Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Frage zum Trinken

Thema: Frage zum Trinken

Hallo, meine Tochter ist 7 Monate und 2 Wochen alt. Sie bekommt seit Weihnachten Brei. Dazu üben wir trinken aus dem Glas, was natürlich nicht so besonders gut klappt, aber es wird immer besser. Sonst stille ich sie. Ich biete ihr abgekochtes Wasser an, aber ich weiß grade gar nicht, ob ich dafür normales Wasser aus dem Hahn nehmen kann oder besser stilles Wasser kaufen? Muss ich gekauftes stilles Wasser auch abkochen oder reicht es das Wasser nur zu erwärmen? So lange sie Wasser problemlos trinkt, möchte ich ihr keinen Saft oder Tee geben. Wie macht ihr das?

von HSVMarie am 22.01.2012, 21:03



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Stilles Wasser brauchst du nicht abkochen. Sie isst ja auch Brei und krabbelt sicher auch aufm Boden rum, da kriegt sie schon viel ab... Ich hab immer Volvic im Kanister geholt... 8L für 3,50€ oder so... Gibts bei uns im real, weiß nicht wo es das sonst noch gibt... Leitungswasser (nur wenn die Quali stimmt, musste beim Wasserwerk erfragen) solltest du noch einige Wochen abkochen, so bis ca 1 Jahr...

von still-water am 22.01.2012, 21:29



Antwort auf Beitrag von still-water

Ich gebe Humana Babywasser, da unser Leitungswasser sehr kalkhaltig ist! Das muss man dann nur abkochen, wenn die Packung länger als 2 Tage auf ist. Gibt es im dm.

Mitglied inaktiv - 23.01.2012, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Zum trinken musst du in diesem Alter eigentlich nicht mehr abkochen. Die Qulität des Leitungswasser ist in D eigentlich sehr sehr gut und kann in den meisten Regionen problemlos getrunken werden. Aber es gibt wenige Regionen, wo das Wasser gerade für Babys nicht geeignet ist. Da würde ich mich vorher erkundigen. Auch eventuelle Bleileitungen bei euch im Haus (sehr alte Häuser) solltest du beachten. Mineralwasser brauchst du nicht mehr abkochen. Es ist zwar nicht keimfrei, aber das macht in der Regel nichts mehr aus in dem Alter. Wieso willst du erwärmen? Natürlich bleibt es aber dir überlassen. Gerade vor einigen Monaten war bei uns das Leitungswasser verunreinigt worden und die Bevölkerung musste es abkochen, bis es wieder freigegeben war. Soetwas kann natürlich immer vorkommen und ist nicht vorhersehbar. Etwas anderes ist es, wenn man Säuglingsmilch damit anrührt. Da das Milchpulver auch nicht steril ist, kann sich im feucht-warmen Milieu schnell agressive Keime bilden.

von Baby2411 am 23.01.2012, 12:19



Antwort auf Beitrag von Baby2411

vielen Dank für die Antworten. @Baby2411: Erwärmen, weil meine kleine warmes Wasser sehr gut trinkt, aber wenn es kalt ist (Zimmertemperatur), mag sie es nicht mehr. Dann spuckt sie es immer sofort aus.

von HSVMarie am 23.01.2012, 19:01