Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Fragen zu Obstbrei und Abendbrei

Thema: Fragen zu Obstbrei und Abendbrei

Hallo! Hab mich jetzt mal umgeschaut, was es alles an Obstbrei gibt und bin nun etwas verwirrt Auf was muß ich bei Obstbrei alles achten? Bio, 100% Frucht, Zusätze? oweit ich das gesehen hab, ist Alete wohl der einzige Hersteller, der 100 % Frucht hat und sonst nix, dafür aber kein Bio. Oder gibt es da noch andere? Hipp wiederrum hat Saftkonzentrat, Reisgrieß und -Stärke drin. Muß das sein? Bei irgendeinem Hersteller hab ich auch Säurungsmittel oder sowas gelesen Was nehmt ihr, bzw. was ist wichtig zu wissen? So, und nun zum Abendbrei: Ich werde bald damit anfangen, hab aber keine Ahnung, was ich meinem Kleinem geben soll. Im Moment wird er bis auf den Mittagsbrei voll gestillt. Wird ja wohl so ein Brei zum Anrühren sein. Rühr ich den dann nur mir Wasser oder mit HA Pre an? Welcher Brei eignet sich am Besten zum Anfangen? Danke für eure Hilfe!!! Lg marmite

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe immer Alete genommen, weil die 100% Frucht haben. Gerade zu Beginn der Beikost wollte ich nicht so viel Zeug auf einmal einführen... Später dann habe ich auch mal Hipp oder so genommen, aber immer darauf geachtet, dass kein Zucker, kein Säurungsmittel (schlecht für die Zähne), kein Dicksaft (ist quasi Zucker) und kein Joghurt/Quark drin ist. Letztendlich mußt du selbst entscheiden, was für dich wichtig ist... Abendbrei gibt es zum Anrühren mit Wasser (da ist schon 2er Milch drin) oder mit (Baby-)Milch. Ist natürlich auch wieder ansichtssache, aber ich wollte meinem Kleinen (vorher voll gestillt) keine 2er Milch geben und habe dann mit Reisflocken angefangen, angerührt mit HA Pre (HA, weil er allergiegefährdet ist). Wenn es bei euch keine Allergien gibt, kannst du auch normale Premilch nehmen. Reis ist am verträglichsten, du kannst aber auch z.B. Hirse nehmen. Was auch möglich ist, dass du einen Obst-Getreidebrei (GOB) gibst und hinterher stillst, ist auch Milchbrei im Bauch :-) Ich wollte das nicht, weil ich auch langsam abstillen wollte und nicht mehr soo viel Milch hatte. LG, Mari

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab die fertigen Getreide-Obst-Breie von Hipp, Alete und Bebivita genommen. Wenn ich selbst angerührt hab, dann hab ich die Fruchtbecher mit 100 Gramm Inhalt genommen. Hab zum selber anrühren den 3-Korn-Brei von Milupa genommen. Abendbrei kannst die Flocken vom nachmittag nehmen, deine Säuglingsmilch und ein paar TL Obst für den Geschmack. Falls ihm das gar net schmeckt, bleiben nur die komplett fertigen, die man mit Wasser anrührt. Da ist halt Folgemilch drin.

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Warum eigentlich Obstbrei und kein Obst? Maja

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 6 Monaten oder jünger ißt kaum ein Kind ein Stück Obst (vor allem ohne Zähne ;-) Alles, was stückig ist, wird das Kind vermutlich ausspucken... Außerdem soll man zuerst mit gedünstetem Obst beginnen, das ist verträglicher, danach kann man das gleiche Obst auch "roh" geben (Banane ist das einzige, das nicht gedünstet werden muß). LG, Mari

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Neffe hat NACH dem 6. Monat problemlos Pfirsich und Wassermelone gegessen. Mit 6 Monaten und jünger soll überhaupt kein Kind essen, da soll es Milch trinken und fertig. Kauen kann Kind auch ohne Zähne, das Obst muss nur reif und weich sein! Wenn es ein Lebensmittel wieder ausspuckt, dann ist ein Kind entweder noch nicht so weit oder es schmeckt ihm nicht und in beiden Fällen sollte es nicht zum Essen gezwungen werden. Und wer sagt, dass man mit gedünstetem Obst beginnen soll? Außerdem heißt "soll" nicht "muss". Warum macht Ihr euch das denn so kompliziert? LG Maja

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 15:43