Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

falsche Ernährung?

Thema: falsche Ernährung?

Hallo. Seit ein paar Tagen bin ich extrem unsicher, was die Ernährung meines Sohnes angeht. Er ist jetzt 8 Monate, fast 9 und durch medizinische Gründe konnte ich ab dem 4. Monat nicht mehr stillen. Er bekam dann Flaschenmilch. Seit 2 Monaten bekommt er auch Brei und mittlerweile sind wir soweit, dass er tagsüber keine Milch mehr will, angewidert den Kopf sogar wegdreht. Der Tagesplan sieht so aus: Er schläft von ca. 2 Uhr bis halb 8 durch. 8:00 Uhr Müsli mit Obst (Brei) (190g) 12:00 Uhr Brei (190 g) oder auch kleine Stückchen von unserem Essen, wenn es sich anbietet. 15:00 Uhr Obstbrei (100-190g) > fällt aber sehr oft aus! 18:30 Uhr Milchbrei (190g) 22:00 Uhr Flasche 2:00 Uhr Flasche Trinken möchte er nichts. Ich habe es mit allem schon probiert. Zwischendurch biete ich ihm auch immer Fingerfood an in Form von Keks, Brezel oder Banane, Reiswaffel. Er isst aber kaum was davon. Jetzt habe ich Angst, ihn nicht ausreichend zu versorgen, weil er ja auch nicht trinken möchte. Nachmittags möchte er fast nie was haben. Dabei kann ich mir nicht vorstellen, dass die Sättigung vom Mittagessen so lange hält. Er wiegt übrigens 8 kg derzeit und von Geburt an ein schlechter Trinker. Muss ich ihn zwingen, energischer dahinter sein oder ihm einfach vertrauen? Eine Freundin meinte, er bekommt zu wenig, da kann er ja nicht zunehmen und wachsen. Ich habe das relativ niedrige Gewicht immer auf seinen sehr ausgeprägten Bewegungsdrang geschoben. Er krabbelt und zieht sich überall hoch, läuft an der Couch entlang. Mache ich wirklich was falsch?

von Clodinchen am 20.12.2015, 09:30



Antwort auf Beitrag von Clodinchen

Hallo, euer Speiseplan ist gut so wie er ist und Du machst nichts falsch. Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Jahr ist daher Milch - Muttermilch oder Pre Milch. Bis einschl. 9 Monate sollten Babys daher noch mind. 3 Milchmahlzeiten bekommen - ab 10 Mon. reichen ggf auch 2. Durch den Milchbrei und zwei Milchflaschen ist der Milchbedarf bei euch gut abgedeckt. Außerdem liefern die zwei Milchflaschen viel Flüssigkeit, so dass der Kleine vielleicht einfach nicht viel Durst hat. Mehr als selbst regelmäßig etwas trinken und ihm immer mal Wasser anzubieten kannst und musst Du nicht tun. Wasser ist als Getränkt optimal (zahnschonend, kalorienarm, geschmacksneutral, zieht keine Insekten an und macht keine Flecken) - Saft und Tee sind unnötig. Kein Kind verdurstet freiwillig. Und solange die Haut rosig ist, die Windeln gut nass sind und er keine Verdauungsprobleme hat, stimmt auch der Flüssigkeitshaushalt. Ergänzt wird die Milch idealerweise durch Gemüse und Kartoffeln mit Öl und ab und zu Fleisch oder Hafer/Hirse/weißes Mandelmus als veg. Eisenquellen. Das ist bei euch ja durchs Mittagessen gewährleistet und somit auch prima. Dazu kommen sollte frisches rohes Obst und nährstoffreiches Getreide. Welches Müsli und welchen Milchbrei bekommt der Kleine denn genau? Der Frühstück bzw. der GOB sollte immer aus frischem rohem Obst - gerieben oder mit etwas Flüssigkeit püriert plus zB eisenreichem Hafer (Flocken oder Getreidebrei) und 1 Teel. raffiniertem Rapsöl bestehen. Gekochtes Obstmus und Obstgläschen sind nicht gut geeignet, weil sie viel Fruchtzucker, aber wenig natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe liefern (und zudem stark süß schmecken). Beim Müsli sollte man immer schauen, dass es nicht nur aus Weizen & Reis besteht, sondern eben aus Hafer, Dinkel oder Hirse. Beim Milchbrei ist es auch sinnvoll aufs die Getreidesorte zu schauen und statt Grieß(Weizen) oder Reisflocken eher Dinkel oder Hafer zu verwenden und entweder mit Pre Milch anrühren (ohne Obst) oder mit Vollmilch und rohem Obst wie zB geriebener Birne fürs Vitamin C. Wenn er nachmittags nichts essen möchte, ist das in Ordnung. Verhungern tut auch kein Kind am gedeckten Tisch. Du kannst Obst als puren Brei, GOB oder Fingerfood anbieten. Und wenn er nicht mag, gibt es eben als nächste Mahlzeit den Milchbrei (einmal am Tag sollte frisches Obst gegessen werden). Kekse und Brezel braucht er noch gar nicht. Sie bieten keine Vorteile für die Ernährung und auch Zucker, Salz, Backtriebmittel und Co. kann ein Baby gut noch verzichten. Reiswaffeln sind ab und zu ok (Arsenbelastung) - bevorzugen würde ich Hirsekringel oder eben rohes Obst oder Gemüserohkost. LG

von lanti am 21.12.2015, 10:48