Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

essensplan 12 monate

Thema: essensplan 12 monate

hallo meine tochter wird jetz bald ein jahr alt und ich wollt mal wissen was sie so essen soll und wieviel sie am tag trinken soll. braucht sie dann noch milch ? unser essenplan: um 6 uhr stillen um ca 8 ein brot mit butter und meist einwenig von einer fertigtrinkmahlzeit dazwischen meist eine reiswaffel/keks um ca 12 ihr gläschen 220 gr dazwischen keks reiswaffel um ca 16 uhr gob und so um sieben herum ein milchbrei manchmal noch einwenig brot und vorm schlafen nochmal stillen dazwischen bekommt sie meist so 200 ml wasser , tee passt das so ??? kann man ihr schon einen brei mit vollmilch anrühren ? was könnt ihr da empfehlen ?? darf sie schon vollmilch trinken? was darf sie noch nicht essen ??? das stillen möchte ich jetz schön langsam einstellen . was soll sie stattdessen trinken??

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 1 Jahr kann sie eigentlich alles vom Tisch mitessen, so sie will ;-) Nur mit Nüssen und Körnern soll man vorsichtig sein, die können zu leicht eingeatmet werden. Mittags kann sie ruhig euer Essen mitessen (vielleicht erst mal nur leicht gewürzt, für euch könnt ihr ja nachwürzen). Ich zerdrücke das Essen immer mit der Gabel, weil mein Sohn noch keine Zähne hat. Milch(produkte) braucht sie noch um die 300 ml. Den Milchbrei kannst du mit Vollmilch anrühren - ich fange gerade damit an und mache erst mal nur wenig Vollmilch gemischt mit der Babymilch. Das steigere ich dann, wenn ich sehe, dass er es verträgt. Später will ich dann mal Joghurt probieren, den kann man so wie Milch rechnen (also 150g Joghurt ist wie 150ml Milch). Käse aufs Brot geht auch (Frischkäse oder milder Schnittkäse). Sie kann auch Vollmilch trinken, statt dem Stillen morgens. Aber insgesamt sollte es auch nicht mehr als 300ml Milchprodukte am Tag sein. Am besten ist es, alles nach und nach einzuführen, wenn du alles auf einmal umstellst, kann es Bauchweh geben... LG, Mari

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist doch gut der Plan, vorbildlich. Mittags kannst du probieren lassen vom normalen Essen. Vollmilch kannst du jetzt probieren, ob es ihr schmeckt ( bei meinem hats etwas gedauert). Ich hab mit 1 Jahr auch angefangen vieles mit Vollmilch zu kochen, z.B. Grieß und Haferflocken, ggf. Obst dazu, Pfannkuchen, usw., kann dann den anderen Brei ersetzen (hat meinem dann auch nciht mehr geschmeckt). Als Ersatz für das Stillen kannst du noch etwas normale Milch geben oder eben Milchprodukte, Käse, Joghurt,... und eben Wasser/Tee, so viel wie sie trinkt. Gruß

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

der milchbedarf liegt noch bei mind. 300 ml am tag, nämlich 300-500 ml. du kannst langsam auf normale kuhmilch morgens umstellen. wenn es vertragen wird u. schmeckt dann auch abends den brei mit kuhmilch anrühren. mittags vom normalen essen probieren lassen, aber satt essen darf sie sich natürlich noch vom brei. gob habe ich zuletzt ersetzt, weil mein sohn ihn so geliebt hat, da war er 14 monate alt, habe stattdessen frisches obst u. was zu knabbern, z.B. reiswaffel, dinkelstange, dinkelzwieback, keks, kuchen, rosinenbrötchen, breze oder so was alt, angeboten. abends nachdem er sich richtig am brot satt gegessen hat, keinen milchbrei mehr, sondern nur noch joghurt danach, da ich mit einer milchflasche mit über einem jahr am abend nicht mehr anfangen wollte. er liebt naturjoghurt immer noch sehr, ach ja mein zwerg ist mittlerweile 16 monate alt. zum frühstück kannst du auch frischkäse, wurst oder marmelade aufs brot machen. lg

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 21:13