Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Frage an "ältere" Mamis!

Thema: Frage an "ältere" Mamis!

Hallo, können Kinder mit 11 (fast 12 Monaten) schon alleine essen? Wenn ich meiner den Löffel in die Hand gebe, dreht sie ihn entweder um oder nimmt das Essen mit dem Finger runter und wirft es auf den Boden. Mit der Gabel gehts ein wenig besser, da steckt sie sich wenigstens jede 2. bis 3. Gabel in den Mund. Habe ihr auch schon den Teller hingestellt, weil sie schön mit den Händen gegessen hat , prompt lag der ganze Teller am Boden. Egal was ich mache, es sieht hinterher aus wie auf dem Schlachtfeld, leider haben wir 2 Katzen und keinen Hund, der wäre nämlich nach einem Mahl unserer Kleinen sicher auch satt. Wie sieht so ein Essen bei euch aus? Ab wann können Kinder aus einem Becher trinken? Den Trinklernbecher sowie einen normalen Becher schmeißt sie auch bloß rum. Wenn ich die Becher halte klappts aber. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das war bei uns auch so. Als meiner 12 Monate alt war kam unsere tochter zur welt und da hatte ich nicht immer zeit um ihn zu füttern. Also habe ich versucht ihm beizubringen alleine zu essen.nur das mit dem besteck habe ich noch weggelassen.Am Anfang essen sie am liebsten mit den händen. also habe ich sachen ohne saucen gekocht, pasta mit gemüse und so....am anfang ging auch sehr viel daneben und nach einiger zeit landete auch der teller am boden ;-). da heisst es viel geduld und gute nerven haben und sich nicht aufregen, wenn was runter fliegt. und viel mit dem kind reden und ruhig erklären, das man das essen nicht herumwirft. die kinder verstehen viel mehr als man denkt. und siehe da, nach einiger zeit hat es gut geklappt und dann schaute er uns das mit dem Besteck ab und wollte auch damit essen. heute ist er fast 18 monate alt und ist super mit löffel und gabel, klar geht auch mal ein wenig daneben und dann kommen die hände zur hilfe. aber das wird auch noch... Aber aus dem normalem becher trinkt er nur selten, weil er sehr gerne mit dem wasser spielt, desswegen habe ich noch ne siggflasche. Aber das ist ganz verschieden. ich denke mit 12 monaten kann man es schon mit dem Becher versuchen, nur nicht entäuscht sein, wenn es nicht klappt. lg simi

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 15:23



Antwort auf diesen Beitrag

unserer hat mit 1 Jahr zwar alleine aus nem Becher getrunken, essen mit Besteck tut er aber auch heute noch nicht. Er ist im April 2 geworden.

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Aus dem Trinklernbecher hat unsere Tochter mit 8 Monaten getrunken, aus einem Wasserglas (nur mit Sprudelwasser und mit Hilfe) seit sie 6 Monate alt ist. Mit dem Löffel hat sie immer wieder versucht alleine zu machen, und nun ist Amelie 16 Monate alt und ist mit Löffel und Gabel alleine! Sie will auch nicht mehr gefüttert werden!! Da wird sie richtig wütend! LG

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich finde das toll, dass du das probierst! Mein Kleiner ist ein "Krippenkind" und sollte es früh gelernt haben, aber mit 22 Monaten geht auch mit dem Löffel immer noch viel daneben. Mit der Gabel ging das viel früher, aber ich habe es ihm am Anfang aufgespiesst und er hat es dann in den Mund gesteckt (das könnte evtl in dem Alter gewesen sein) Mit der Hand ging es da teilweise schon ganz gut. Mit Brei und Löffel anfangen ist da nicht so produktiv. Schau halt mal, wie es so geht, und in dem Alter würde ich erst mal füttern anbieten, wenn sie zum Spielen anfängt mit dem Besteck oder so, bevor du rigoros das Essen wegräumst. Teller runterschmeissen.... bin ich ahnungslos... eigentlich hat Mael das nie gemacht (oder doch???) Kann mich nur an Essen runterschmeissen erinnern, das war hochinteressant, zu sehen, wo das hinfällt, und ob es ein Geräusch macht. Ein physikalisches Experiment, dass er immer wiederholen musste, um zu sehen, ob sich das Ergebnis gleicht. (warum also nicht auch mit einem Teller probieren, ist da die Frage, offensichtlich hat deine Kleine da einfach mehr Ideen :-) ). Also Katzen und Hunde, die das Essen dann auflecken, dass ist die Krönung und macht alles noch viel spannender (soviel Glück hatte meiner leider nicht, er ist immer noch begeistert, wenn er mal 'ne Katze sieht) Beim Essen schmeissen habe ich nicht wirklich durchgegriffen, hab' ihn eine Weile machen lassen. Beim Teller kommts drauf an, ob du genug in Reserve hast, wenn dann alles weg ist, solltest du den Teller vielleicht echt wieder ausser Reichweite stellen und füttern... Wenn sie selber isst, generell viel Geduld, ich garantiere, deine Kleine hat da viel Zeit. Ansonsten kommt es auf Deine Nerven an... Ciao Biggi, und viel Spass noch beim fröhlichen Manschen (und Essen)

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 00:03