorten sollte ich einführen, bevor die Kartoffen dazu kommen? Ab wann kann man mit Fingerfood beginnen? Danke schon mal und liebe Grüße

von Lewanna am 05.05.2015, 14:20



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Hallo, wenn man ganz klassisch mit Gemüse als erster Beikost beginnen möchte (auch Getreide ist alternativ möglich), sind zB Zucchini, Karotte und Pastinake gut geeignet. Als Faustregel kann man sagen: Nicht mehr als eine neue Zutat pro Woche. Allerdings muss man das immer ausprobieren - da ist jedes Kind anders. Wenn 2-3 Gemüsesorten gut vertragen werden und das Baby nicht allzu festen Stuhl hat, kann man die bekannten Gemüsesorten mit Kartoffeln (dopperlt soviel Gemüse wie Kartoffeln) und Öl (1 EL raffiniertes Rapsöl oder Beikostöl pro 200 g Brei) kombinieren. Fingerfood kann man anbieten, wenn das Baby Interesse daran zeigt, sich gut aufrecht halten und Nahrung greifen und zum Mund fügren kann. Der richtige Zeitpunkt dafür ist individuell unterschiedlich. Gut geeignet sind zB Hirsekringel, geschälte Salatgukre, Avocado, ohne Salz gegarte Gemüsesticks/Kartoffeln und weiches rohes Obst wie zB Banane oder Aprikose. Bei Interesse kann ich Dir gerne eine pdf Datei mit Infos zur Beikost und den einzelnen Mahlzeiten schicken (dazu einfach Emailadresse per PN an mich). LG, viel Spaß beim ausprobieren & einen entspannten Beikoststart :)

von lanti am 05.05.2015, 14:32



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Am Anfang habe ich gerne Pastinake gegeben. Karotte stopft ziemlich, finde ich für den Start eher ungeeignet, obwohl es klassisch ist. Es reicht eine Gemüsesorte einzuführen und dann kannst Du, wenn Dein Kind es verträgt nach ca. 1 Woche Kartoffel einführen. Ich habe nur am Anfang eine Woche gewartet bis ich das nächste eingeführt habe. Einen Monat nach dem Beikoststart habe ich alle 2-3 Tage was Neues gegeben. Meine Kinder sind ziemlich gute Esser und vertragen ziemlich alles. Wenn es Blähungen, Verstopfung oder Durchfall gibt, muss man wieder umplanen und der Verdauung etwas mehr Zeit lassen sich an das Neue zu gewöhnen. Fingerfood kannst Du jetzt schon in kleinen Mengen anbieten. Das würde ich eher so als Kau- und Greifübung werten und nicht als essen. Da kommt echt wenig am Anfang. Wann ein Kind das isst, ist sehr verschieden. Mein Kleiner hat mit 4 Monaten schon Hirsekringel gegessen. Brot ging ab 7 1/2 Monate super, auch weiche Birne, Erdbeeren und Banane. Allerdings sowas wie gekochte Karottensticks kamen sehr lang auch noch mit 9 Monaten kaum verdaut raus. Wenn die Zähne da sind wird es einfacher mit solchen Sachen. Meine Große hat überhaupt erst mit 10 Monaten Stückchen gegessen. Man muss das bei seinem eigenen Kind ausprobieren.

von Halluzinelle von Tichy am 05.05.2015, 14:47